Drillinge ersetzten

Kein Blech schreiben - hier geht's um Gummi & Co.

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Drillinge ersetzten

Beitrag von Silas » 02 Jul 2007 19:04

Durch welche Drillinge erstzt ihr die oft sehr billigen Drillingen an guten Wobblern?

Und wie kann ih die richtige größe wählen?

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von spinner » 02 Jul 2007 19:14

Meistens haben gute Wobbler auch gute Drillinge.Da nimmt man eher mal ne Nr. größer wenn sie zu klein sind oder etwas stärker wenn für den zu beangelnden Fisch zu Dünn/feindrahtig. Ebenso wenn man mal die Lauftiefe verändern will.Am besten dürfte aber ein Wobbler mit den Originalen laufen da er warscheinlich auch mit diesen getestet wurde. :roll:
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von Silas » 02 Jul 2007 19:16

Stimmt hab ich noch gar nicht so gesehen und durh dacht.
Aber du hast recht.
Aber falls es doch zu dünndrähtige Drillinge sein sollten?
Was sind den gute Drillige?

Eisangler

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von Eisangler » 02 Jul 2007 19:44

Da nehmen wir doch mal unseren allseits beliebten Zalt-Wobbler zu einer Demonstration heran:
Als Nachteil hat sich erwiesen, daß der Wobbler sich nach dem Auswurf gerne mal überschlägt. Dann kann es passieren, daß sich die Widerhaken des Drillings in dem Stahlvorfach verfangen.
Abhilfe schaffen da diese Drillinge: http://www.koederwahnsinn.de/shop/image ... arbKLL.jpg
Bei den Barbarians befinden sich die Widerhaken aussen und nicht innen, das oben geschilderte Problem ist damit Geschichte !!! :wink:
Die richtige Drillingsgröße für den Zalt ist 1/0
Hab mittlerweile alle meine Zalts damit bestückt... 8)
Gruß
OLE

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von spinner » 03 Jul 2007 21:03

Habe die meissten meiner neuen Jerks mit diesen Drillingen bestückt... :wink:
PS. habe meine vom Stollenwerk.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Eisangler

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von Eisangler » 03 Jul 2007 21:18

Hallo Micha,
da haben wir nen gemeinsamen Dealer !!!
Geht ja auch mehr als flott bei dem Laden, hab am Samstag die
Curado bestellt, heute isse schon da, so muß das sein !!!
8)
Gruß
OLE

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von spinner » 03 Jul 2007 21:40

Die 201er oder konnte ich dich davon überzeugen umzuentscheiden?? Bild
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Eisangler

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von Eisangler » 04 Jul 2007 19:13

Nee, alles wie gehabt... :roll:

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von spinner » 04 Jul 2007 21:33

Mensch wozu quassel ich mir hier einen ab wenn du nichmal zuhörst/liest?!? Bild Bild
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Stefan von Hatten

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von Stefan von Hatten » 04 Jul 2007 21:50

Weil die 201er ein tolles Röllchen ist und universell besser einsetzbar! :-)

Eisangler

Re: Drillinge ersetzten

Beitrag von Eisangler » 04 Jul 2007 21:50

War ja schon zu spät, aber ich gelobe Besserung !!! :wink:
Gruß
OLE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste