Neuer Räucherofen eingeweiht

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Neuer Räucherofen eingeweiht

Beitrag von Lahnfischer » 24 Jun 2007 22:03

Hi @ all,

neulich im Urlaub war es endlich so weit: Zeit, schönes Wetter, genügend Fisch im Gefrierschrank und der neue Räucherofen wollte auch endlich einmal eingeweiht werden.

Zur Verfügung standen neben 9 Forellen noch 2 große Stücke eines Wallers.

Bild

Die Wallerstücke wurden komplett über Nacht für gut 12 Stunden in der 8%tigen Salzlake eingelegt, die Forellen für 6 ca. Stunden.
Danach wurde das Räuchergut sorgfältig mit klarem Wasser abgespült und mit Küchenpapier grob trockengerieben.
Da das Räuchergut aber richtig trocken sein muß, wurde es zuerst an einem schattigen Platz zum Trocknen aufgehängt.

Bild

Jedoch waren binnen kürzester Zeit eine Unmengen an Schmeißfliegen vor Ort und ich zog es dann vor, die Fische lieber wieder in den Kühlschrank zu packen.

In der Zwischenzeit wurde der neue Räucherofen vor dem ersten Räuchergang erst einmal für eine gute halbe Stunde richtig durchgeglüht, damit die Farbe usw. richtig einbrennen kann. Dabei entwickelt sich zunächst ein unfeiner Geruch, der ansonsten in die Fische einziehen und diese verderben würde.

Bild


Da alles auf einmal nicht in den Ofen paßt, kamen zunächst die Wallerstücke in den Ofen. Diese sind auch etwas unanfälliger wie die Forellen und man muß ja den neuen Räucherofen erst einmal austesten, denn jeder Ofen ist etwas anders zu handhaben... :wink:

Bild

Diese Stücke wurden wie später auch die Forellen bei offener Ofentür und angezündetem Brenner bei ca. 40-45 Grad getrocknet, das reichte vollkommen um die Fliegen abzuhalten und ging schnell vonstatten.

Zunächst wurden die Welsstücke mit Hilfe des sehr einfach zu bedienenden Gasbrenners für eine halbe Stunde bei ca. 90-100 Grad gegart.
Anschließend wurde die Schale mit dem Räuchermehl auf den Brenner gestellt und bereits nach kurzer Zeit qualmte der Ofen munter vor sich hin... :)

Bild

Hierbei stellte ich fest, daß der Brenner ausgestellt werden muß, wenn das Räuchermehl glimmt, sonst wird zum einen die Hitze im Ofen während des Räucherns zu groß, zum anderen entzündet sich das Räuchermehl. Das Räuchermehl verglühte auch ohne Flamme sehr gleichmäßig und die Temperatur im Ofen hielt sich so bei ungefähr 55 Grad, ziemlich optimal wie ich finde.

Das Ergebnis sah nach ca. 1,5 Stunden doch schon einmal recht vielversprechend aus...

Bild

Nun kamen die Forellen an die Reihe. Sorgsam wurden sie aufgehängt, damit sie sich nicht gegenseitig berühren und natürlich auch nicht an der Ofenwand hängen.

Bild

Dann wiederholte sich der Vorgang wie zuvor beschrieben, ca. 90 Minuten später sah das ganze dann richtig goldig aus...

Bild

Bild

Perlchen lief auch schon das Wasser im Mund zusammen...

Bild

und auch die Campingnachbarn konnten es kaum erwarten...

Bild

...bis es endlich los ging :D

Bild

Bild

Bild

Der frisch geräucherte Fisch hat wie immer allen super gut geschmeckt und es wurde ein lustiger netter feuchtfröhlicher Abend, der Fisch muß schließlich schwimmen :D

Wer Gold selbst herstellen kann, der hat viele Freunde... 8)
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherofen eingeweiht

Beitrag von Iceman1 » 24 Jun 2007 22:29

Hallo Lahnfischer

Ich hoffe es hat euch gemundet !!
Hast du den selbst gebaut oder gekauft ?
Wenn gekauft bei Wem ?

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Benutzeravatar
Jondalar
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2405
Registriert: 09 Nov 2004 03:01
Wohnort: Irlbach,bei Straubing
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherofen eingeweiht

Beitrag von Jondalar » 24 Jun 2007 23:32

Hmm lecker.Du bringst einen aber auch auf immer neue Ideen. Geräucherter Fisch ist auch eine sehr leckere und gemütliche Sache.
Grüsse von der Donau

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherofen eingeweiht

Beitrag von Lahnfischer » 25 Jun 2007 16:17

Hi Iceman,

das ist ein gekaufter Räucherofen der Marke Peetz, wie es ihn in vielen Geschäften gibt. Meinen habe ich bei www.raeucherchef.de gekauft... :wink:

Geschmeckt hats allen übrigens wie immer primna :D
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Eisangler

Re: Neuer Räucherofen eingeweiht

Beitrag von Eisangler » 25 Jun 2007 18:27

Ich bevorzuge da die Befeuerung mit Holz, das heißt, auch der Heißräuchervorgang wird mit selbstgeschlagenem Buchenholz
durchgeführt, anstatt mit Gas.
Gas hat den Vorteil, daß es viel bequemer ist und die Temperatur sich problemlos regeln lässt...
Für mich ist es da aber, wie mit dem Grillen... bei Gas fehlt der letzte Kick, auch die Farbe ist noch lang nicht so schön, wie bei Holzbefeuerung.
Zudem sind die Fische noch mehr mit dem Rauchgeschmack durchzogen.
Anfangs ist das etwas Fummelei, die richtige Temperatur zu halten, mit der Zeit hat man den Dreh aber raus...
Aber nichts für ungut, ist ja Geschmackssache !!! :wink:
So sieht dann das Ergebnis aus:

Bild

Gruß
OLE

Benutzeravatar
Fischmäx
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 480
Registriert: 24 Feb 2007 03:01
Wohnort: Oberschwaben

Re: Neuer Räucherofen eingeweiht

Beitrag von Fischmäx » 25 Jun 2007 21:06

Hi Lahnfischer,
danke für Deinen informativen Beitrag mit den schönen Bildern.
Ich räuchere auch mit Gas. Wenn ich nach dem ersten Räuchergang mit der Farbe noch nicht so zufrieden bin, wird einfach ein zweites Mal Räuchermehl in die Pfanne gegeben.
Einige Leute mögen aber den Rauchgeschmack etwas dezenter.
Gruß und Petri
Mäx

<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>

Benutzeravatar
Iceman1
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2265
Registriert: 26 Jan 2006 03:01
Wohnort: Wassenberg ( NRW )
Kontaktdaten:

Re: Neuer Räucherofen eingeweiht

Beitrag von Iceman1 » 27 Jun 2007 22:55

Danke für den Tipp !

Ein dickes Petri Heil Lahnfischer und Natürlich auch Ole

:D

Gruss Iceman 8)
[img]http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png[/img]

http://img50.imageshack.us/img50/3438/iceman1nt0.png

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste