...wo sich dann die jungen Leute alle brav dran halten...beispielsweise ein Geschwindigkeitslimit in der Probezeit für Fahranfänger.
Wie soll das überwacht werden ???
Soll jeder seinen Jahrgang auf´s Dach pinseln, damit die Polizei an der Autobahnbrücke ggf. einen Einsatzwagen hinterherschicken kann, wenn zu schnell gefahren wurde ???
Die Politik ist gefordert, beispielsweise sollte ein absolutes Alkoholverbot beim Führen eines Fahrzeuges gelten, nicht nur für junge Leute.
Führerscheine sollten rigoros eingezogen werden und das auf lange Zeit bei extremen Verstössen (Fahren ohne Versicherungsschutz, unter Alkohol- und Drogeneinfluss, wilde Autorennen, etc.)
Ein Tempolimit würde ich auch begrüßen, selbst 130km/h wären in so einem kleinen Land, wie Deutschland, akzeptabel.
Die Stunde auf 600km, die ich bei Tempo 200 einspare... ist es die Raserei wirklich wert, mit dem ganzen Stress und der Gefahr, auch für andere ???
Ausserdem wäre ein 2 jähriger Fahrtauglichkeitstest für Leute ab 70 sinnvoll (Sehtest, Hörtest, Reaktionstest)
Jedes Menschenleben, was durch solche Vergehen oder Mängel beendet wird , ist eines zuviel !!!
Zum Thema: Man wird wohl nie einen richtigen Anfang finden, kaum jemand will verzichten und jeder zeigt mit dem Finger auf andere, die vermeintlich noch mehr Schmutz in die Luft pusten... So wird das nix mehr !!!

Gruß
OLE