Todesfalle Angelzelt

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Todesfalle Angelzelt

Beitrag von Thomas Kalweit » 02 Mai 2007 11:51

In England ist es in den letzten Wochen zu mehreren Fällen gekommen: Nachtangelnde Karpfenspezis klagten morgens über Vergiftungserscheinungen.

Offenbar hatten sie in ihren Bivvy- und Brolly-Zelten Gaskocher und Gasheizungen genutzt. Dadurch kam es zur Kohlenmonoxid-Vergiftungen. In der Vergangenheit hat es sogar Todesfälle gegeben.

Anzeichen der CO-Vergiftung: Überkeit, Schwindel, Kopfschmerz...

Ich kann mit auch an nächtliches Karpfenangeln im Winter mit einem bollernden Katalytofen im Brolly erinnern... :roll: . Bei leichtem Frost habe ich auch nur mal ein Grablicht brennen lassen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

Re: Todesfalle Angelzelt

Beitrag von Chinook » 02 Mai 2007 13:18

... bei uns gibt es nur noch kluge Angler. Die Dummen sind schon tot.

C.

Carpcatcher
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1133
Registriert: 23 Nov 2001 03:01
Wohnort: München

Re: Todesfalle Angelzelt

Beitrag von Carpcatcher » 02 Mai 2007 13:52

Hm,

vor allem - jetzt noch heizen??

Warmduscher dort drüben.. :D

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Re: Todesfalle Angelzelt

Beitrag von Hartmut » 02 Mai 2007 15:31

Die Dummen sind schon tot.
...Fliegenfischer zelten nicht.............
...ertrinken vielleicht in der Wathose.... :roll:
...werden von herabstürzenden Steinen und anschwimmenden Baumstämmen erschlagen.....
....kommen auf dem Weg ans Fischwasser bei Verkehrsunfällen ums Leben.... :evil:

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Re: Todesfalle Angelzelt

Beitrag von Thomas Kalweit » 02 Mai 2007 16:06

Karpfenanglerunfälle gibt es viele...

Ich kenne einen Fall, da ist der eingeschlaffene Arm nachts vom Bedchair auf die Gasheizung geklappt, der Arm war natürlich anfangs noch gefühllos... :roll:

Ich habe auch schon von Zelten in Flammen gehört, regelrechte Verpuffungen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Re: Todesfalle Angelzelt

Beitrag von Stefan von Hatten » 02 Mai 2007 17:18

Thomas Kalweit hat geschrieben: Ich habe auch schon von Zelten in Flammen gehört, regelrechte Verpuffungen...
Jo! Die morgendliche Aufstehzigarette nach dem abendlichen Bohnenessen sollte eben immer im Freien genossen werden!

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Der Wanderwolf
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 68
Registriert: 19 Nov 2006 03:01
Wohnort: Waldbröl
Kontaktdaten:

Re: Todesfalle Angelzelt

Beitrag von Der Wanderwolf » 02 Mai 2007 20:31

Die alten Bergleute haben uns einen einfachen Trick gegen Ersticken im Zelt überliefert:

Einfach einen Kanarienvogel mitnehmen! Wenn der von der Stange fällt ist definitiv zu wenig Sauerstoff im Zelt. Konsequenz: Reisverschluss aufmachen und lüften! :lol:
[img]http://www.wanderwolf.de/resources/Stockforelle.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste