Fliegenfischen mit normaler Rute???
Moderator: Thomas Kalweit
Fliegenfischen mit normaler Rute???
Hallo,
ich hab zum Geburtstag ein paar Fliegen bekommen. Da ich keine aüsrüstung habe, frage ich mich ob das mit ner normalen Rute geht. Ich will mir auch kene Ausrüstung kaufen, hab nur ein paar Fische gesehen, nicht weit vom ufer weg.
mfg pitti08
ich hab zum Geburtstag ein paar Fliegen bekommen. Da ich keine aüsrüstung habe, frage ich mich ob das mit ner normalen Rute geht. Ich will mir auch kene Ausrüstung kaufen, hab nur ein paar Fische gesehen, nicht weit vom ufer weg.
mfg pitti08
Wer fängt, hat recht!
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Versuche es doch einmal mit einer kleinen vorgeschalteten Wasserkugel oder einem Sbirolino und langem Fluocarbonvorfach.
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Wenn's nicht weit vom Ufer ist, kannst Du die Fliege direkt an die Hauptschnur binden (ohne Wirbel) und die vorderen Meter der Hauptschnur noch etwas einfetten.
Ich hab's schon mit einer Wasserkugel versucht: Kugel halb mit Wasser füllen und an der Hauptschnur einhängen. Dann an die Kugel ein ca. 2 m langes Vorfach hängen, an dem die Fliege wieder direkt angebunden ist. Vorfach auch einfetten. Hierbei keine Gewaltwürfe, damit das Vorfach schön gestreckt fliegt.
Anstatt der Wasserkugel kannst Du zur Not auch einen vorbebleiten Schwimmer nehmen.
Ich hab's schon mit einer Wasserkugel versucht: Kugel halb mit Wasser füllen und an der Hauptschnur einhängen. Dann an die Kugel ein ca. 2 m langes Vorfach hängen, an dem die Fliege wieder direkt angebunden ist. Vorfach auch einfetten. Hierbei keine Gewaltwürfe, damit das Vorfach schön gestreckt fliegt.
Anstatt der Wasserkugel kannst Du zur Not auch einen vorbebleiten Schwimmer nehmen.
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Muss ich das Vorfach unbedingt einfetten? Wo gibts solches fett, oder kann ich einfach ganz normales nehmen?
Wer fängt, hat recht!
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Also ich würde das Vorfach nie einfetten, im Gegenteil ich versuche immer meine Vorfacher zu entfetten, denn ein Vorfach das auf dem Wasser schwimmt wirft einen Schatten auf den Grund, und dieser Schatten erschreckt viele Fische, deshalb immer Vorfach entfetten oder gleich Fluocarbon verwenden das ist eigenschwer und sinkt meist selbst in den Oberflächenfilm ein!
Gruss Wonne
Gruss Wonne
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Hallo,
unbedingt einfetten mußt du das Vorfach nicht. Aber entfetten würde ich es auch nicht, sondern nur die ersten 20 cm zur Fliege hin entfetten. Die Trockenfliege selbst muss (ausser eine CDC-Fliege= das sind ganz feine Entenbürzelfliegen, da muss es ein spezielles Fett sein) beim Trockenfliegenfischen immer gefettet sein. Ein normales Fett geht da nicht, du mußt es im Handel kaufen. Wenn du dir eines kaufen willst, dann frage auch gleich, ob sie eines haben, dass auch für CDCs geeignet ist. Und fette die Fliege nur sehr, sehr sparsam. Das soll dir der Händler erklären. Wenn du nicht sicher bist, welche deiner Fliegen Trocken- oder Nassfliegen sind, dann zeig sie dem Händler. Nassfliegen gehören n i c ht gefettet. Fluorcarbon hat Vor- und Nachteile, ich würde es bei deiner Montage nicht verwenden.
Grüsse
Heinz
unbedingt einfetten mußt du das Vorfach nicht. Aber entfetten würde ich es auch nicht, sondern nur die ersten 20 cm zur Fliege hin entfetten. Die Trockenfliege selbst muss (ausser eine CDC-Fliege= das sind ganz feine Entenbürzelfliegen, da muss es ein spezielles Fett sein) beim Trockenfliegenfischen immer gefettet sein. Ein normales Fett geht da nicht, du mußt es im Handel kaufen. Wenn du dir eines kaufen willst, dann frage auch gleich, ob sie eines haben, dass auch für CDCs geeignet ist. Und fette die Fliege nur sehr, sehr sparsam. Das soll dir der Händler erklären. Wenn du nicht sicher bist, welche deiner Fliegen Trocken- oder Nassfliegen sind, dann zeig sie dem Händler. Nassfliegen gehören n i c ht gefettet. Fluorcarbon hat Vor- und Nachteile, ich würde es bei deiner Montage nicht verwenden.
Grüsse
Heinz
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Bei meinen selbstgemachten monofilen 2m-Vorfächern habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass dieses langen Teile die Trockenfliege mit runterziehen, deshalb fette ich sie etwas ein. Vielleicht gibt's auch schimmende Monofile. Über den Schatten der schimmenden Schnur habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, aber es ist sicher was dran.
Nur, wie bekomme ich schwimmende Fliege und sinkende Schnur unter einen Hut?
Nur, wie bekomme ich schwimmende Fliege und sinkende Schnur unter einen Hut?
Gruß und Petri
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Mäx
<:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:><:>:<:>
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Nun Fischmäx,
da musst Du Dir schon schwimmendes Mono kaufen. Einfetten ist auch wegen des möglichen Regenbogeneffektes schlecht. Sieht von unten aus, wie eine Lichterkette. Dann lieber Schatten!
Gruss C.
da musst Du Dir schon schwimmendes Mono kaufen. Einfetten ist auch wegen des möglichen Regenbogeneffektes schlecht. Sieht von unten aus, wie eine Lichterkette. Dann lieber Schatten!
Gruss C.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Hat eigentlich schon jemand diese neue durchsichtige Geflochtene (Berkley Crystal) als Fliegenvorfach benutzt? Die müsste doch endlos schwimmen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
@Thomas
Den Gedanken hatte ich auch schon. Leider geht's bei uns in der Nähe erst am 1.Mai los und deswegen muss ich noch ein wenig warten.
Den Gedanken hatte ich auch schon. Leider geht's bei uns in der Nähe erst am 1.Mai los und deswegen muss ich noch ein wenig warten.
Grüsse von der Donau
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Es gibt schlimmeres, Jondalar. Äsche hat noch zu, Forelle ist schon auf in NRW. Nun rate mal, was ich am Wochenende ausnahmslos gefangen habe?
Das Grauen hat viele Gesichter ....
Das Grauen hat viele Gesichter ....

- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Karpfen?
Doch Du hast wenigstens die Möglichkeit die Rute zu schwingen. Letzte Woche habe ich es mit Trockenfliegen auf Ukies versucht so nötig hab ich's schon.



Doch Du hast wenigstens die Möglichkeit die Rute zu schwingen. Letzte Woche habe ich es mit Trockenfliegen auf Ukies versucht so nötig hab ich's schon.
Grüsse von der Donau
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Hast du denn wenigstens ein paar erwischt?
Hab heute im seichten Wasser einer Kehrströmung einen Schwarm Elritzen gesehen, die musste ich einfach mit einer kleinen Mininymphe ärgern, gebissen haben sie wie verrückt, nur hängengeblieben ist keine.
Aber der Spass wars wert!
Es gibt eben nicht nur Salmoniden zum Fliegenfischen!
Gruss Wonne
Hab heute im seichten Wasser einer Kehrströmung einen Schwarm Elritzen gesehen, die musste ich einfach mit einer kleinen Mininymphe ärgern, gebissen haben sie wie verrückt, nur hängengeblieben ist keine.
Aber der Spass wars wert!
Es gibt eben nicht nur Salmoniden zum Fliegenfischen!
Gruss Wonne
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Re: Fliegenfischen mit normaler Rute???
Hi Wonne
die Ukies waren sehr willig aber gehakt hab ich auch nur sehr wenige. Die waren einfach zu klein. Morgen geht 's endlich los. Die Karten hab ich schon und ich bin gerade dabei alles schön ins Auto zu packen.
die Ukies waren sehr willig aber gehakt hab ich auch nur sehr wenige. Die waren einfach zu klein. Morgen geht 's endlich los. Die Karten hab ich schon und ich bin gerade dabei alles schön ins Auto zu packen.
Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast