Messeberatung

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Smile
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 3203
Registriert: 27 Mär 2007 08:52
Wohnort: Erkelenz

Messerberatung

Beitrag von Smile » 05 Apr 2007 21:40

Messer lassen sich am besten beurteilen wenn Du Dich fragst was Du damit machen willst. Wie hier schon ganz richtig ausgeführt, sehen die Messer die da gezeigt werden eher nach Nahkampf als nach Angelei aus.
Der Griff ist aus einem sehr harten Holz. Der wäre noch in Ordnung. Aber wenn Du nicht gerade auf Hirsche oder Bären angeln willst, ist die Klinge nicht so ganz das richtige. Oder mußt Du auf dem Weg zum Wasser auch mal einen Baum fällen? Eher nicht - oder?
Das ist so wie mit Autos. Du kannst in Spoiler und Boxen, Lämpchen und Felgen investieren. Die Karren werden dadurch nicht schneller. Die sehen vielleicht von weitem so aus und es läßt sich herrlich (aber sinnlos) Geld vergeuden
Die Firma Marttiini aus Finnland macht die Sorte Messer die hier einige Male vorgeschlagen wurden bereits seit Jahrzehnten und es gibt sie immer noch. Als ich mir mit so einem Rasiermesser scharfen Ding mal fast den linken Daumen abgetrennt habe, war ich jünger als Du jetzt und da waren die Messer schon Klassiker. Dabei schreite ich schon forsch auf die 50 - seufz. Die machen vielleicht nicht ganz so viel her wenn man beim ersten Mal drauf sieht, aber wer sich mit Stahl ein wenig auskennt, der weiss, dass da schon innere Werte zu finden sind. Und spätestens wenn das Ding schneiden muss, weißt Du, dass Du richtig gewählt hast. Klar, zum Schmeißen sind die Dinger nichts - aber dafür sind sie auch nicht gemacht. Die sollen wie gesagt zuverlässig schneiden. Das können diese Messer.
Wenn die übrigens nur das schneiden wofür sie gemacht sind und Du sie vorzugsweise mit kaltem Wasser reinigst bleiben sie auch sehr lange scharf. Es gibt übrigens eine Angelzeitschrift, die ist nicht so gut wie Fisch und Fang hier, aber die kannst Du vielleicht mal für drei Monate ertragen. Da gibt es ein Messer aus dem Haus Marttiini für die 8,00 Euro die das Bilderbüchlein kostet noch dazu. Und wenn Du dann verglichen hast, hast Du neben dem Messer auch noch die Erfahrung gemacht, dass es sich nicht lohnt dass Geld für hübsche Sachen zu verschwenden und setzt auf innere Werte :wink: .
Mit 15 hätte ich die Dinger vermutlich auch cool gefunden - aber da gab es nicht so ein geiles Forum, wo man hätte fragen können.
...."May the holes in your net be no larger than the fish in it. ~Irish Blessing"
Besser geht es ohne TSKH

Benutzeravatar
Flo86
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1280
Registriert: 16 Dez 2002 03:01
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Messeberatung

Beitrag von Flo86 » 06 Apr 2007 01:23

Ich würde dir zu 2 Messern Messern raten: 1 gutes Filetiermesser, beispielsweise von Marttiini zum Filetieren, da kannst du das Geld wirklich sinnvoll anlegen und für den Einsatz am Gewässer reichtr ein einfaches Messer für wenig Geld mit einer einfachen Klinge, da ist die Auswahl wirklich groß.

Benutzeravatar
Der Wanderwolf
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 68
Registriert: 19 Nov 2006 03:01
Wohnort: Waldbröl
Kontaktdaten:

Re: Messeberatung

Beitrag von Der Wanderwolf » 06 Apr 2007 09:50

Also ich kann Euch besonders die Mora - Messer aus Schweden ans Herz legen.
Die sind preiswert, robust und praktisch. Was will man mehr? Ich benutze sie bei der Jagd und zum Filetieren. Es gibt rostfreie und solche aus Kohlenstoffstahl - letztere lassen sich besser nachschärfen.
Man bekommt sie z.B. hier:

http://www.grube.de/csc_articles.php?nP ... KeP6Lex4yq

viel Spaß!
[img]http://www.wanderwolf.de/resources/Stockforelle.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste