Fische einlegen
Moderator: Thomas Kalweit
- Forellenfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 306
- Registriert: 08 Mai 2006 03:01
- Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
- Kontaktdaten:
Fische einlegen
Dieses Jahr will ich erstmals selbst Fische (Forellen und Saiblinge) räuchern. Einen Räucherofen habe ich auch schon ausgemacht, nur habe ich noch kein geeignetes Rezept für die Fischsud, in die man die Fische vor dem Räuchern einlegt. Welche Rezepte habt Ihr denn? Welche Zutaten benötigt man für Eure Fischsud, in welchen Mengen?
Viele Grüße
Forellenfischer
Viele Grüße
Forellenfischer
Zuletzt geändert von Forellenfischer am 27 Mär 2007 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...
- Forellenfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 306
- Registriert: 08 Mai 2006 03:01
- Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
- Kontaktdaten:
Re: Fische einlegen
Eine Zusatzfrage hätte ich da aber immer noch: Einen Ofen habe ich leider noch keinen und weil ich da nicht so viel räuchern möchte, habe ich an einen kleinen Tischräucherofen gedacht. Nun wollte ich fragen, ob die denn auch was taugen, und was mir auch ein Rätsel ist: Wie will man da wissen, dass man gerade die richtige Temperatur zum Räuchern hat? Gibt es da vielleicht irgendwelche Thermometer, die man da einbauen kann?
Viele Grüße
Forellenfischer
Viele Grüße
Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...
Re: Fische einlegen
Ich benutze die Fertigmischung von Jenzi, dazu ein paar Lorbeerblätter und ein paar Wacholderbeeren. Ich nehme 80g der Mischung pro Liter Wasser.
Bei purem Salz nehme ich 70g auf den Liter...
Das ganze lasse ich dann 10 bis 12 Stunden in der Lauge, anschliessend abspülen und mit Küchenrolle abtrocknen.
Wichtig: Die Fische danach so lange an der Luft (nicht in der prallen Sonne)
trocknen, bis die Haut sich rauh und wie Pergamentpapier anfühlt, sonst bekomen die Fische ihre goldgelbe Farbe nicht!!!
Gruß
OLE
Bei purem Salz nehme ich 70g auf den Liter...
Das ganze lasse ich dann 10 bis 12 Stunden in der Lauge, anschliessend abspülen und mit Küchenrolle abtrocknen.
Wichtig: Die Fische danach so lange an der Luft (nicht in der prallen Sonne)
trocknen, bis die Haut sich rauh und wie Pergamentpapier anfühlt, sonst bekomen die Fische ihre goldgelbe Farbe nicht!!!
Gruß
OLE
Re: Fische einlegen
Dann noch schnell die beiden Fragen: Soll funktionieren mit den kleinen Öfen, ich halte aber nichts davon, da ich richtig mit Buchenholz befeuere.
Diese kleinen Bunsenbrenner da drin... ich weiß nicht...
Etwas verwirrend: Erst schreibst Du, daß Du einen Ofen hast, später hast Du dann doch keinen... na ja, Du wirst schon wissen, was Du gemeint hast...
Ein Thermometer kann man im Baumarkt bekommen, meist in der Heizungsbau- Abteilung, die werden zum Messen der Abgastemperatur von Gasheizungen gebraucht...
Dazu müsstest Du Dir allerdings ein Loch in Deinen Ofen bohren...
Gruß
OLE
Diese kleinen Bunsenbrenner da drin... ich weiß nicht...

Etwas verwirrend: Erst schreibst Du, daß Du einen Ofen hast, später hast Du dann doch keinen... na ja, Du wirst schon wissen, was Du gemeint hast...
Ein Thermometer kann man im Baumarkt bekommen, meist in der Heizungsbau- Abteilung, die werden zum Messen der Abgastemperatur von Gasheizungen gebraucht...
Dazu müsstest Du Dir allerdings ein Loch in Deinen Ofen bohren...
Gruß
OLE
- Forellenfischer
- Erfahrener User
- Beiträge: 306
- Registriert: 08 Mai 2006 03:01
- Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
- Kontaktdaten:
Re: Fische einlegen
Hallo Eisangler!
Natürlich, Du hast Recht! Ich habe da leider ein kleines Wort aus Versehen vergessen, ich werde es gleich ausbessern. Es soll eigentlich heißen: ''Einen Räucherofen habe ich auch schon ausgemacht''.
Viele Grüße
Forellenfischer
Natürlich, Du hast Recht! Ich habe da leider ein kleines Wort aus Versehen vergessen, ich werde es gleich ausbessern. Es soll eigentlich heißen: ''Einen Räucherofen habe ich auch schon ausgemacht''.
Viele Grüße
Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...
- maddin20
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 76
- Registriert: 14 Mär 2007 03:01
- Wohnort: koblenz- Güls
- Kontaktdaten:
Re: Fische einlegen
Hi ich räucher auch gernemal dabei lege ich die fische 1 tag vorher in wasser mit salz ein dann am räuchertag trocknen und räuchern erst im feurer garen das heißt mitr buche z,b, so 20 min kommt auf die größe an und wen sich die bauchseckel öffnen entweder buchenmehl übrs feuer alsodas feuer löschen und 1,5 bis2 stunden räuchern und etwas lorbeer drüber entweder die getrockneten früchte oder ganze äste das alles mit dem räuchern is noch bischenkomplizierter also musst du noch einiges beachten einfach in google eingeben m.f.g
Ein großes petri heil an alle angelkolegen und immer dran denken"Angeln ist Geduld" euer martin denkel und Grüße ans Fisch und Fang team www.carp-gps.com KOBLENZ 4 LIVE :-) :-) :-) :-) und an matze koch
Re: Fische einlegen
Wenn es mal schnell gehen soll lege ich die Forellen in lau-warmes Salzwasser ein.(1-2 h) Ansonsten wie oben beschrieben.
Re: Fische einlegen
@maddin20: Sorry, aber gelegentlich mal ein Satzzeichen würde das Lesen deines Beitrags wirklich ungemein erleichtern
.

- maddin20
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 76
- Registriert: 14 Mär 2007 03:01
- Wohnort: koblenz- Güls
- Kontaktdaten:
Re: Fische einlegen
Sorry flo hab das um viertel nach zwölf in meinem bett geschrieben.lol
mim leptop


Ein großes petri heil an alle angelkolegen und immer dran denken"Angeln ist Geduld" euer martin denkel und Grüße ans Fisch und Fang team www.carp-gps.com KOBLENZ 4 LIVE :-) :-) :-) :-) und an matze koch
Re: Fische einlegen
Alles klar, war auch net bös gemeint. Es ist nur angenehmer mit Punkt und Komma
.

Re: Fische einlegen
Das kommt ganz auf deinen Geschmack drauf an. Hier kannsz du viel experimentieren. Als Tipp für den Anfang: Fang mit dem Grundrezept an, d.h. Fische in Salzwasser einlegen. Fische dann mit Buchenmehl und evtl. Wacholderbeeren räuchern. Nach ein paar Räucherdurchgängen kennst du die "Eigenschaften" der Fische und deines Räucherofens. Dann fängst du mit dem experimentieren an; Gewürze in die Lake und/oder ins Räuchermehl. Dann wirst du das beste Rezept für dich finden.
Viel Spass beim experimentieren!
Viel Spass beim experimentieren!
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
Re: Fische einlegen
Bei F&F gibt es zum Räuchern auch ein prima Sonderheft (hoffentlich noch zu haben
). Dort ist alles bestens beschrieben.
Die Tischräucheröfen funktionieren ganz gut. Ich war am Anfang wegen der kleinen Brenner auch etwas skeptisch. Die Temperatur muß bei denen nicht unbedingt geregelt werden. Nach etwa 20min. sind die Fische gar und fertig.
Gruß Karsten

Die Tischräucheröfen funktionieren ganz gut. Ich war am Anfang wegen der kleinen Brenner auch etwas skeptisch. Die Temperatur muß bei denen nicht unbedingt geregelt werden. Nach etwa 20min. sind die Fische gar und fertig.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Re: Fische einlegen
Ausser der obligatorischen Salzlake verwende ich immer noch Zwiebeln, Knoblauch, Fischgewürze und Kräuter.
Was ich als sehr wichtig empfinde ist, daß ich diesen Sud zuerst in einem Topf aufkoche und dann wieder abkühlen lasse.
Ich bin der Meinung, daß die Lake durch das Aufkochen noch aromatischer wird.
IAusserdem lass ich die Fische mindestens 24 bis 30 Stunden in der Mischung liegen.
Anschliessend kommen sie zur Trocknung direkt in den Räucherofen.
Ein Trocknen an der Luft ist nicht notwendig.
Was ich als sehr wichtig empfinde ist, daß ich diesen Sud zuerst in einem Topf aufkoche und dann wieder abkühlen lasse.
Ich bin der Meinung, daß die Lake durch das Aufkochen noch aromatischer wird.
IAusserdem lass ich die Fische mindestens 24 bis 30 Stunden in der Mischung liegen.
Anschliessend kommen sie zur Trocknung direkt in den Räucherofen.
Ein Trocknen an der Luft ist nicht notwendig.
Re: Fische einlegen
Aber bei allen Gewürzen gilt: Weniger ist mehr! Bei zu vielen Gewürzen besteht die Gefahr, dass man den feinen Fischgeschmack "übertüncht".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste