Erschwerung durch Sbirolino
Moderator: Thomas Kalweit
Erschwerung durch Sbirolino
Hallo,
schon lange hab ich mir überlegt, wie ich mit meinen eher kleinen und leichten Barsch-Spinnködern weiter raus komme.
Ich hab schon fleißig gegooglet, aber nichts brauchbares gefunden.
Kann mir einer die Montage des Sbirolinos erklären oder auch ein Bild von einem der dazu geeignet ist, hier rein setzen?
Danke im Voraus!!!
[ 14. März 2006: Beitrag editiert von: Barsch90 ]
schon lange hab ich mir überlegt, wie ich mit meinen eher kleinen und leichten Barsch-Spinnködern weiter raus komme.
Ich hab schon fleißig gegooglet, aber nichts brauchbares gefunden.
Kann mir einer die Montage des Sbirolinos erklären oder auch ein Bild von einem der dazu geeignet ist, hier rein setzen?
Danke im Voraus!!!
[ 14. März 2006: Beitrag editiert von: Barsch90 ]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
- snoekbaars
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 56
- Registriert: 12 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Würzburg
Erschwerung durch Sbirolino
wenn du mit sbirolino fischen willst eigentlich ganz einfach.
Zuerst Sbirolino auf die Hauptschnur dann eine kleine Stopperperle. dann ein Dreifachwirbel, und in den wird dann das ca. 1-1.5m lange Vorfach eingehängt. Desto länger das Vorfach desto lebendiger und freier spielt der köder.
Von den Gummiködern kannst du aber nur sehr kleine exemplare fischen, da die größern ohne Bleikopf nocht mehr richtig laufen. Bei twister kannst du ruhig welche bis 7cm nehmen (was für barsch ja auch im normalfall dicke langen sollte), aber Gufis höchstesn so bis 4cm. Also am besten kleine Twister als Köder. Ansonsten kleine Köfis oder mini wobbler oder vielleicht noch spinner bis größe 1.
Zuerst Sbirolino auf die Hauptschnur dann eine kleine Stopperperle. dann ein Dreifachwirbel, und in den wird dann das ca. 1-1.5m lange Vorfach eingehängt. Desto länger das Vorfach desto lebendiger und freier spielt der köder.
Von den Gummiködern kannst du aber nur sehr kleine exemplare fischen, da die größern ohne Bleikopf nocht mehr richtig laufen. Bei twister kannst du ruhig welche bis 7cm nehmen (was für barsch ja auch im normalfall dicke langen sollte), aber Gufis höchstesn so bis 4cm. Also am besten kleine Twister als Köder. Ansonsten kleine Köfis oder mini wobbler oder vielleicht noch spinner bis größe 1.
Erschwerung durch Sbirolino
Danke!!!
Ja, genau das hatt ich auch vor.....ich fische salmo hornets in 4 cm und Kopytos in 5 cm!!!
Die Stopperperle ist nur, damit der Sbirolino nicht auf den Wirbel kracht, oder?
Und der Sbirolino bleibt auf dem Wasser oder geht er mit unter?
Ja, genau das hatt ich auch vor.....ich fische salmo hornets in 4 cm und Kopytos in 5 cm!!!
Die Stopperperle ist nur, damit der Sbirolino nicht auf den Wirbel kracht, oder?
Und der Sbirolino bleibt auf dem Wasser oder geht er mit unter?
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Erschwerung durch Sbirolino
Kommt darauf an welches Modell du dir holst.
Spiros gibt es für alle Wassertiefen und in allen Gewichtslagen, von Oberflächebereich als schmimmender Spiro bis 10m Wassertiefe als sinkender Spiro.
Es gibt auch ganz kleine und schmale Spiros aus Blei mit Lackierung, damit kannst du sehr gut auf Barsch schleppen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Spiros gibt es für alle Wassertiefen und in allen Gewichtslagen, von Oberflächebereich als schmimmender Spiro bis 10m Wassertiefe als sinkender Spiro.
Es gibt auch ganz kleine und schmale Spiros aus Blei mit Lackierung, damit kannst du sehr gut auf Barsch schleppen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Erschwerung durch Sbirolino
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry1:
<STRONG>
Spiros gibt es für alle Wassertiefen und in allen Gewichtslagen, von Oberflächebereich als schmimmender Spiro bis 10m Wassertiefe als sinkender Spiro.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Genau wie bei den Jerkbaits, gell Harry. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<STRONG>
Spiros gibt es für alle Wassertiefen und in allen Gewichtslagen, von Oberflächebereich als schmimmender Spiro bis 10m Wassertiefe als sinkender Spiro.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Genau wie bei den Jerkbaits, gell Harry. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Erschwerung durch Sbirolino
Ich hab hiereine interessante Seite zum Sbirolino-Fischen gefunden!
Die Teile sind ja echt super, vor allem kann man damit herkömmlichen Ködern Leben einhauchen.
Aber auch Spinnköder wie Gufis oder Twister funktionieren damit!
Tolle Dinger! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die Teile sind ja echt super, vor allem kann man damit herkömmlichen Ködern Leben einhauchen.
Aber auch Spinnköder wie Gufis oder Twister funktionieren damit!
Tolle Dinger! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Erschwerung durch Sbirolino
Nicht schlecht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
Erschwerung durch Sbirolino
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heinzmann:
<STRONG>
Genau wie bei den Jerkbaits, gell Harry. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ach Heinzmann, nicht schon wieder, um die Diskussion kurz zu halten, ich zeige dir was ich mir unter sinkendem Jerkbait für tiefes Wasser vorstelle wenn meine Eigenkreation fertig ist.
Momentan bin ich dafür einfach zu faul, obwohl ich mir 60% der benötigten Gegenstände zum Eigenbau inklusive Werkbank schon gekauft habe. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
@Barsch90, auf der Seite mit deinem Link ist ja der Bleispiro abgebildet, den gibt es in mehreren Gewichtsklassen, also für alle Weiten und Tiefen zum Barschschleppen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
<STRONG>
Genau wie bei den Jerkbaits, gell Harry. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ach Heinzmann, nicht schon wieder, um die Diskussion kurz zu halten, ich zeige dir was ich mir unter sinkendem Jerkbait für tiefes Wasser vorstelle wenn meine Eigenkreation fertig ist.
Momentan bin ich dafür einfach zu faul, obwohl ich mir 60% der benötigten Gegenstände zum Eigenbau inklusive Werkbank schon gekauft habe. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
@Barsch90, auf der Seite mit deinem Link ist ja der Bleispiro abgebildet, den gibt es in mehreren Gewichtsklassen, also für alle Weiten und Tiefen zum Barschschleppen. [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
Erschwerung durch Sbirolino
Jap....also da ich demnächst eh eine größere Bestellung aufgebe, werde ich mir diesen üblichen Sbirolino zulegen und mit dem meine Salmos und Kopytos fischen! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Den von Harry beschriebenen führen die glaub ich nicht!
Den von Harry beschriebenen führen die glaub ich nicht!
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Erschwerung durch Sbirolino
@Barsch90, die Spiros sind von Balzer und die solltest du fast überall bekommen, z.B. Askari.
@Heinzmann, abwarten kommt Zeit und Lust, kommt der Eigenbaujerkbait. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
@Heinzmann, abwarten kommt Zeit und Lust, kommt der Eigenbaujerkbait. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
mfG. Harry1
- snoekbaars
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 56
- Registriert: 12 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Würzburg
Erschwerung durch Sbirolino
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Barsch90:
<STRONG>...ich fische..und Kopytos in 5 cm!!!
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
habs noch nich getestet, aber die haben ja einen recht breietn körper, weiß net ob die am sbiro noch gescheit laufen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Barsch90:
<STRONG>Die Stopperperle ist nur, damit der Sbirolino nicht auf den Wirbel kracht, oder?
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
genau, das die halt den knoten nicht beschädigen
<STRONG>...ich fische..und Kopytos in 5 cm!!!
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
habs noch nich getestet, aber die haben ja einen recht breietn körper, weiß net ob die am sbiro noch gescheit laufen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Barsch90:
<STRONG>Die Stopperperle ist nur, damit der Sbirolino nicht auf den Wirbel kracht, oder?
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
genau, das die halt den knoten nicht beschädigen
Erschwerung durch Sbirolino
Ich hätte noch eine Frage hierzu:
Es gibt die Salmo Hornets ja in den verschiedensten Ausführungen.
Ich würde mir die schwimmende Variante mit Tauchtiefe 2-4 Meter zulegen.
Aber wenn ich jetzt mit Sbirolino fische, sind diese Eigenschaften dann nicht völlig egal???
Weil dann "bestimmt" doch der sbiro wo und wie der Köder läuft, oder? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Es gibt die Salmo Hornets ja in den verschiedensten Ausführungen.
Ich würde mir die schwimmende Variante mit Tauchtiefe 2-4 Meter zulegen.
Aber wenn ich jetzt mit Sbirolino fische, sind diese Eigenschaften dann nicht völlig egal???
Weil dann "bestimmt" doch der sbiro wo und wie der Köder läuft, oder? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Erschwerung durch Sbirolino
zur Ergänzung:
mein Gewässer ist ziemlich tief, die angegebene "Tauchweite" der Salmos würde da nicht ausreichen.
Sorgt ein Sbiro auch dafür, dass der Salmo tiefer sinkt? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
mein Gewässer ist ziemlich tief, die angegebene "Tauchweite" der Salmos würde da nicht ausreichen.
Sorgt ein Sbiro auch dafür, dass der Salmo tiefer sinkt? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Erschwerung durch Sbirolino
Na klar sorgt der Spiro für die Tiefe, es gibt da aber verschiedene Ausfühgungen.
Schneller sinkende Spiros und halt langsam sinkende Spiros, dann spielt die Schleppgeschwindigkeit ne große Rolle.
Mein Tip, hab noch etwa einen Monat Geduld, wenn die Fischbrut Ufernah an der Oberfläche steht, kannst du Barsche ohne Ende mit dem kleinen Hornet am 1,5 m langem Vorfach mit Spiro, in 1-2m Wassertiefe fangen.
Dann jagen die Barsche wie jeck an der Oberfläche. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Schneller sinkende Spiros und halt langsam sinkende Spiros, dann spielt die Schleppgeschwindigkeit ne große Rolle.
Mein Tip, hab noch etwa einen Monat Geduld, wenn die Fischbrut Ufernah an der Oberfläche steht, kannst du Barsche ohne Ende mit dem kleinen Hornet am 1,5 m langem Vorfach mit Spiro, in 1-2m Wassertiefe fangen.
Dann jagen die Barsche wie jeck an der Oberfläche. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast