HardMono=Stahersatz
Moderator: Thomas Kalweit
HardMono=Stahersatz
@Heinzmann
sieht nicht schlecht aus - nur: wieviele Arterienklemmen hast Du dabei schon im See versenkt? *bg* - da ich meine Vorfächer oft genug am Wasser selber schnell binde, scheint mir das doch etwas riskant zu sein ;-)
Ist aber definitiv eine tolle Alternative...
Petri
Stefan
sieht nicht schlecht aus - nur: wieviele Arterienklemmen hast Du dabei schon im See versenkt? *bg* - da ich meine Vorfächer oft genug am Wasser selber schnell binde, scheint mir das doch etwas riskant zu sein ;-)
Ist aber definitiv eine tolle Alternative...
Petri
Stefan
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
HardMono=Stahersatz
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Jondalar:
<STRONG>Hi Lahni
Warum nimmst Du beim Jerken so weiches Material
Ich habs auch mal versucht und das Stahlvorfach hat sich oft in den Drillingen verfangen. Oder gibts da noch was zu beachten?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hi Jondalar,
wenn sich der Jerk das Vorfach ständig mit dem Bauchdrilling fängt, dann liegt das zum einen an dem Jerk (Salmo Slider machen dies gerne) aber auch an der Führung.
Die Slider z.B. müssen immer an der kurzen Leine geführt werden, also nach dem Schlag nicht zu viel freie Leine lassen.
Sicher kommt das bei mir auch an und ab mal vor, das sich was verhängt aber eher selten.
Mit einer Spinnstange beraubst du viele Jerks ihrer vollen Bewegung, vor allem bei kleineren. Verhängt sich z.B. ein Sickly mal im Vorfach, dann führe ich den einfach mit etwas kräftigeren Schlägen und etwas längeren Pausen weiter und meist entwirrt sich dann das ganze nach wenigen Schlägen von ganz alleine.
<STRONG>Hi Lahni
Warum nimmst Du beim Jerken so weiches Material
Ich habs auch mal versucht und das Stahlvorfach hat sich oft in den Drillingen verfangen. Oder gibts da noch was zu beachten?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hi Jondalar,
wenn sich der Jerk das Vorfach ständig mit dem Bauchdrilling fängt, dann liegt das zum einen an dem Jerk (Salmo Slider machen dies gerne) aber auch an der Führung.
Die Slider z.B. müssen immer an der kurzen Leine geführt werden, also nach dem Schlag nicht zu viel freie Leine lassen.
Sicher kommt das bei mir auch an und ab mal vor, das sich was verhängt aber eher selten.
Mit einer Spinnstange beraubst du viele Jerks ihrer vollen Bewegung, vor allem bei kleineren. Verhängt sich z.B. ein Sickly mal im Vorfach, dann führe ich den einfach mit etwas kräftigeren Schlägen und etwas längeren Pausen weiter und meist entwirrt sich dann das ganze nach wenigen Schlägen von ganz alleine.
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
HardMono=Stahersatz
Ich finde, das man das so nicht sagen kann, jeder fischt da anders, mit anderem Material, Schlagstärke, Winkel,Gewässer, etc.
Meiner Meinung nach ist es eine Sache des Gefühls, ich komme beispielsweise mit einer Spinnstange besser zurecht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wieder andere fischen nicht mit der Multi, sondern mit ner stabilen Stationär, weil sie mit der Multi nicht zurechtkommen (u.a. ich
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] )
OLE
[ 04. März 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]
Meiner Meinung nach ist es eine Sache des Gefühls, ich komme beispielsweise mit einer Spinnstange besser zurecht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wieder andere fischen nicht mit der Multi, sondern mit ner stabilen Stationär, weil sie mit der Multi nicht zurechtkommen (u.a. ich
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] )
OLE
[ 04. März 2006: Beitrag editiert von: Eisangler ]
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
HardMono=Stahersatz
Hallo!
Ich werde dieses Jahr mal Hardmono gegen Stahl bei den Hornhechten testen. Mal sehen ob das Hardmono einen eventuellen Vergleich standhalten kann. Durch häufigere Bisse, erwarte ich ein schnelleres Ergebnis.
Gruß Karsten
Ich werde dieses Jahr mal Hardmono gegen Stahl bei den Hornhechten testen. Mal sehen ob das Hardmono einen eventuellen Vergleich standhalten kann. Durch häufigere Bisse, erwarte ich ein schnelleres Ergebnis.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
- Lahnfischer
- Treuer User
- Beiträge: 1990
- Registriert: 03 Feb 2004 03:01
- Wohnort: Löhnberg/Hessen
- Kontaktdaten:
HardMono=Stahersatz
Ich bin jetzt nicht von der Küste und hab noch keinen Hornhecht live gesehen, haben denn Hornhechte ein ähnlichen Gebiß wie Esox Lucius?
Gruß Thomas
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]
- snoekbaars
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 56
- Registriert: 12 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Würzburg
HardMono=Stahersatz
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Karsten:
<STRONG>Ich werde dieses Jahr mal Hardmono gegen Stahl bei den Hornhechten testen...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Du angelst mit STAHLVORFACH auf Hornehecht???
Ich fische seit einigen jahern auf Hornhechte an der Küste mit Pose als auch Blinker. Ich fische ausschließlich mit ganz normalen Mono Vorfächern(0.23/0.25) und hatte noch keinen einziegn Abbiss/riss
Gruß/snoekbaars
<STRONG>Ich werde dieses Jahr mal Hardmono gegen Stahl bei den Hornhechten testen...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Du angelst mit STAHLVORFACH auf Hornehecht???
Ich fische seit einigen jahern auf Hornhechte an der Küste mit Pose als auch Blinker. Ich fische ausschließlich mit ganz normalen Mono Vorfächern(0.23/0.25) und hatte noch keinen einziegn Abbiss/riss
Gruß/snoekbaars
HardMono=Stahersatz
Es muß unbedingt eine vernünftige Quetschhülsenzange verwendet werden, oder willst Du das verangeln eines Fisches verantworten???
OLE
OLE
HardMono=Stahersatz
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Lahnfischer:
<STRONG>Ich bin jetzt nicht von der Küste und hab noch keinen Hornhecht live gesehen, haben denn Hornhechte ein ähnlichen Gebiß wie Esox Lucius?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ich glaube nicht. Ist es denn nicht so, dass bei Hornhechten gelegentlich im Drill sogar der Schnabel abbricht, oder bin ich jetzt total falsch?
<STRONG>Ich bin jetzt nicht von der Küste und hab noch keinen Hornhecht live gesehen, haben denn Hornhechte ein ähnlichen Gebiß wie Esox Lucius?</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Ich glaube nicht. Ist es denn nicht so, dass bei Hornhechten gelegentlich im Drill sogar der Schnabel abbricht, oder bin ich jetzt total falsch?
HardMono=Stahersatz
@Karsten
für Hornis nehme ich ein 22er bis 25er normales Vorfach. Selbst, wenn der Köder geschluckt wurde, hat es immer gehalten. Ich habe noch nie einen Fisch (durch Schnurbruch oder Vorfachriss) verloren. Nach der Landung mache ich die Fingerprobe - fühlt es sich etwas rauher an, wird es getauscht.
@Heinzmann
wenn Du Dir den dünnen Schnabel anschaust, weisst Du auch, wann er bricht - genau dann, wenn beim Anschlag der Haken sehr weit vorne sitzt. Daher warte ich immer, bis der Fisch Schnur abzieht und schlage seitlich gegen die Schwimmrichtung an, das erhöht die Chance, dass der Haken im Maulwinkel sitzt.
Petri
Stefan
für Hornis nehme ich ein 22er bis 25er normales Vorfach. Selbst, wenn der Köder geschluckt wurde, hat es immer gehalten. Ich habe noch nie einen Fisch (durch Schnurbruch oder Vorfachriss) verloren. Nach der Landung mache ich die Fingerprobe - fühlt es sich etwas rauher an, wird es getauscht.
@Heinzmann
wenn Du Dir den dünnen Schnabel anschaust, weisst Du auch, wann er bricht - genau dann, wenn beim Anschlag der Haken sehr weit vorne sitzt. Daher warte ich immer, bis der Fisch Schnur abzieht und schlage seitlich gegen die Schwimmrichtung an, das erhöht die Chance, dass der Haken im Maulwinkel sitzt.
Petri
Stefan
HardMono=Stahersatz
Ich benutze beim Hornfischangeln in den Bodden auch Hard-Mono. Liegt aber daran, dass sich auch selten mal ein Hecht am Blinker vergreift.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!
HardMono=Stahersatz
Hi,
da würde ich dann eher ein 7x7 nehmen, schön dünn und geschmeidig - den Hornhecht stört es nicht wirklich, aber ein Hecht kappt Dir ein HardMono sehr schnell.
Petri
Stefan
da würde ich dann eher ein 7x7 nehmen, schön dünn und geschmeidig - den Hornhecht stört es nicht wirklich, aber ein Hecht kappt Dir ein HardMono sehr schnell.
Petri
Stefan
HardMono=Stahersatz
Stimmt 7x7 ist auch ne Möglichkeit. Hatte bisher erst ein Hechtbiss beim Hornhechtangeln, den ich aber ohne Probleme landen konnte. Man sollte es wohl nicht darauf ankommen lassen.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!
HardMono=Stahersatz
Ich nehme an, Du fischst mit Blinker oder Wobbler auf Hornhecht? Oder hast Du mit Fischfetzen auch den Hecht erwischt?
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
HardMono=Stahersatz
Hallo!
Richtig! - Beim Naturköderangeln (Wasserkugel), verwende ich auch Mono. Beim Spinnfischen nehme ich schon mal Stahl. Der Hornhecht hat natürlich nicht diese schönen Zähne eines Hechtes, aber dafür gehe ich davon aus, das er mit den feinen kleinen Zähnen eher eine Monoschnur aufreibt.
Gruß Karsten
Richtig! - Beim Naturköderangeln (Wasserkugel), verwende ich auch Mono. Beim Spinnfischen nehme ich schon mal Stahl. Der Hornhecht hat natürlich nicht diese schönen Zähne eines Hechtes, aber dafür gehe ich davon aus, das er mit den feinen kleinen Zähnen eher eine Monoschnur aufreibt.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
HardMono=Stahersatz
Hi Karsten,
nimm mal einen langsam sinkenden Sbirolino, durchsichtig, einen Dreifachwirbel und ein langes Vorfach, Haken mit Fischfetzten (Streifen) - die Montage weit auswerfen und mit viel Gefühl ganz langsam einholen - ist ein Kracher :-) Wenn Du einen Biß spürst, Bügel auf, drei Sekunden warten und anschlagen. Da fängt man auch gerne mal eine dicke Meerforelle mit :-)
Petri!
Stefan
nimm mal einen langsam sinkenden Sbirolino, durchsichtig, einen Dreifachwirbel und ein langes Vorfach, Haken mit Fischfetzten (Streifen) - die Montage weit auswerfen und mit viel Gefühl ganz langsam einholen - ist ein Kracher :-) Wenn Du einen Biß spürst, Bügel auf, drei Sekunden warten und anschlagen. Da fängt man auch gerne mal eine dicke Meerforelle mit :-)
Petri!
Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste