scharfe Haken

Diskussionen mit Biss! Uwe Pinnau vom Deutschen Hechtangler-Club steht Rede und Antwort

Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

scharfe Haken

Beitrag von Uwe Pinnau » 15 Jun 2006 16:10

Wer von Euch schärft regelmässig seine Drillinge und wenn, dann womit: Schleifsten, Feile, elektrischer Schärfer .....o.ä.....?

[ 15. Juni 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
greif
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 459
Registriert: 12 Aug 2004 03:01
Wohnort: Meldorf

scharfe Haken

Beitrag von greif » 15 Jun 2006 16:18

Ich schärfe meine Drillinge Haken vor jedem Einsatz. (Bei Hänger etc. auch zwischendurch) Benutze zu Hause einen "Spezialschleifstein" aus dem Dentalbereich. Habe ich meiner Feundin geklaut. Für unterwegs habe ich eine Feile.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

scharfe Haken

Beitrag von Lahnfischer » 15 Jun 2006 18:28

Saphirnagelfeile von der Freundin gemopst... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

michael2005
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 241
Registriert: 14 Jun 2005 03:01
Wohnort: Westerwald

scharfe Haken

Beitrag von michael2005 » 15 Jun 2006 18:48

Hallo,

ich kontrolliere vor dem Fischen die Drillinge und schärfe ggf. dann nach.
Ich verwende dazu einen "Eigenbau". Es handelt sich um das Bruchstück eines sehr hochwertigen Schleifsteins (ist mir leider mal runter gefallen [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] - na ja kann passieren) , der von Grösse und Form her optimal ist.

Gruss
Michael

[ 15. Juni 2006: Beitrag editiert von: michael2005 ]

Eisangler

scharfe Haken

Beitrag von Eisangler » 15 Jun 2006 20:50

Ich hab einen extra Schleifstein für die Haken.
Früher hab ich, wie Lahnfischer, die guten alten Nagelfeilen mit Saphirstaub benutzt...
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

scharfe Haken

Beitrag von Karsten » 15 Jun 2006 21:22

Hallo!
Da es bei mir nicht so oft beisst, brauch ich auch nicht so oft nachschärfen [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] . Hat eben auch seine Vorteile. Wenn es jedoch mal notwendig sein sollte, nehme ich einen kleinen feinen Schleifstein, die immer bei den Outdoormessern beiliegen.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
bundyman
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1304
Registriert: 11 Mai 2004 03:01
Wohnort: Am Rande des Wahnsinns

scharfe Haken

Beitrag von bundyman » 16 Jun 2006 00:31

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von michael2005:
<STRONG>Hallo,
Ich verwende dazu einen "Eigenbau". Es handelt sich um das Bruchstück eines sehr hochwertigen Schleifsteins (ist mir leider mal runter gefallen [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] - na ja kann passieren) , der von Grösse und Form her optimal ist.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Ui, dann hab ick wohl das andere Bruchstueck [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Meiner ist auch mal runtergefallen, dafuer passt der Rest jetzt genau in ein Kaestchen in meinem Kaestchen...

[ 15. Juni 2006: Beitrag editiert von: bundyman ]
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]

Benutzeravatar
andalG
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 862
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP

scharfe Haken

Beitrag von andalG » 16 Jun 2006 00:52

Wenn es unterwegs(!) wirklich mal sein muss, dann mit der Feile vom Leatherman. Sonst werden die Haken kompromisslos ausgetauscht. Nicht weil ich ein Snob bin, oder im Geld schwimme; weit gefeht! Sondern weil die meisten Haken nicht durchgehärtet sind, sie haben lediglich eine wenige µ dünne chemisch gehärtete Oberfläche und die ist nach dem ersten Anschliff dahin. Meistens verändert man auch beim Schliff die Form der Spitze zu Ungunsten der Fähigkeit, den Fisch sicher und schnell zu fassen.

Außerdem bin ich nun auch wieder nicht sooo oft beim Raubfischangeln, dass mich dieser Spleen umgehend in den Ruin treiben würde. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]

Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]

Benutzeravatar
Moselpiker
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 430
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

scharfe Haken

Beitrag von Moselpiker » 16 Jun 2006 00:56

In der Not tut`s auch mal ein Stein mit rauher Oberfläche.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

scharfe Haken

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Jun 2006 11:07

Ich habe auch mindestens 10 verschiedene Hakenschleifsteine, aber meistens nie einen dabei [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] . In 90 Prozent der Fälle mache ich es wie Moselpiker: Ein flacher Sandsteinkiesel ist perfekt für den job!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

scharfe Haken

Beitrag von Matze Koch » 16 Jun 2006 16:25

...und da issser wieder! Der gute alte Mc Gyver! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

scharfe Haken

Beitrag von Uwe Pinnau » 16 Jun 2006 17:58

Da meldet sich der Herr Koch endlich mal und dann sagt er nicht mal was er selbst macht.

"ZUGABE!"

Ich habe übrigens eine Butterflyfeile von Berkley,einen kleinen Schleifstein und eine Minifeile von Rapala im Gebrauch, mal dies mal jenes Teil und wichtig: Immer genug Ersatzhaken dabei!!!
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

scharfe Haken

Beitrag von Karsten » 16 Jun 2006 22:57

Hallo!
@ Thomas: Aber Feuer hast du doch jetzt wenigstens dabei? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
Matze Koch
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 978
Registriert: 07 Nov 2002 03:01
Wohnort: Ostfriesland

scharfe Haken

Beitrag von Matze Koch » 17 Jun 2006 11:16

Wenn Du schon drängelst, Uwe:

Beim Karpfenangeln konsequent neuer Haken, wenn die Nagelprobe nicht bestanden ist.

Beim Raubfischansitz schärfe ich nur die starken Drillinge von großen Wobblern nach, mit einem flachen Diamantmesserschleifer. Benutze ich aber selten, denn alles andere wird ebenfalls ausgetauscht.

Ich halte es im Prinzip genauso wie mit Knoten. Ich schlaufe niemals ein, sondern schneide immer ab, und binde neu. Warum? Ein neuer Knoten hält besser, ältere zeigen irgendwann Ermüdungserscheinungen. Sehe ich bei Haken genauso. Stimmt was nicht damit, nehme ich das einfach als willkommenen Anlass einen neuen zu montieren. Ich fühle mich dann besser.

Zufrieden?

(Hättste Dir aber auch denken können... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )

[ 17. Juni 2006: Beitrag editiert von: Matze Koch ]
.
.
.
There´s a fine line between fishing and sitting there looking stupid!

Eisangler

scharfe Haken

Beitrag von Eisangler » 17 Jun 2006 11:34

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Matze Koch:
<STRONG>
(Hättste Dir aber auch denken können... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] )
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Wer weiß, der Uwe hat im Moment bestimmt andere Sachen im Kopf...
Na, spätestens nach dem Achtelfinale wird´s auch da wieder etwas ruhiger!!!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
OLE

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste