Topdrillinge
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Der Drilling ist oftmals sowas wie der "Haken an der Sache", ei guter Köder, schöne Rute und Rolle aber olle Haken die stumpf, rostig oder sonstwie untauglich sind.
Dabei ist der Haken doch so wichtig.
Welchen Drillingen und für welchen Zweck gebt Ihr den Vorzug ?
Dabei ist der Haken doch so wichtig.
Welchen Drillingen und für welchen Zweck gebt Ihr den Vorzug ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Partridge-Drillinge für die Köderfischangelei und in der Regel VMC-Drillinge für meine Kunstköder.
Die bunten Mustad-Drillinge und alles von Eagle Claw sind jedenfalls absoluter Schrott!
Die bunten Mustad-Drillinge und alles von Eagle Claw sind jedenfalls absoluter Schrott!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Topdrillinge
Ich benutze auch VMC Haken. Im Salzwasser merkt man sehr schnell was Qualität ist. Bei der großen Winterreinigung musste ich leider feststellen, das einige originale Drillinge schon nach einmaligen Gebrauch Rost ansetzen(Trotz spülen)Man gibt einigermaßen viel Geld für gute Köder und die Dinger rosten wie verrückt.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!
- Daniel Müller
- Erfahrener User
- Beiträge: 541
- Registriert: 06 Jan 2004 03:01
- Wohnort: Loreley
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Bei den Mustang-Zwillingen, äh, Mustad-Drillingen muss ich Thomas beipflichten. VMC ist Pflicht!
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Die kann man leider schon mit leichtestem Fingerdruck aufbiegen. Verstehe gar nicht, wie sich die norwegische Traditionsfirma so etwas ausdenken kann...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 53
- Registriert: 05 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Wyk/Föhr
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Ich vertraue auf die Drillinge von
Profi-Blinker. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Profi-Blinker. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
-
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Was Naturköder angeht stimme ich Thomas und seiner Wahl zu.
Die besagten Mustads kenne ich auch, da darf man aber nicht pauschalisieren. das waren so bunte Teile die bei Moritz rumhingen, die normalen brünierten Mustadhaken und andere Modelle sind allesamt sehr gut. Neuerdings gibts ja auch noch diese Kensaki-Teile, auch nicht verkehrt.VMC ist sehr gut, die Barbarian Outbarbs mag ich sehr gern, aber auch die gescholtenen Perma Steels sind sehr scharf.
Die absolute schärfsten Drillinge sind defintiv die Gamakatsus, wobei die geschränketen Excaliburs auch praktisch "kleben".
Die besagten Mustads kenne ich auch, da darf man aber nicht pauschalisieren. das waren so bunte Teile die bei Moritz rumhingen, die normalen brünierten Mustadhaken und andere Modelle sind allesamt sehr gut. Neuerdings gibts ja auch noch diese Kensaki-Teile, auch nicht verkehrt.VMC ist sehr gut, die Barbarian Outbarbs mag ich sehr gern, aber auch die gescholtenen Perma Steels sind sehr scharf.
Die absolute schärfsten Drillinge sind defintiv die Gamakatsus, wobei die geschränketen Excaliburs auch praktisch "kleben".
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Topdrillinge
Benutze für meine Jerks&Co überwiegend Kensaki,VMC oder Owner Drillinge.
MFG Martin
MFG Martin
[url=http://www.mds-fishingworld.de]www.mds-fishingworld.de[/url]
Topdrillinge
Vorwiegend VMC !!!
Uwe, schreib doch mal was über die
Krautdrillinge vom Pikeshop, die scheinen
ja echt was her zu machen (hab selbst noch keine, sonst würd ich mal ein paar Worte verlieren...)
Gruß
OLE
Uwe, schreib doch mal was über die
Krautdrillinge vom Pikeshop, die scheinen
ja echt was her zu machen (hab selbst noch keine, sonst würd ich mal ein paar Worte verlieren...)
Gruß
OLE
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Hast recht,daß die guten Dinger was hermachen, aber eigentlich ist das ein Thema für einen neuen Thread übers krautfreie fischen. Hier gehts ja nur um Standarddrillinge.
Danke aber für die gute Idee.
[ 06. April 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
Danke aber für die gute Idee.
[ 06. April 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Topdrillinge
Viel mir nur nebenbei so ein zum Thema Drillinge!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß
OLE
Gruß
OLE
Topdrillinge
Also ich muß ehrlich sagen das ich keine Ahnung habe was für Drillige ich Hauptsächlich benutze.
An den Kunstködern sind die Drillinge ja schon dran, da es nicht die billigsten Kunstköder sind hatte ich bisher keine Probleme damit.
Raubfischsysteme kaufe ich mir auch fertig von der Stange.
Selbst für den Gummifisch habe ich die Einhängsysteme von der Stange.
Nur fürs Zanderangeln mit totem Köderfisch habe ich die Ryderhaken.
Der Hersteller von Drillingen u. Ryderhaken ist mir eigentlich völlig egal, nur stabil und scharf müssen die Haken schon sein.
Da konnte ich mich bisher nie beklagen, selbst nach einigen Jahren mit den bereits benutzten Drillingen nicht. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
An den Kunstködern sind die Drillinge ja schon dran, da es nicht die billigsten Kunstköder sind hatte ich bisher keine Probleme damit.
Raubfischsysteme kaufe ich mir auch fertig von der Stange.
Selbst für den Gummifisch habe ich die Einhängsysteme von der Stange.
Nur fürs Zanderangeln mit totem Köderfisch habe ich die Ryderhaken.
Der Hersteller von Drillingen u. Ryderhaken ist mir eigentlich völlig egal, nur stabil und scharf müssen die Haken schon sein.
Da konnte ich mich bisher nie beklagen, selbst nach einigen Jahren mit den bereits benutzten Drillingen nicht. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
mfG. Harry1
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Topdrillinge
Dann hast Du eben bislang immer Glück gehabt, denn es gibt schon wirklich hundsmiserable Drillinge und auch Einhängesysteme, die sich gern ohne Feindeinwirkung in ihre Bestandteile auflösen.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 241
- Registriert: 14 Jun 2005 03:01
- Wohnort: Westerwald
Topdrillinge
Hallo,
am liebsten verwende ich VMC und Gamakatsu Drillinge.
Als Zusatzdrilling für GuFis sehr gerne Barbarian Modelle und Gamakatsu meistens zum Naturköderfischen und VMC gerne für meine Kunstköder wie Wobbler, Blinker etc.
Ich habe auch schon Drillinge von Balzer getestet und war angenehm überrascht. Die Dinger sind haltbar und auch scharf.
Gruss
Michael
am liebsten verwende ich VMC und Gamakatsu Drillinge.
Als Zusatzdrilling für GuFis sehr gerne Barbarian Modelle und Gamakatsu meistens zum Naturköderfischen und VMC gerne für meine Kunstköder wie Wobbler, Blinker etc.
Ich habe auch schon Drillinge von Balzer getestet und war angenehm überrascht. Die Dinger sind haltbar und auch scharf.
Gruss
Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste