Supermarktköder
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Supermarktköder
Es ging mir ja nur um die Tauglichkeit, die der eine oder andere entweder schon mal im Ausland oder sonstwo ausprobiert hat, wo es entweder erlaubt oder egal ist.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Supermarktköder
Oft geht es ja beim angeln mit Naturködern um die Verfügbarkeit derselben; manchmal ein wahres Kreuz ein schönes Fischchen für Hecht und Co. zu organisieren. Aber was ist da mit den kleinen Forellchen aus dem Supermarktdoppelpack? Habt Ihr die auch schon mal ausprobiert? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Supermarktköder
Sicher ein guter Köder, aber in vielen Bundesländern dürfen "Edelfische" mit staatlichem Mindestmaß nicht als Köderfisch verwendet werden (vor allem dann, wenn sie untermaßig waren!). Dashalb fallen auch für viele die in England so erfolgreichen Aalstücke zum Zanderangeln flach [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img].
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 53
- Registriert: 05 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Wyk/Föhr
- Kontaktdaten:
Supermarktköder
Fangen super! Allerdings nur auf Hechte über90cm [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] .
-
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Supermarktköder
Nur über 90? Das wäre dann ja ein echt selektiver Großfischköder. Ist das Deine eigene Erfahrung?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 53
- Registriert: 05 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Wyk/Föhr
- Kontaktdaten:
Supermarktköder
Ja,dass ist sie!!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 05. April 2006: Beitrag editiert von: trebor ]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 05. April 2006: Beitrag editiert von: trebor ]
-
Supermarktköder
Würde insbesondere bei Seen passen, die regelmässig zweimal im Jahr den rentnerfreundlichen Forellenbogenbesatz erfahren. Ich weiss, dass einige Spezis vor Ewigkeiten an einem Vereinssee (damals war lebender KöFi noch erlaubt) selektiv mit schwerem Gerät und lebenden Forellen wirklcih fette Hechte jenseits der 85/90 cm gefangen haben. Interessant war insbesondere, dass diese Hechte auch wirklich fett waren - so richtig mit Hängebauch! Scheint, als hätten die sich spezialisiert und die nährstoffreichen Forellen gejagt.
Petri
Stefan
Petri
Stefan
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 53
- Registriert: 05 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Wyk/Föhr
- Kontaktdaten:
Supermarktköder
Glaub mir die supermarktforellen fangen genauso gut!!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
-
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 73
- Registriert: 28 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Kirchheim bei München
Supermarktköder
Guten Abend! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Es gibt außerdem noch unausgenommene Heringe. Sie sind c.a. 14 cm lang, ich habe bisher einmal mit ihnen gefisch und nichts gefangen. Sie sind höchstens zum Ansitz gut, denn aufgetaut sind sie weich wie Butter. In aufgetautem Zustand angeködert fliegen die schnell mal vom Haken.
mfG, Phil
Es gibt außerdem noch unausgenommene Heringe. Sie sind c.a. 14 cm lang, ich habe bisher einmal mit ihnen gefisch und nichts gefangen. Sie sind höchstens zum Ansitz gut, denn aufgetaut sind sie weich wie Butter. In aufgetautem Zustand angeködert fliegen die schnell mal vom Haken.
mfG, Phil
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Supermarktköder
Da hätte ich mal ne Frage dazu. In Spanien hab ich mal die Methode kennengelernt, dass man Köderfische, z.B. Sardinen über Nacht in Salz einlegt. Am nächsten Tag halten sie dann viel besser am Haken. Jetzt wollte ich mal fragen, ob dieser Trick jemandem hier geläufug ist, bzw. ob jemand auch beim Hechtangeln mit Salzwasserfischen im Süßwasser so verfährt?
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste