Kunstköderlockstoff
Moderatoren: Thomas Kalweit, Uwe Pinnau
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 06 Mär 2006 03:01
- Wohnort: Wernigerode
Kunstköderlockstoff
Ich hatte ein Erlebnis, es war im letzten Sommer und und ich dachte mir ich hole mal ein paar Kofis (Barsche). Schnell ein kleinen Gummifisch an die schnur und los! Los? Nichts mit los überhaubtnichts los! Gut,dann Morgen doch nicht auf Hecht, dachte ich so. Doch da!! Was sahen meine entäuschten Augen. Denn guten alten Beißfix! Also drauf mit dem Gelumpe und schau da Barsch auf Barsch. Ich sage ja zu Lockstoffen!!!
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Kunstköderlockstoff
ICh hab auch schon viel Geld durch Lockstoffe zum Fenster raus geworfen. Doch wirklich fängig waren die alle nicht. Jedoch könnte ich mir mit getunten Ködern einen Ansitz gut vorstellen. Doch Spinnfischen mit geruchsintensiven Ködern? Der Köder an sich wird von den Fischen größtenteils visuell und mit dem Seitenlinienorgan wahrgenommen. Wenn also ein Fisch interesse für unseren Köder zeigt, dann nimmt er ihn oder lässt es sein. Ob Geruchsstoffe da was bewirken können ? Ich glaube nicht.
[ 31. März 2006: Beitrag editiert von: Jondalar ]
[ 31. März 2006: Beitrag editiert von: Jondalar ]
Grüsse von der Donau
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Kunstköderlockstoff
Ich glaube schon, dass Lockstoffe wirken könnten. Das Problem ist, dass keiner der handelsüblichen Lockstoffe auch nur annähernd wie ein verletztes Fischchen riecht [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Vor allem Hechte verfolgen geschleppte Kunstköder oft über längere Zeit, da könnte der Duft den Ausschlag für den Biss geben. Das zeigt auch der Erfolg von Schleppsystemen mit totem Köderfisch.
Vor allem Hechte verfolgen geschleppte Kunstköder oft über längere Zeit, da könnte der Duft den Ausschlag für den Biss geben. Das zeigt auch der Erfolg von Schleppsystemen mit totem Köderfisch.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
Kunstköderlockstoff
Ich gebe Thomas vollkommen Recht, aber mir ist das - ehrlich gesagt - ein zu großer Aufwand. Bevor ich anfange, Köfis mittels Mixer zu Lockbrei zu verarbeiten, fische ich lieber gleich mit Köfi.
Immer dicke Fische!
Georg
Georg
Kunstköderlockstoff
Ich finde Lockstoffe nur beim Ansitzangeln interessant, ich glaube der Raubfisch nimmt den Geruch erst in zweiter Linie war.
Wenn ich wie beim Spinnangeln den Köder aktiv führe, nimmt der Raubfisch den Kunstköder nur auf Grund der Köderbewegung war.
Wenn der Raubfisch allerdings aktiv auf Nahrungssuche ist und er beim Ansitzangeln in die Nähe meines Köders kommt, kann er solch einen Lockstoff wahrnehmen und es könnte der Pluspunkt zur Köderaufnahme sein.
Einen aktiven Kunstköder auf Grund seiner Geruchsstoffe zu orten und dann auch den Geruch zu verfolgen, das traue ich keinem Raubfisch zu. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Naja fast keinem bis auf den Hai der Blut geschmeckt hat. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn ich wie beim Spinnangeln den Köder aktiv führe, nimmt der Raubfisch den Kunstköder nur auf Grund der Köderbewegung war.
Wenn der Raubfisch allerdings aktiv auf Nahrungssuche ist und er beim Ansitzangeln in die Nähe meines Köders kommt, kann er solch einen Lockstoff wahrnehmen und es könnte der Pluspunkt zur Köderaufnahme sein.
Einen aktiven Kunstköder auf Grund seiner Geruchsstoffe zu orten und dann auch den Geruch zu verfolgen, das traue ich keinem Raubfisch zu. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Naja fast keinem bis auf den Hai der Blut geschmeckt hat. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Kunstköderlockstoff
Ich denke, daß die Fängigkeit von Fischen an Systemen in erster Linie in der visuellen "Echtheit" begründet liegt und daran, daß bei einem Biss die Hechte nicht so schnell loslassen. Gut, an dem Vergleich mit dem Hai ist was dran, nur ist mir bislang die Riechleistung des Hechtes und anderer Räuber eher bei statischer Präsentation bekannt. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Viele Schwarzbarschangler haben immer gleich mehrere Sprühfläschchen in der Tasche, aber die zahlen ja auch die Sponsoren.
Ich werde es in Kürze nochmal intensiv testen.
[ 31. März 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
Viele Schwarzbarschangler haben immer gleich mehrere Sprühfläschchen in der Tasche, aber die zahlen ja auch die Sponsoren.
Ich werde es in Kürze nochmal intensiv testen.
[ 31. März 2006: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Kunstköderlockstoff
Wer glaubt der ganze exotische Stinkekram sei den Karpfeanglern vorbehalten irrt. Es gibt auch eine ganze Reihe von Lockpräparaten (z.B. Dr. Juice) mit denen man Kunstköder einsprühen (z.B. den Fellbuschelan Bucktailspinnern) und somit angeblich fängiger gestalten kann. Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht, glaubt daran, oder eben gerade nicht und warum?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
Kunstköderlockstoff
Das mit den Sprühfläschchen fürs Schwarzbarschangeln liegt auch daran, dass die mit Rigs fischen, bei denen man ein paar Sekunden mit dem Anschlag warten muss. Der Barsch muss den Gummiköder also so lange im Maul behalten. Da helfen angeblich Lockstoffe, Salz, etc.
Aber ob das für Hechte sinnvoll ist?
Aber ob das für Hechte sinnvoll ist?
Immer dicke Fische!
Georg
Georg
Kunstköderlockstoff
Hab´s mal so probiert: Loch in den Gummifisch, Watte mit "Lockstoff" getränkt und rein in das Loch...
Ergebnis: NIX!!! [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Vielleicht sollte ich länger testen, aber übermässige Bisse hat´s mir (noch) nicht gebracht...
Gruß
OLE
Ergebnis: NIX!!! [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Vielleicht sollte ich länger testen, aber übermässige Bisse hat´s mir (noch) nicht gebracht...
Gruß
OLE
-
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 53
- Registriert: 05 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Wyk/Föhr
- Kontaktdaten:
Kunstköderlockstoff
Hechte (zumindest die!)sind augenfische,
da bringt dass nichts! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
da bringt dass nichts! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
-
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Kunstköderlockstoff
Das Ammenmärchen mit den reinen "Augenfischen" ist seit 50 Jahren eindeutig widerlegt! Man kann kapitale Hechte auch nachts im kakaotrüben Wasser mit einer halben Makrele fangen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Kunstköderlockstoff
SMELLS LIKE TEEN SPIRIT
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste