Nymphenvorfach
Moderator: Thomas Kalweit
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nymphenvorfach
Frage: was für ein Vorfach ist für Nymphenfischen in einem relativ schnellen und flachen Gewässer innerhalb der Klasse 5-6 notwendig oder vorteilhaft. Sollte es Fluorocarbon verjüngt sein, oder tut es auch 0,18 o. 0,20mm Mono ? Wenn ja, wie lang ?
Bin eher Trockenliebhaber -beim Fliegenfischen zumindest-und will das Lehrgeld gering halten.
Bin eher Trockenliebhaber -beim Fliegenfischen zumindest-und will das Lehrgeld gering halten.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Nymphenvorfach
Da es sich um "extreme" Wildwasserfischerei handelt (ich kenne Uwes Gewässer), fische ich dort sehr brutal:
Stark beschwerte Nymphen (Goldkopf + Bleiwicklung), wide gape Haken, Gr. 8.
An die Fliegenschnur kommt 50cm 45er Schnur, am Ende wird der Bissanzeiger montiert (Butt-Auftriebskugel). In dieses kurze Vorfach wird 1,40 bis 1,80 m 16er bis 22er Mono eingeschlauft - fertig. Sehr brutal aber fängig.
Stark beschwerte Nymphen (Goldkopf + Bleiwicklung), wide gape Haken, Gr. 8.
An die Fliegenschnur kommt 50cm 45er Schnur, am Ende wird der Bissanzeiger montiert (Butt-Auftriebskugel). In dieses kurze Vorfach wird 1,40 bis 1,80 m 16er bis 22er Mono eingeschlauft - fertig. Sehr brutal aber fängig.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nymphenvorfach
Klingt echt nicht sehr filigran und erfüllt voll mein klischeebehaftetes denken pro Trockenfischen. Es scheint aber dafür recht simpel und kostengünstig zu sein.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Nymphenvorfach
Du kannst dort auch mit der Trockenfliege angeln (werde ich auch machen) - man fängt nur bei weitem nicht so viel!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Nymphenvorfach
Hallo Uwe,
im rauhen, schnellen Wasser kommst Du unauffällig sehr nahe an die Fische heran und kannst deshalb mit einem sehr kurzen, ca. 1- 1,5m langen Vorfach fischen. Falls Du in das Gewässer watest, kannst Du auf kurze Distanz stromauf werfen und die Rute hoch halten, so dass nur das Vorfach im Wasser ist.
Ähnlich dem High - Sticking oder auch dem Czech - Nymphing. Ein 18er - 20er Vorfach passt. Vom Ufer aus kann das Vorfach länger sein.
Grüße
Hartmut
im rauhen, schnellen Wasser kommst Du unauffällig sehr nahe an die Fische heran und kannst deshalb mit einem sehr kurzen, ca. 1- 1,5m langen Vorfach fischen. Falls Du in das Gewässer watest, kannst Du auf kurze Distanz stromauf werfen und die Rute hoch halten, so dass nur das Vorfach im Wasser ist.
Ähnlich dem High - Sticking oder auch dem Czech - Nymphing. Ein 18er - 20er Vorfach passt. Vom Ufer aus kann das Vorfach länger sein.
Grüße
Hartmut
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nymphenvorfach
OK, das passt soweit. Normales Mono, oder Fluorocarbon ?
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Nymphenvorfach
Hmmm, ich glaube diese Frage kann ein Psychologe besser beantworten. :-)
Fluorcarbon soll angeblich für die Fische nicht so gut sichtbar sein - ich konnte bei der Trockenfischerei noch keinen Unterschied feststellen. Deshalb bin ich der Ansicht, dass für die Streamer- und Nymphenfischerei ein Vorfach aus Monofil genau so gut ist, wie eines aus Fluorcarbon.
Ausserdem habe ich den Eindruck, dass schwere Nymphen an einem dicken (>0,20er) Vorfach natürlicher durch das Wasser schweben.
Einfach mal testen, bei klarem Wasser genügen dafür ein paar Minuten.
Fluorcarbon soll angeblich für die Fische nicht so gut sichtbar sein - ich konnte bei der Trockenfischerei noch keinen Unterschied feststellen. Deshalb bin ich der Ansicht, dass für die Streamer- und Nymphenfischerei ein Vorfach aus Monofil genau so gut ist, wie eines aus Fluorcarbon.
Ausserdem habe ich den Eindruck, dass schwere Nymphen an einem dicken (>0,20er) Vorfach natürlicher durch das Wasser schweben.
Einfach mal testen, bei klarem Wasser genügen dafür ein paar Minuten.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Nymphenvorfach
Fluorocarbon sinkt ja auch schneller und ist daher gerade bei etwas stärkeren Vorfächern vorteilhaft ?
Statt dem oben beschriebenen Stück 0,45 mm Mono hat mir ein Bekannter ein geflochtenes Vorfach gegeben, mit Bißanzeiger fertig montiert, habt Ihr da Erfahrungswerte mit ? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Statt dem oben beschriebenen Stück 0,45 mm Mono hat mir ein Bekannter ein geflochtenes Vorfach gegeben, mit Bißanzeiger fertig montiert, habt Ihr da Erfahrungswerte mit ? [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast