MP Magic Head
Moderator: Thomas Kalweit
- Torsten Rühl
- Erfahrener User
- Beiträge: 134
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
- Kontaktdaten:
MP Magic Head
Was haltet ihr von den Gummihütchen von Marc Petitjean?
Ich fische die jetzt 1 Jahr und ich bin ganz zufrieden.
Auf der Messe in Putte/Belgien hat mich Marc wieder inspiriert und mir einige neue Muster gezeigt.
Manche mögen zwar sagen, daß dies nichts mehr mit Fliegenfischen zu tun hat aber ich denke es bringt etwas Leben in den Köder.
Auch einen gewissen Druck auf das Seitenlinienorgan wird damit erzeugt was sonst mit einer Fliege nicht zu schaffen ist Unterwasser.
Es gibt zwar auch schon Tauchschaufeln oder Tauchlöffel doch die sind nicht so flexibel wie die Hütchen.
Ich fische die jetzt 1 Jahr und ich bin ganz zufrieden.
Auf der Messe in Putte/Belgien hat mich Marc wieder inspiriert und mir einige neue Muster gezeigt.
Manche mögen zwar sagen, daß dies nichts mehr mit Fliegenfischen zu tun hat aber ich denke es bringt etwas Leben in den Köder.
Auch einen gewissen Druck auf das Seitenlinienorgan wird damit erzeugt was sonst mit einer Fliege nicht zu schaffen ist Unterwasser.
Es gibt zwar auch schon Tauchschaufeln oder Tauchlöffel doch die sind nicht so flexibel wie die Hütchen.
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.
Unglaublich aber es geht wirklich.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
MP Magic Head
Die Dinger habe ich zum Stremerfischen noch nicht ausprobiert. Die Werferei könnte ich mir schwirig vorstellen (macht bestimmt ein Geräusch in der Luft [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) Man kann ja auch eine kreisrunde Kunststoffscheibe vor den Köder schalten, das sorgt auch für etwas Druckwelle.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Torsten Rühl
- Erfahrener User
- Beiträge: 134
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
- Kontaktdaten:
MP Magic Head
Also beim werfen hab ich keine Probleme damit und Geräusche macht einer Streamer dann auch nicht.
Kann denn eine Scheibe auch den Köder so schön ins taumeln bringen?
Ich hab mir unterschiedliche Größen von Gummihpütchen mitgenommen aus Belgien und werde meien Muster nun mit diese bestücken.
Es gibt auch welche für ganz kleine Muster. Bin mal gespannt wie die so sind wenn man die als Nymphe bindet.
Eine Damsel wird bestimmt schön verführerisch spielen.
Kann denn eine Scheibe auch den Köder so schön ins taumeln bringen?
Ich hab mir unterschiedliche Größen von Gummihpütchen mitgenommen aus Belgien und werde meien Muster nun mit diese bestücken.
Es gibt auch welche für ganz kleine Muster. Bin mal gespannt wie die so sind wenn man die als Nymphe bindet.
Eine Damsel wird bestimmt schön verführerisch spielen.
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.
Unglaublich aber es geht wirklich.
MP Magic Head
Hallo,
gefischt habe ich diese Teile noch nicht, jedoch frage ich mich, wie man in diesem MP Magic Head die Fliege anknotet?
Grüße
Hartmut
gefischt habe ich diese Teile noch nicht, jedoch frage ich mich, wie man in diesem MP Magic Head die Fliege anknotet?
Grüße
Hartmut
- Torsten Rühl
- Erfahrener User
- Beiträge: 134
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
- Kontaktdaten:
MP Magic Head
Man kann den Kopf nach hinten klappen. dann ist er wie ein normaler Streamer zu fischen.
Wenn er umgeklappt ist dann kann man ihn ganz normal anknoten.
Magic Head
Wenn er umgeklappt ist dann kann man ihn ganz normal anknoten.
Magic Head
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.
Unglaublich aber es geht wirklich.
MP Magic Head
Vielen Dank Torsten,
umgeklappt sieht das Teil wie ein Augenschoner aus, das könnte ich meinen Streamern verpassen. Denn nach längerer Fischerei verlieren die meist ihre Pupillen und sehen etwas angefressen aus.
Grüße aus BaWü
Hartmut
umgeklappt sieht das Teil wie ein Augenschoner aus, das könnte ich meinen Streamern verpassen. Denn nach längerer Fischerei verlieren die meist ihre Pupillen und sehen etwas angefressen aus.
Grüße aus BaWü
Hartmut
- Torsten Rühl
- Erfahrener User
- Beiträge: 134
- Registriert: 16 Apr 2006 03:01
- Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
- Kontaktdaten:
MP Magic Head
Als Augenschoner sind die wohl ein bischen zu teuer. Kannst du da nicht lieber Epoxy nehmen?
Man kann aber schön sehen das man dieses Tool sehr flexibel einsetzen kann.
Man kann aber schön sehen das man dieses Tool sehr flexibel einsetzen kann.
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.
Unglaublich aber es geht wirklich.
MP Magic Head
Hi,
habe schon mit diesen Magic heads gefischt, bringen in den Streamer echt leben, aber ab einer bestimmten Grösse wird es etwas schwierig den Streamer zum werfen aus dem Wasser zu ziehen. Ich bin eher dazu übergegangen meine Streamer aus sehr beweglichem Material zu binden (Marabu ...)
Es kommt mir auch so vor das der Streamer durch das Teil an die Oberfläche gedrückt wird wenn man im Fliessgewässer fischt!
Gruss Wonne
habe schon mit diesen Magic heads gefischt, bringen in den Streamer echt leben, aber ab einer bestimmten Grösse wird es etwas schwierig den Streamer zum werfen aus dem Wasser zu ziehen. Ich bin eher dazu übergegangen meine Streamer aus sehr beweglichem Material zu binden (Marabu ...)
Es kommt mir auch so vor das der Streamer durch das Teil an die Oberfläche gedrückt wird wenn man im Fliessgewässer fischt!
Gruss Wonne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste