Leben und leben lassen!
Werner, ich kenne das zu gut. Komischer Weise müssen sich Fliegenfischer für ihre Leidenschaft "härter" rechtfertigen als beispielsweise Whiskey- oder Weinliebhaber.
Wie kann man Leidenschaft finanzieren? Ich habe vor anderthalb Jahre mit dem Rauchen aufgehört und konsequent das Geld für meine Tagesration bei Seite gelegt.
Hat bei mir rund € 1800.- jährlich ausgemacht ...
Statt blauer Wölkchen lieber ab und an ein Rütchen.
[ 14. Mai 2006: Beitrag editiert von: Chinook ]
Technik beim Fliegenfischen
Moderator: Thomas Kalweit
Technik beim Fliegenfischen
Eure verständnisvollen Worte angesichts meiner "Gebrechen" trösten mich über meine Unvollkommenheit hinweg.
Seltsamerweise erstrecken meine "Liebesbeziehungen" zum Material sich nur auf Ruten und ihre Wurfeigenschaften, während bei dem anderen Getackle ausschließlich die Funktionalität eine Rolle spielt.
Seltsamerweise erstrecken meine "Liebesbeziehungen" zum Material sich nur auf Ruten und ihre Wurfeigenschaften, während bei dem anderen Getackle ausschließlich die Funktionalität eine Rolle spielt.
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste