schwerige brown trout

Flugangeln für Anfänger & Einsteiger

Moderator: Thomas Kalweit

Streamer

schwerige brown trout

Beitrag von Streamer » 15 Aug 2005 03:44

When ich jetzt fur einige tage in die wilderness von New Brunswick war ich hab an ein wunderschonen creek fishing gemacht fur brown trout und brook trout. Schon an den ersten tag in ein pool ich hab eine grose brown trout gesehen die insects von die surface nehmt und dann sofort wieder unter ein toden baum verschwind. Meine viele dry flies sie waren keine verlocken fur diese lady. Ich hab fly presentation leise und mit grose vorsicht gemacht und mein leader
von 9ft 5x tippet geweckselt zu 12ft 7x tippet aber NOPE, das fraulein nehmt keine.
So ich hab das versucht mit vershieden nymph und strike indicator. Die current bringt die nymph hinter jeden cast zu den pool und diese bitch sie sagt NO. Wir fly fisher wissen das ist ein challenge(forderung?) und an den 2 tag ich war wieder an den pool. In mein kopf da hatte ich die idea mit wet fly und ich suche in eine fly box und finde eine alte dry fly,
bluewinged olive size 20. Ich nehm wieder ein langen leader mit 7x tippet und den ersten cast kommt gut. Die fly geht mit die current zu den pool und hat schon den pool tail ereicht da kommt die lady wie ein torpedo von unten und nehmt die tiny olive mit grose power und "THE BATTLE IS ON"
Meine rod is eine 4wt 8ft mit 4wt double taper floating line. Die trout geht tief in den pool und sie will unter ihr baum vershwinden und ich mus mit den pressure vorsichtig sein wegen den weichen leader.
Mit eine hand ich tromel an die reel und diese vibration werd uber die line zu den fish uber tragen. Now she is pissed, sie rennd durch den pool und geht down stream. Ich kann nur hinter sie her damit der leader nicht brecht. Nach eine zeit wie evig
die trout werd mude und ich hab ihren kopf aus den wasser und in mein landing net.
Weil ich fishe nur barbless (kleiner hook mit einer plier ab kneiffen?) die fly ist
leicht aus ihren mund und ich hab die grose
lady in die hande und geb ihr eine zeit zu erholen. Thank you very much fish.
Eine kleine dry fly schon vergesen in eine box hat ein alten fly fisher ein glucklichen
moment geschenckt. Ich hoffe ihr gebt here auch euer stories und stille moments.
Always tight line Pete

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

schwerige brown trout

Beitrag von Karpfenfischer » 15 Aug 2005 13:39

Petri Streamer,
ich glaub ich muss nun auch endlich mal Fliegenfischen lernen [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Streamer

schwerige brown trout

Beitrag von Streamer » 15 Aug 2005 21:04

Thanks buddy. Ich sag dir when du mit fly fishing anfangt und du hast ein kleinen talent fur die bewegung und werfen und du nehmt dir zeit fur ein training auf ein rasen jeden tag 30 minutes so das du die line gut auf das wasser legen kannt und du fangt dein dein ersten fish, fly fishing last dir nie wieder los. Try it.

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

schwerige brown trout

Beitrag von Karpfenfischer » 15 Aug 2005 21:12

ich kanns mir vorstellen, bei uns gibt es auch schöne Forellenwasser zum Fliegenfischen [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Streamer

schwerige brown trout

Beitrag von Streamer » 15 Aug 2005 21:38

Und das ist nur nicht immer trout. When dein liebling fish carp von 5-10 pound deine
fly nehmt und die reel heis werd und nach ein guten fight du gebt diesen fish an sein wasser zuruck, dann du hast dies grose feeling "Yep, that's fishing". When ein pike
dein streamer nehmt und oft aus den wasser jumped, dann du hast einen genus.
Wie ich immer sage"fly fishing is chicken soup for the soul". [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Benutzeravatar
Karpfenfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1048
Registriert: 24 Okt 2004 03:01
Wohnort: Altmühltal

schwerige brown trout

Beitrag von Karpfenfischer » 15 Aug 2005 21:41

also, dass mit Hechten und Karpfen glaub ich ist bei uns schon etwas sehr schwierig, aber in dem einen Forellenwasser stehen wirklich sehr kapitale Karpfen, allerdings darf man da nicht Naturköder fischen, zudem gibts da drin auch hechte [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß

Markus

www.sportangler-dietfurt.de

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

schwerige brown trout

Beitrag von Hartmut » 16 Aug 2005 00:26

Seit einigen Jahren fahren wir im Sommerurlaub nach Dänemark, überwiegend an die Dänische Südsee nach Fünen. In den kurzen Nachtstunden fische ich auf der Lee-Seite vom Ufer auf Meerforellen. Die Fische kommen in der Nacht in die Reichweite der Fliegenschnur, ohne dass lange Watwanderungen an tiefere Stellen notwendig sind. Lediglich zum besseren Werfen der Fliege bei Hindernissen am Ufer ist der Gang ins Gewässer manchmal notwendig.
Zum Fischen gehe ich erst bei Dunkelheit ans Wasser, vorher beobachte ich die Wasseroberfläche und das Verhalten der Seevögel. Leichte Ringe, die ständig an der gleichen Stelle die Wasseroberfläche bewegen, zeigen tiefer liegende Steine an. An manchen Tagen springen die Meerforellen wie Delphine aus dem Wasser und zeigen ihre Anwesenheit. Manchmal pflügen nur die Rückenflossen der Forellen die Wasseroberfläche, wenn die See entsprechend ruhig ist.An so einem Tag stand ich an meiner Lieblingsstelle bei Bögebjerg am Ufer und beobachtete während des Fischens das Treiben der Forellen. Hin und wieder spritzten kleine Fische aus dem Wasser und motivierten mich zusätzlich ununterbrochen aktiv zu sein und Wurf um Wurf meine Fliege in Richtung der Fische zu bringen. Ich fischte mit einer 6,5ft Klasse 5# Rute, einer 5er WF-Leine und einem monofilen Meerforellenvorfach mit 36er Spitze. Nachts knote ich einen selbstgebauten Streamer, Körper aus monofiler Schnur mit Bindelack getränkt und kurz vor dem Aushärten seitlich angedrückt, dazu ein blauer Hechelkranz und Federfibern, Hechelspitzen oder Haare, an das Vorfach. Der lackierte Monofilkörper leuchtet fluoreszierend und reflektiert seitlich das Licht, wie bei einem Kleinfisch.
Beim ersten starken Biss freute ich mich schon auf meine erste maßige Meerforelle. Der Fisch schwamm nach einer kurzen Flucht nur noch Hin- und Her, bis ich ihn keschern konnte. Ich war enttäuscht, dass es nur ein großer Hornhecht war und konnte mich erst später in der Erinnerung an diesen schönen Fisch, über seinen Fang freuen. Weitere Fische folgten, Dorsch , Wittling, handlange Meerforellen , jedoch kein akzeptabler Fisch. Während dieser Nacht zog ich meinen Köder mehrmals an größeren Meerforellen, die sich unter der Wasseroberfläche befanden, vorbei, ohne dass ich eine zum Biss anregen konnte. Wie zum Spott sprang im Morgengrauen eine Meerforelle der 50 Pfund Klasse etwa 30 m vor mir aus dem Wasser. Mehrmals spürte ich einen kurzen Zupfer beim Einholen der Schnur, vermutlich waren meine Federfibern zu lang und die Fische zupften nur an der Fliege, ohne sich festzuhaken.
Am nächsten Abend war ich wieder an derselben Stelle. Diesmal war das Wasser ruhig und nur durch leichten Wellengang etwas in Bewegung. Weit und Breit war keine Aktivität im Wasser erkennbar. Zunächst bissen zwei kleinere Forellen im Schwarzwaldbach Format auf meine Fliege, bis endlich der ersehnte Biss einer größeren Forelle meine Rute krümmte. Der Fisch schwamm kurz über Grund ruhig, beinahe wie ein Karpfen , seine Bahnen und ich lief am Ufer mit. Eine etwas größere Schiffswelle half mir, den Fisch ohne Kescher auf den Uferkies zu ziehen wo ich ihn sicher halten konnte. Ich bin nicht abergläubisch, trotzdem ließ ich meine erste richtige Meerforelle wieder in ihr Element zurück, in der Hoffnung, dass mir Petrus gut gesinnt noch weitere große Fische beschert.
Eine schöne Erinnerung.
Hartmut

Streamer

schwerige brown trout

Beitrag von Streamer » 16 Aug 2005 01:44

Here we go. Gute story Hartmut und congrats
an deine sea trout. Ich frage in moment ob deine 5wt in ein fight mit ein 10 oder 15 pounder den " back bone" hat den fish zu halten. Ich hab das einigen mal erlebt, das grose sea trout wie ein grosen salmon in die backing gehen und dafur ich nehm immer
eine 7wt oder when ich grose flies werf eine 9wt. Du hast eine schone erinnerung.
Thanks for sharing

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

schwerige brown trout

Beitrag von Werner B. » 16 Aug 2005 01:49

Hallo Streamer,
da kommt ja richtiges "Fliegenfischerfeeling" auf. Solche Erlebnisse machen halt Fliegenfischen aus, was leider nur der so richtig nachvollziehen kann, der es selbst macht.
But in your country, big brown trouts are frequent. Here they are seldom.
Realy a nice report.
Das Gleiche gilt für deinen Bericht, Hartmut

[ 15. August 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]

[ 15. August 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

schwerige brown trout

Beitrag von Hartmut » 16 Aug 2005 02:01

QStreamer, am Anfang fische ich mit Ruten 11ft, 9#, bei dem ständigen Werfen ermüdete ich schnell. Später erkannte ich, dass ein leichteres Geschirr nicht nur für den Werfer, sondern auch für das leise Fischen besser ist.
Bis jetzt war es mein größtes Problem, große Fische an den Haken zu bekommen, die Ausrüstung hat selten versagt.
...und ich kann auch noch schwimmen....
vielleicht hake ich mal, was ich schon gesehen habe.
Hartmut

Streamer

schwerige brown trout

Beitrag von Streamer » 16 Aug 2005 02:25

Ihr seit night owls wie auch ich und ich liebe diese leise stunde an den computer.
Werner, ich liebes alles fishing aber die grose fly fisher family sie ist special. Keine ander grupe von angler macht das fishing mit so ein grosen respect fur fish und nature. Keine ander angler grupe nehmt so viel zeit ein grosen wissen sammel uber fish, wasser, insects. Keine ander grupe angler hat diese hohe moral und ethical
standards. Fly fishing is not only passion it is obsession. Ich geniese fishing mit eine spinning rod oder deep sea fishing und trolling aber die Liebe is fly fishing.
Baitfisher oder spinning rod guys die ich mit fly fishing zusamen bring werden teil von diese family.

Benutzeravatar
Chinook
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2301
Registriert: 10 Mai 2005 03:01

schwerige brown trout

Beitrag von Chinook » 16 Aug 2005 10:14

Genau Hartmut, den modernen Ruten wird immer noch zu wenig zugetraut. Das man es mit einer #5er auch richten kann sind keine fisherman tales ;-)

Werner B.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 439
Registriert: 14 Jul 2004 03:01
Wohnort: Wassenberg

schwerige brown trout

Beitrag von Werner B. » 16 Aug 2005 23:33

Hallo Streamer,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Fly fishing is not only passion it is obsession.
I know, I'm Flyfisher, but onlyFlyfisher.
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel

Streamer

schwerige brown trout

Beitrag von Streamer » 17 Aug 2005 02:09

Hartmut auch die grosen fish werden kommen.
Dies wasser in Denmark wo du fishing wart sheint ein guten platz zu sein und wo kleine sea trout shwimmen sind auch die grosen. Hast du nie das versucht mit pike,
walleye, bass,carp?
Fuer dein son noch 2 info www.thenewflyfisher.com

Dies is auch jede nacht in TV bei uns und man viel lernen und bekommt viele info.
www.canflyfish.com

Dies is ein guten fly fishing magazine und
kommt 4x in jahr und man kann lesen uber fishing von uberall in Canada. Dies magazine kommt von Ontario.

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

schwerige brown trout

Beitrag von Hartmut » 18 Aug 2005 01:38

@Streamer, herzlichen Dank für die tollen Infos.
Auf pike,walleye, bass, carp habe ich es bis jetzt erfolglos probiert.
Vielleicht liegt es daran, dass ich früher mit konventionellen Methoden auf diese Fische angelte.
Ich sah mir die Seiten von Deinem Freund Will an, die Gewässer,Assiniboni River, sind nicht klar. Wie kann man in trübem Wasser den Biss eines Karpfen erkennen?
Oder hasst Du andere Methoden als mit Chironomidae (Imitat rote Zuckmücke) auf Karpfen zu fischen?
Viele Grüße
Hartmut

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste