Ich bin neu hier!
Moderator: Thomas Kalweit
Ich bin neu hier!
@ Heinzi:
Vielen Dank [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Je mehr (gute) Topics, desto umfangreicher ssind die Diskussionen, und dafür is ein forum doch da, oder ?
[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß von "dem-der-immer-neue-Topics-will"
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Vielen Dank [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Je mehr (gute) Topics, desto umfangreicher ssind die Diskussionen, und dafür is ein forum doch da, oder ?
[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß von "dem-der-immer-neue-Topics-will"
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Ich bin neu hier!
@Karsten
Ja, ich hab noch einen Teil zu lesen.Echt tolle Bücher nicht? Ich hab aber gehört, dass vielleicht noch eins kommt. Mal abwarten.
Die Angelmethoden haben sich seit der Zeit ganz schön geändert. Hoffentlich nicht wegen der fehlenden Störe
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Na ja es schwimmt schon noch einiges rum in der Donau.
Ja, ich hab noch einen Teil zu lesen.Echt tolle Bücher nicht? Ich hab aber gehört, dass vielleicht noch eins kommt. Mal abwarten.
Die Angelmethoden haben sich seit der Zeit ganz schön geändert. Hoffentlich nicht wegen der fehlenden Störe
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Na ja es schwimmt schon noch einiges rum in der Donau.
Grüsse von der Donau
Ich bin neu hier!
Aber wohl nicht einiges an Stören, oder ?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Ich bin neu hier!
servus und petri heil vom fränkischen seenland [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
am ersten tag schuf gott die welt
am zweiten tag schuf gott die gewässer...
am fünften tag schuf gott den angler, doch er fing nichts
am sechsten tag schuf er DAM und die setzkescher waren voll!!!
am zweiten tag schuf gott die gewässer...
am fünften tag schuf gott den angler, doch er fing nichts
am sechsten tag schuf er DAM und die setzkescher waren voll!!!
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Ich bin neu hier!
@e$$ox
Na ja an unserer Hausstecke an der Donau, grenzt ein Gewässerteil den ein ansässiger Flussfischer befischt. Vor einigen Jahren war ein Artikel über einen aussergewöhnlichen Fang, in der Tageszeitung. Es handelte sich um einen Fisch den wahrscheinlich ein Aquarianer ausgelassen hat. Aber es war eine Störart. Welche weiß ich aber nicht. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Na ja an unserer Hausstecke an der Donau, grenzt ein Gewässerteil den ein ansässiger Flussfischer befischt. Vor einigen Jahren war ein Artikel über einen aussergewöhnlichen Fang, in der Tageszeitung. Es handelte sich um einen Fisch den wahrscheinlich ein Aquarianer ausgelassen hat. Aber es war eine Störart. Welche weiß ich aber nicht. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Grüsse von der Donau
Ich bin neu hier!
Bei uns hab ich schon von mehreren Fängen (ich glaube 3 stück) von Stören gehört. Von einem ist sogar ein Foto auf er Vereinshomepage [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Ich bin neu hier!
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Es dürfte sich um einen Sterlet gehandelt haben. Der wurde aber wahrscheinlich nicht von einem Aquarianer ausgesetzt, der Fisch kommt nämlich normalerweise im Einzugsgebiet der Donau vor - das habe ich gestern Vormittag auch meinen Aspiranten für ie Staatliche Fischerprüfung eingehämmert.Es handelte sich um einen Fisch den wahrscheinlich ein Aquarianer ausgelassen hat. Aber es war eine Störart. Welche weiß ich aber nicht.
Ich bin neu hier!
Das hast du gut gemacht. Ich weiß es von letztem Jahr noch: Schonziet: ganzjährig [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Ich bin neu hier!
find ich aber nett von Euch, daß Ihr mich so herzlich begrüßt!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://www.team-berg.de/_borders/bannerfliege.jpg[/img]
Ich bin neu hier!
hoffentlich machste ein paar gute beiträge, 4 is bissl wenig ^^
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
-
- Neuer User
- Beiträge: 8
- Registriert: 09 Okt 2004 03:01
Ich bin neu hier!
Willkommen hier !
Wir versuchen Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
Wir versuchen Dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen!
vielen dank
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Ich bin neu hier!
@Just
Hast du Dir schon mal die Donau angesehen? Da hast Du doch sicher bemerkt, wie viele Staustufen es von Straubing bis ins Schwarze Meer gibt. Es sind einfach zu viele. Und die Fänge die gemacht werden? Es sind einfach zu wenige als das man von einem Vorkommen reden kann. Vielleicht im Mündungsgebiet aber nicht bei uns.
Wäre ja sehr schön wenn es wieder mehr Fischarten geben würde. Den einen oder anderen Sterlet wirds auch bei uns noch geben.Da gebe ich dir voll und ganz recht. Woher der aber stammt ist ungewiss. Auch wenn Fachbücher etwas anderes schreiben, sollte man sich doch ein eingenes Bild machen und sich dann eine Meinung bilden.
Hast du Dir schon mal die Donau angesehen? Da hast Du doch sicher bemerkt, wie viele Staustufen es von Straubing bis ins Schwarze Meer gibt. Es sind einfach zu viele. Und die Fänge die gemacht werden? Es sind einfach zu wenige als das man von einem Vorkommen reden kann. Vielleicht im Mündungsgebiet aber nicht bei uns.
Wäre ja sehr schön wenn es wieder mehr Fischarten geben würde. Den einen oder anderen Sterlet wirds auch bei uns noch geben.Da gebe ich dir voll und ganz recht. Woher der aber stammt ist ungewiss. Auch wenn Fachbücher etwas anderes schreiben, sollte man sich doch ein eingenes Bild machen und sich dann eine Meinung bilden.
Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste