Oktober DVD
Moderator: Thomas Kalweit
Oktober DVD
Sieht so aus. Der Titel des Themas "Oktober DVD" lässt das ja schon erahnen... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß
OLE
Gruß
OLE
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Aug 2006 03:01
- Wohnort: speyer
Oktober DVD
Aufjeden Fall wieder ein gelungenes Teil.Nur Eisangler hat schon Recht,wenn ich das Material und Ausrüstung von so manchem Angellkollegen sehe,frage ich mich ob ich der einzige "Arme" Angler bin und jeder ein Boot von Technostrat oder sonstiges besitzt.Deswegen hat mir die Rubrik Gastangler besonderst gut gefallen.Aber mit der Werbung von Abu Garcia könnte man sich vielleicht was anderes einfallen lassen,oder diese kürzen.Ansonsten war es wieder ein Sahneteil.
Grüsse aus der Pfalz...
Grüsse aus der Pfalz...
Oktober DVD
kann ich die montage zum feedern von thomas auch zum feedern im fluss einsetzten?
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Aug 2006 03:01
- Wohnort: speyer
Oktober DVD
Ich fische im Fluss mit geflochtener Schnur an einer Seitenarm Montage.Aber mit 0,25er Monofiler und einem längeren Vorfach,dürfte es auch im Fluss hinhauen.
Oktober DVD
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Gruß
OLE
Wir sollten froh sein, daß Unternehmen die CD finanziell unterstützen, denn nur so läuft´s heutzutage... Wer´s partout nicht sehen kann-einfach vorspulen!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]Aber mit der Werbung von Abu Garcia könnte man sich vielleicht was anderes einfallen lassen,oder diese kürzen.Ansonsten war es wieder ein Sahneteil.
Gruß
OLE
-
- User
- Beiträge: 38
- Registriert: 01 Aug 2006 03:01
- Wohnort: speyer
Oktober DVD
Is schon klar aber Abu Garcia hat mit sicherheit auch noch andere Artikel wo man werben kann.Aber du hast Recht,die vorspul Taste ist ja normal leicht zu finden :-)
Nette Grüsse aus der Pfalz
Nette Grüsse aus der Pfalz
Oktober DVD
Moin !!!
Höhepunkt der neuen DVD aus meiner Sicht:
Die Gastanglerstory!
Eine wirklich tolle Idee, Gewässer (die für jedermann erreichbar sind) als Gastangler zu befischen. Mit den gleichen Grundvorraussetzungen loszuziehen, wie "Ottonormalangler". Lizenzen erwerben, sich Info´s vor Ort verschaffen, Einheimische befragen und ohne großartigen "Schnickschnack" (siehe Beitrag Henk Simonsz) den Raubfischen nachzustellen.
Eben so, wie es 99% aller Normalangler tun.
Es zeigt die Realität.
Die Welt von Henk S. ist nicht real, zumindest nicht für den Normalangler.
Wer hat denn schon die Möglichkeit, einen der besten Abschnitte des Rheins in Holland mit solchen technischen Hilfsmitteln (Boot,Echolot,Köder) zu befischen.
Es werden dort Fangerlebnisse geschildert, die für unsereins wohl eher ins Reich der Träume gehören. Würde der "Profi" auch an unserem Rheinabschnitt, ohne Boot und ohne Echolot solche Fänge erzielen??? Wage ich sehr stark zu bezweifeln!!!
Das was mich interessiert, ist die Realität, die Ihr (und übrigens auch immer wieder Georg mit seinen Filmchen) eindrucksvoll wiedergegeben habt.
In diesem Sinne-Weiter so!!!
Gruß
OLE
Höhepunkt der neuen DVD aus meiner Sicht:
Die Gastanglerstory!
Eine wirklich tolle Idee, Gewässer (die für jedermann erreichbar sind) als Gastangler zu befischen. Mit den gleichen Grundvorraussetzungen loszuziehen, wie "Ottonormalangler". Lizenzen erwerben, sich Info´s vor Ort verschaffen, Einheimische befragen und ohne großartigen "Schnickschnack" (siehe Beitrag Henk Simonsz) den Raubfischen nachzustellen.
Eben so, wie es 99% aller Normalangler tun.
Es zeigt die Realität.
Die Welt von Henk S. ist nicht real, zumindest nicht für den Normalangler.
Wer hat denn schon die Möglichkeit, einen der besten Abschnitte des Rheins in Holland mit solchen technischen Hilfsmitteln (Boot,Echolot,Köder) zu befischen.
Es werden dort Fangerlebnisse geschildert, die für unsereins wohl eher ins Reich der Träume gehören. Würde der "Profi" auch an unserem Rheinabschnitt, ohne Boot und ohne Echolot solche Fänge erzielen??? Wage ich sehr stark zu bezweifeln!!!
Das was mich interessiert, ist die Realität, die Ihr (und übrigens auch immer wieder Georg mit seinen Filmchen) eindrucksvoll wiedergegeben habt.
In diesem Sinne-Weiter so!!!
Gruß
OLE
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 171
- Registriert: 26 Apr 2006 03:01
- Kontaktdaten:
Oktober DVD
Hat du schon die neue Ausgabe von Fisch und Fang?
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Oktober DVD
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG>...
Höhepunkt der neuen DVD aus meiner Sicht:
Die Gastanglerstory!
Eine wirklich tolle Idee, Gewässer (die für jedermann erreichbar sind) als Gastangler zu befischen. Mit den gleichen Grundvorraussetzungen loszuziehen, wie "Ottonormalangler". Lizenzen erwerben, sich Info´s vor Ort verschaffen, Einheimische befragen und ohne großartigen "Schnickschnack" (siehe Beitrag Henk Simonsz) den Raubfischen nachzustellen.
Eben so, wie es 99% aller Normalangler tun.
Es zeigt die Realität.
...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>Da stimme ich dir 100% zu!
<STRONG>...
Höhepunkt der neuen DVD aus meiner Sicht:
Die Gastanglerstory!
Eine wirklich tolle Idee, Gewässer (die für jedermann erreichbar sind) als Gastangler zu befischen. Mit den gleichen Grundvorraussetzungen loszuziehen, wie "Ottonormalangler". Lizenzen erwerben, sich Info´s vor Ort verschaffen, Einheimische befragen und ohne großartigen "Schnickschnack" (siehe Beitrag Henk Simonsz) den Raubfischen nachzustellen.
Eben so, wie es 99% aller Normalangler tun.
Es zeigt die Realität.
...</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>Da stimme ich dir 100% zu!
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Oktober DVD
Immer wieder ein Genuss!
Die Abu Werbung ist dank 60-facher Vorspulgeschwindigkeit in 3 sec. rum [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Schön zu sehn womit die Profis so fischen und auch das es an anderen Gewässern Schneidertage gibt trotz des Super Tackles [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Die Abu Werbung ist dank 60-facher Vorspulgeschwindigkeit in 3 sec. rum [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Schön zu sehn womit die Profis so fischen und auch das es an anderen Gewässern Schneidertage gibt trotz des Super Tackles [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Oktober DVD
Ich hab mir auch gerade die DVD reingezogen und ich muß sagen das bis auf den Beitrag von Henk alles wieder erste Klasse war. Besonders die Äschen im Winter haben mir sehr gefallen.
Viele Grüße an den Werner wenn er zufällig mal doch wieder vorbei schaut.
Die Angelei mit Henk Simonz hat mir nur wieder mal gezeigt, dass unser schönes Hobby langsam zu einer Materialschlacht ausartet.
Viele Grüße an den Werner wenn er zufällig mal doch wieder vorbei schaut.
Die Angelei mit Henk Simonz hat mir nur wieder mal gezeigt, dass unser schönes Hobby langsam zu einer Materialschlacht ausartet.
Grüsse von der Donau
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Oktober DVD
Henk arbeitet ja auch für die Firma Spro, und daher muss er ja auch ein wenig präsentieren.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
- Jondalar
- Treuer User
- Beiträge: 2405
- Registriert: 09 Nov 2004 03:01
- Wohnort: Irlbach,bei Straubing
- Kontaktdaten:
Oktober DVD
Henk ist sicherlich ein Ausnahmeangler der es geschafft hat, sein Hobby zum Beruf zu machen. Hut ab und gut ist für mich.
Doch vielen Junganglern wird durch eine solche Materialvielfalt suggeriert, dass ohne High Tech nur noch sporadisch gefangen wird. Mein 13 jähriger Cousin ist schon jetzt von Echolot und GPS infiziert.
Ich will euch hier garnicht an den Pranger stellen, sondern nur den Petrijüngern sagen, dass Henk Simonz die Ausnahme ist und man mit einer Rute und einigen ausgewählten Ködern jede Menge Spass am Wasser haben kann. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Doch vielen Junganglern wird durch eine solche Materialvielfalt suggeriert, dass ohne High Tech nur noch sporadisch gefangen wird. Mein 13 jähriger Cousin ist schon jetzt von Echolot und GPS infiziert.
Ich will euch hier garnicht an den Pranger stellen, sondern nur den Petrijüngern sagen, dass Henk Simonz die Ausnahme ist und man mit einer Rute und einigen ausgewählten Ködern jede Menge Spass am Wasser haben kann. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Grüsse von der Donau
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste