Orkan

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Orkan

Beitrag von Thomas Kalweit » 18 Jan 2007 18:29

Und, wie schauts bei Euch aus mit den ersten Sturmschäden...

Hier aus meinem Bürofenster sieht die ganze Sache noch ziemlich harmlos aus. Mal sehen, wenn ich gleich mit dem Auto durch den Wald den Taunus runter ins Lahntal musss [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Silas
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1786
Registriert: 02 Jan 2007 03:01
Wohnort: BW / Schwäbisch-Hall
Kontaktdaten:

Orkan

Beitrag von Silas » 18 Jan 2007 18:36

Bei uns sind schon die ersten Bäume auf den Straßen und wir hatten nur 5 Stunden Schule [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] des war cool!

[ 18. Januar 2007: Beitrag editiert von: Silas ]

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Orkan

Beitrag von Barta0815 » 18 Jan 2007 20:52

Tjo...ich hab nu auch kein internet mehr(bin grad mimm handy hier) und strom schwankt auch ganz schön. War grad draußen, was zutrinken reinholen, da landet 2m neben mir ein schalbrett von 1,5x0,50m! Also, ich bin erstmal bedient fürs erste...
@thomas und allen anderen, die noch nachause müssen:
Gute fahrt!!!

Gruß vom niederrhein

Barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Eisangler

Orkan

Beitrag von Eisangler » 18 Jan 2007 21:19

Ich warte mal die Nacht ab, ich bin nämlich einer von den Jungs, die mit der Motorsäge anrücken und die umgestürzten Bäume wegmachen müssen... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Gruß
OLE

Benutzeravatar
Barta0815
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1884
Registriert: 27 Nov 2002 03:01
Wohnort: Krefeld

Orkan

Beitrag von Barta0815 » 18 Jan 2007 21:45

endlich wieder internet...
@ole...hrhrhr...mein schwager is auch schon seit 4h mimm THW draußen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

gruß vom wegfliegenden niederrhein

barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!

Eisangler

Orkan

Beitrag von Eisangler » 18 Jan 2007 22:09

Hab da diese Woche Glück gehabt, kein Bereitschaftsdienst... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
So kann ich mir morgen früh in Ruhe ansehen, was die Kollegen schon alles geschafft haben... [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Gruß
OLE

Hans-Joachim
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 104
Registriert: 11 Jan 2007 03:01
Wohnort: Vilshofen a. d. Donau, Niederbayern

Orkan

Beitrag von Hans-Joachim » 18 Jan 2007 22:54

Hallo Thomas,

bei uns in Niederbayern gehen jetzt erst die ersten Strumböhen los (9.00 Uhr abends)!

Sag Dir morgen ob was Großes war oder ob wir gut davon gekommen sind!

Gruß Hans-Joachim

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Orkan

Beitrag von EiziEiz » 18 Jan 2007 23:15

Bisher sind ein paar Bäume umgestürzt. Schlimmeres habe ich noch nicht gehört. Bei mir zu Hause ist noch alles ok.

Ach ja:

Bild


Gruß
Stefan
"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Orkan

Beitrag von Hartmut » 19 Jan 2007 00:34

Heute morgen mit Rückenwind und großem Gang, heute Nachmittag durch den Gegenwind, sogar bergab zum Zurückschalten gezwungen bin ich mit meinem Rad noch gerade so heimgekommen. Ich war so fertig wie nach einem intensiven Tag beim Fliegenfischen.
Hat jemand die Sendung im NDR "Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen" gesehen?
Die Aussichten sind deprimierend.

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Orkan

Beitrag von Thomas Kalweit » 19 Jan 2007 10:53

Tja, die Lahn ist randvoll und steigt weiter...

Auf dem Weg zur Arbeit konnte ich ein paar zersägte Bäume am Straßenrand entdecken - ein Dank an Feuerwehr und THW für die tolle Arbeit! Ein paar explodierte Weiden am Lahnufer und zerfetzte Apfelbäume habe ich auch entdecken können... Wir sind hier also noch einmal glimpflich davongekommen... [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Stefan von Hatten

Orkan

Beitrag von Stefan von Hatten » 19 Jan 2007 11:10

Moin!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hartmut:
<STRONG>Hat jemand die Sendung im NDR "Stürme, Überschwemmungen, Hitzewellen" gesehen?
Die Aussichten sind deprimierend.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Nein, leider nicht! Wann kam die Sendung? Und... Was erwartet uns?

Hier war es eingermassen ruhig - ich bin gestern mittag extra schon von meinem Einsatz nach Hause gefahren, weil ich Sorge hatte, bei dem Orkan am Nachmittag nicht mehr über die Autobahn zu kommen.

Das Uralthaus hier hat keine Dachziegeln verloren - grenzt schon an ein Wunder :-) Die Katzen hatten Spass draussen - je verrückter das Wetter, desto "verdrehter" die Katzen.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Blauhai
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1589
Registriert: 14 Feb 2006 03:01
Wohnort: Niederbayern/ Landkreis Kelheim

Orkan

Beitrag von Blauhai » 19 Jan 2007 11:17

Bei uns hats das Dach ein wenig abgedeckt [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]

Nix für Ungut.
Das Wasser steigt,der Wind ist fast weg.
Ich geh dann mal Ruttenfischen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
www.donaupirsch.de.tl

http://www.youtube.com/watch?v=tycQCRqcYg4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=HmAKaOC3Cbo

Benutzeravatar
JonnyX
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 112
Registriert: 01 Jan 2007 03:01
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Orkan

Beitrag von JonnyX » 19 Jan 2007 15:42

Bei uns ist ein Baum im Grten halb entwurzelt und wird im Laufe des Tages gefällt. Ansonsten ist bei uns nichts passiert, trotzdem hatten wir heut keine Schule (keine Mathearbeit) [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .

Gruß jonas
auch wenn ich selten schreibe, lese ich immer mit...

Benutzeravatar
Hartmut
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2640
Registriert: 04 Aug 2005 03:01
Wohnort: Stuttgart

Orkan

Beitrag von Hartmut » 19 Jan 2007 21:02

@Stefan,

der Beitrag kam um 19:15
Stürme Fluten Hitzewellen

Ein paar Auszüge der gezeigten Wissenschaftler, z.B. Prof. Dr.Ullrich von Weizsäcker: Wenn der Meeresspiegel steigt sind 1 bis 3 Milliarden Menschen betroffen - ein großes Kriegspotential, wenn wir nicht mit den Betroffenen Ländern (Menschen) vor der Katastrophe einig werden.

Prof. Dr. Stefan Rahmstorf: Die Meere können versäuern! (Ich schrieb in einem früheren Thread einemal, dass unsere Atemluft von der Klimaveränderung betroffen sein könnte, gestern hörte ich die Bestätigung)
Rahmstorf sagte auch noch, die Temperaturen steigen viel schneller, als es in den letzten Jahren angenommen wurde!

Eine Meeresbiologin sage: Sie könne nicht so schnell forschen, wie die Meerestemperaturen ansteigen. Bevor sie brauchbare Ergebnisse vorweisen kann, hat sich die Situation durch höhere Temperaturen schon wieder grundlegend verändert.

Ein Klimafolgenforscher zeigt seine Ergebnisse, die schon in 20-30 Jahren eintreffen könnten.Am stärksten hat mich eine Computersimulation getroffen, dass unsere Schiffartsstraßen vermutlich öfters so wenig Wasser führen, dass ein Schiffsverkehr nicht mehr möglich ist. (meine Worte: Atomkraft braucht in Zukunft Luftkühlung)

Ein Forstwissenschaftler aus dem Alpenraum zeigte an der jungen Vegetation im Bannwald, dass sich der Nachwuchs an Gehözen schon auf die um 2°C höhere Durchschnittstemperatur im gesamten Alpenraum eingestellt hat. Die Fichte wird durch Laubbäume, wie den Bergahorn schon sehr weit zurückgedrängt. Die Gletscher verschweinden in den nächsten 10 Jahren zum größten Teil und nehmen kein Niederschlagswasser im Sommer auf. Angeblich saugen die Gletscher das Regenwasser wie ein Schwamm auf und geben es langsam wieder ab.
Mit dem Verschwinden der Gletscher erhöht sich durch die Klimaerwärmung gleichzeitig die Niederschlagsmenge und schwemmt in Sturzbächen den feinen Gletzscherkies, der unter den geschmolzenen Eisgiganten zum Vorschein kommt ins Tal. Es ist noch offen, wie viele Alpentäler in Zukunft nicht mehr bewohnbar seien.

Die Münchner Rückversicherung sagte in einem Beitrag, dass sie bereits vor 30 Jahren auf die Klimaerwärmung hingewiesen und reagiert hätte, ihre Schadensbilanz zeige den Trend eindeutig.
Mony verstehen die Menschen offenbar besser als Umweltschutz!

Das traurige an der Geschichte ist die ungeklärte Frage, ob es bereits schon zu spät für Gegenmaßnahmen ist.

ESOX 4-live
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 512
Registriert: 08 Sep 2006 03:01
Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)

Orkan

Beitrag von ESOX 4-live » 20 Jan 2007 00:08

Hier im norden Deutschlands war also wirklich nicht viel los. Um ca. 18.00 Uhr hat es etwas stärker geweht, aber um 22.00 Uhr war es dann wieder fast windstill. Von einem Orkan konnte hier wirklich nicht die Rede sein. Als ich gerade von Trainig nach Hause gekommen binn war es immer noch fast windstill.
Mfg Oke [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast