Hier geht es um alles - außer um's Angeln!
Moderator: Thomas Kalweit
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 16 Aug 2006 12:56
Hallo,
nachdem die Mauersegler weg sind, sammeln sich jetzt die Schwalben für ihren großen Flug in den Süden.
Ein Blick aus meinem Bürofenster.

-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 16 Aug 2006 15:13
Das ist auch meine Jahreszeit! Der goldene Herbst, kalte Nächte, Morgennebel, dampfende Gewässer... Beim Angeln ist man alleine am Wasser, ohne Sonnenanbeter, Badewütige, Sonntagsangler...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
andalG
- Erfahrener User

- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Beitrag
von andalG » 16 Aug 2006 18:07
Nur die Aussicht, dass ich in einem guten viertel Jahr schon wieder die Schneeschaufel schwingen soll, erbaut mich überhaupt nicht!
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
Eisangler
Beitrag
von Eisangler » 16 Aug 2006 18:26
Dann werden die Schwalben wohl bald in einer Pfanne in Südeuropa schmurgeln.
Die schwachsinnige Rumballerei auf Singvögel dort treibt die Bestände vieler Singvögel schon an den Rand des Aussterbens.
Der Star ist auch schon stark bedroht.
Es wird Zeit, daß die EU da endlich mal was unternimmt!!! [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]
Ach Hartmut... Ihr könntet aber auch mal aufräumen auf Eurem Betriebshof... Wie sieht´s denn da im Hintergrund aus???
[img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Gruß
OLE
-
Thomas Kalweit
- Administrator

- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas Kalweit » 16 Aug 2006 18:29
Ist mir auch aufgefallen. Und dann noch das Unkraut in den Ritzen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] . Sieht so gar nicht nach Musterländle aus...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
bundyman
- Treuer User

- Beiträge: 1304
- Registriert: 11 Mai 2004 03:01
- Wohnort: Am Rande des Wahnsinns
Beitrag
von bundyman » 16 Aug 2006 20:19
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG>
Der Star ist auch schon stark bedroht.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Viele ziehen ja schon garnicht mehr.
Hier scheints sicherer und das Klima (vom letzten Winter mal abgesehen) scheint auch aktzeptabel. Geht das so weiter, erledigt sich das
Problem (hoffentlich) bald von alleine...
----
"Du redest von Bier? Du redest in meiner Sprache!"
[Al Bundy]
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 16 Aug 2006 21:43
Typisch Stadtmenschen, können wertvolle Kräuter und Gewürze vom Unkraut nicht unterscheiden, wundern sich, wenn andauernd die Nase läuft und tragen ein Vermögen zum Apotheker. Und der verdient doppelt, zunächst zur Stärkung der Abwehrkräfte und wenn seine teure Synthetikmedizin nichts hilft, verdient er auch noch an der Linderung, der Schmerzen von seinen Kunden.
Auf dem Foto seht ihr ein typisches Beispiel eines Nährstoffkreislaufes. Ausgewogener Dünger kommt via Schwalbenguano frisch an die Pflanzen und wird nicht per Schwerlastverkehr durch halb Europa transportiert. Die Wurzeln festigen das Terassensubstrat und schützen es vor übermäßiger Dünenbildung durch die starken Westwinde. Ausserdem kommen die Kräuter ohne Verlust an Mineralstoffen und Vitaminen direkt auf den Kantinentisch [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
@OLLI, morgen schwenke ich die Kamera ein wenig und zeige einen weiteren Abschnitt unseres biologischen Betriebshofes. [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Die Schwalben sind eine Stunde nach der Aufnahme, sobald die Wolken der Sonne nachgaben, gen Süden weitergeflogen.
So geht es die nächsten Tage weiter, die Schwalben sammeln sich und fliegen bei günstigen Witterungsbedingungen ab. Etwas später folgen dann die Stare, meist von Wanderfalken begleitet. Es ist es ein besonderes Schauspiel, die schnellen Vogeljäger bei ihrem Beuteflug zu beobachten.
[ 16. August 2006: Beitrag editiert von: Hartmut ]
-
Streamer
Beitrag
von Streamer » 17 Aug 2006 01:19
Ein schoenen picture von diese barn swallows.
Hier wir haben immer auch noch heis aber wenn ich in den sehr fruehen morgen in den bush geh mit die hunden, ich seh diese wunder
spider webs mit dew (ich weis nicht deutsch).
Die tieren sie sammel schon fuer den winter
und die luft sie hat ein andren riechen bereits.
Und dann kommt schon October und die salmon
schwimmen in die river.
-
Daniel Müller
- Erfahrener User

- Beiträge: 541
- Registriert: 06 Jan 2004 03:01
- Wohnort: Loreley
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Daniel Müller » 17 Aug 2006 02:09
Die haben sich aber ordentlich einen angefuttert scheint mir [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ach hört mer uff, verliebt zu sei, meist is des nur a Määrche, en Handkäs mit em Äppelwei, des is des wahre Päärche.
-
andalG
- Erfahrener User

- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Beitrag
von andalG » 17 Aug 2006 02:11
Der richtige Sommer ist schon durch. Es wird zwar nochmal ordentlich warm werden, aber mehr auch schon nicht. Man muss nur mal einen Blick in die Natur werfen. Sehr viele Pflanzen sind schon vollkommen ausgereift, oder stehen kurz davor und gegen Abend zu kann man den Herbst schon beinahe riechen.
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
-
Stefan von Hatten
Beitrag
von Stefan von Hatten » 17 Aug 2006 02:29
Genau. Und der Herbst ist neben dem Frühjahr die schönste Zeit des Jahres!
Also - freuen wir uns auf eine schöne, frische, sonnige, goldene Zeit in der Natur!
Petri!
Stefan
-
SchindHsd
- Erfahrener User

- Beiträge: 356
- Registriert: 24 Jan 2005 03:01
- Wohnort: Region Hannover
Beitrag
von SchindHsd » 17 Aug 2006 03:22
Hi,
also ich sehe dem Ende des Sommers mit einem lachenden und einem weinenden Augen entgegen.
Klar ist es schön wenn es nicht mehr ganz so heiß ist aber ich finde es auch nicht schön das mit dem Herbst auch die Winterpause naht.Und da bei uns ein Eisangel-Verbot herscht heißt das wieder sich die Gewässer anschauen und träumen.
Aber zum Glück folgt ja immer nach einem Winter auch wieder der Frühling.
Aber erstmal kommt die tolle Hecht-Saison und das tolle Herbstwetter was man ja nun auch nicht verachten sollte.
Gruß Patrick...
Die Wörter der Angler : Einfachheit ; Sanftmut ; Geduld.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
-
Eisangler
Beitrag
von Eisangler » 17 Aug 2006 19:50
Wenn ich nur an den Winterdienst denke, wird mir speiübel !!! [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
OLE
-
Hartmut
- Treuer User

- Beiträge: 2640
- Registriert: 04 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Stuttgart
Beitrag
von Hartmut » 18 Aug 2006 00:53
Es setzten sich sechs Schwalben
Es setzten sich sechs Schwalben
Auf sechs Dückdalben
Und haben 3 Minuten vereint
Um den Herzog von Alba geweint
5 Und flogen weiter und hatten zu sechst
Doch richtig die ganzen Dückdalben beklext.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste