jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Moderator: Thomas Kalweit
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Hallo Hagen,
wohin wanderst Du den aus, ziehst Du den Fischen hinterher, gen Norden?
wohin wanderst Du den aus, ziehst Du den Fischen hinterher, gen Norden?
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Na ich hoffe du findest jemanden dafür. Ich würde nach den Umgebungsbildern zu urteilen für alles Geld der Welt da nicht hinziehen wollen. Sorry, mein Eindruck von den Bildern eben.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Normalerweise müsste ich die Schleichwerbung löschen. Aber bei einem Grundstück in Bitterfeld lassen wir Gnade walten... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Braunsbedra müsste doch bei Euch in der Nähe sein. Da habe ich schon einige Male gefischt. Ein Traumgewässer inmitten einer Tagebau-Mondlandschaft!
Braunsbedra müsste doch bei Euch in der Nähe sein. Da habe ich schon einige Male gefischt. Ein Traumgewässer inmitten einer Tagebau-Mondlandschaft!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
[blöder Spruch]
Wenn ich gehörlos wäre, dann würde ich über das Angebot nachdenken! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[/ blöder Spruch]
Andal
Wenn ich gehörlos wäre, dann würde ich über das Angebot nachdenken! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[/ blöder Spruch]
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Wird Pouch wie Couch ausgesprochen - oder eher deutsch Po-uch. In der Gegend von Bitterfeld gibt es eh die kreativsten Zungenbrecher in ganz Deutschland...Zschepplin, Delizsch, Roritzschjora...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Karsten
- Treuer User
- Beiträge: 2109
- Registriert: 03 Feb 2002 03:01
- Wohnort: Waren/Müritz
- Kontaktdaten:
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Hallo!
Rostock wurde zufällig von Sachsen gegründet!
1161 anläßlich eines Feldzuges der Dänen und Sachsen gegen die Obodriten. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Berlin kann von mir aus slawisch bleiben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Karsten
Rostock wurde zufällig von Sachsen gegründet!
1161 anläßlich eines Feldzuges der Dänen und Sachsen gegen die Obodriten. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Berlin kann von mir aus slawisch bleiben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Hallo Karsten,
Berlin ist doch nicht slawisch!!! Auch der Name ist nicht slawisch!(Albrecht der Bär!) Die Gründungen der Slawen sind in der Regel an den Endungen "ow" zu erkennen. Berlin wurde auch nicht immer Berlin genannt, dies ist wohl war. In der Regel kann man sagen, daß die Elbe im Westen - mit wenigen Ausnahmen, siehe das Wendland - das Siedlungsgebiet der Slawen waren.
Das Siedlungsgebiet um 1652, bestand nördlich der Spree aus Berlin und südlich der Spree aus Cölln! Heute Mitte/Friedrichshain.
Aber dicht an Rostock waren sie schon dran. Güstrow und Bützow!
So wenig, wie ich Dir wünsche, daß Rostock z.B. polnisch ist, hoffe ich, daß Du es ja auch nicht ernst gemeint hast mit Deiner Aussage zu Berlin.
Gruß und Petri Heil
Peter.
Berlin ist doch nicht slawisch!!! Auch der Name ist nicht slawisch!(Albrecht der Bär!) Die Gründungen der Slawen sind in der Regel an den Endungen "ow" zu erkennen. Berlin wurde auch nicht immer Berlin genannt, dies ist wohl war. In der Regel kann man sagen, daß die Elbe im Westen - mit wenigen Ausnahmen, siehe das Wendland - das Siedlungsgebiet der Slawen waren.
Das Siedlungsgebiet um 1652, bestand nördlich der Spree aus Berlin und südlich der Spree aus Cölln! Heute Mitte/Friedrichshain.
Aber dicht an Rostock waren sie schon dran. Güstrow und Bützow!
So wenig, wie ich Dir wünsche, daß Rostock z.B. polnisch ist, hoffe ich, daß Du es ja auch nicht ernst gemeint hast mit Deiner Aussage zu Berlin.
Gruß und Petri Heil
Peter.
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Achmed sagt: "Berlin is konkret türkisch!" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
jetz bekomme ich bestimmt Ärger
Die Ortsnamen in der Ecke sind alle slawischen Ursprungs - macht nix, Ortsnamen wie Rostock, Dresden, Leipzig und Berlin kommen auch aus dem Slawischen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast