Fußballfans
Moderator: Thomas Kalweit
Fußballfans
Bitte genau lesen, lieber Werner. Mein Verein ist der, bei dem auch John Paul Vers. 2 Ehrenmitglied war.
Wenn schon Köln, dann KEC. Womit ich nahtlos den Übergang zum Fliegenfischen schaffe: wusstest du (ihr) das der Zach Fliegenfischer ist?
Wenn schon Köln, dann KEC. Womit ich nahtlos den Übergang zum Fliegenfischen schaffe: wusstest du (ihr) das der Zach Fliegenfischer ist?
Fußballfans
Klar, hab ich mal einen Beitrag drüber gesehen, war´s nicht in Landshut, wo der Alpenvulkan herkommt???
Augenthaler ist übrigens auch mit der Fliege unterwegs!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Augenthaler ist übrigens auch mit der Fliege unterwegs!!! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Fußballfans
@Chinnok,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Jetzt ganz im Ernst: Ich kann dem Bundesliga- und anderem Buhei nichts abgewinnen.
Wenn mich Fußball interessiert, dann gute Spiele bei Europa- oder Weltmeisterschaften, und die Damennationalmannschaft schaue ich mir tatsächlich mit Freude an, weil ich glaube, dass die das Spiel verstanden haben.
Dass der Zach Fliegenfischer ist, wusste ich nicht, weil ich nicht weiß, wer Zach ist.
Ich fürchte, da muss ich doch etliche "Bildungslücken" schließen.
Ach was, ich geh jetzt Fliegen binden !
[ 21. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Entschuldigung, dass ich dich in einem Atemzug mit Köln nannte.Das wäre mir an deiner Stelle auch peinlich.Bitte genau lesen, lieber Werner.
Jetzt ganz im Ernst: Ich kann dem Bundesliga- und anderem Buhei nichts abgewinnen.
Wenn mich Fußball interessiert, dann gute Spiele bei Europa- oder Weltmeisterschaften, und die Damennationalmannschaft schaue ich mir tatsächlich mit Freude an, weil ich glaube, dass die das Spiel verstanden haben.
Dass der Zach Fliegenfischer ist, wusste ich nicht, weil ich nicht weiß, wer Zach ist.
Ich fürchte, da muss ich doch etliche "Bildungslücken" schließen.
Ach was, ich geh jetzt Fliegen binden !
[ 21. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Fußballfans
... im Prinzip opfere ich meine Freizeit auch erst ab Länderspielebene. Zach war mal Eishockeynationaltrainer und ist jetzt Trainer des Kölner Eishockey Club. Sehr aktiv in der Jugenhilfe (bringt die Kids ans Wasser und betreut Angelfreizeiten für Jugendliche).
C:
C:
Fußballfans
Aaaaaaaaaah, da ist ja Werner wieder mit seiner gepflegten Ausdrucksweise [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Also im Prinzip ist es schon ziemlicher Mumpitz was Du erzählst. Zumindest die Vergleiche die Du beschreibst.
Auch ich seh mir gern die Frauen-Nationalelf an, keine Frage. Vor allem die locker flockigen Spielzüge der Damen habens mir angetan. Das sieht eben alles ein Stück einfacher und schöner aus.
Und warum ist das wohl so??? Weil einfach das Tempo in einem Damen-Spiel fehlt. Man kann natürlich ansehnlicheren Fußball spielen ohne dauerhaftes und energisches Pressing wie bei den Männern. Das ist so und wird auch immer so leiben. Zum einen ist es die Attraktivität der Spielzüge bei den Damen (meine Meinung), zum anderen das schnellere Spiel bei den Männern.
Und sind wir doch mal ehrlich: Eine etwas rauhere Gangart mit einem gewissen Maß an Einsatz macht den männlichen Fußball immer noch beliebter und spannender.
So, nach diesem Beitrag werd ich wahrscheinlich als Macho abgestempelt, oder Mädels?
Wer's falsch verstehen will solls ruhig, ist mir schnurz. Werd mir trotzdem weiterhin Frauenfußball ansehen.
Bin zwar auch genau wie OLE ein Junkie mit samstags 15.30 Uhr und Premiere etc., aber ich werd trotzdem nie die Leute verstehen können die sich nur bei großen Turnieren zum Fernsehen eingeladen fühlen. Ist das vielleicht so ne Art Gemeinschafts-dazugehörigkeits-Syndrom?
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß vom Latscho
Also im Prinzip ist es schon ziemlicher Mumpitz was Du erzählst. Zumindest die Vergleiche die Du beschreibst.
Auch ich seh mir gern die Frauen-Nationalelf an, keine Frage. Vor allem die locker flockigen Spielzüge der Damen habens mir angetan. Das sieht eben alles ein Stück einfacher und schöner aus.
Und warum ist das wohl so??? Weil einfach das Tempo in einem Damen-Spiel fehlt. Man kann natürlich ansehnlicheren Fußball spielen ohne dauerhaftes und energisches Pressing wie bei den Männern. Das ist so und wird auch immer so leiben. Zum einen ist es die Attraktivität der Spielzüge bei den Damen (meine Meinung), zum anderen das schnellere Spiel bei den Männern.
Und sind wir doch mal ehrlich: Eine etwas rauhere Gangart mit einem gewissen Maß an Einsatz macht den männlichen Fußball immer noch beliebter und spannender.
So, nach diesem Beitrag werd ich wahrscheinlich als Macho abgestempelt, oder Mädels?
Wer's falsch verstehen will solls ruhig, ist mir schnurz. Werd mir trotzdem weiterhin Frauenfußball ansehen.
Bin zwar auch genau wie OLE ein Junkie mit samstags 15.30 Uhr und Premiere etc., aber ich werd trotzdem nie die Leute verstehen können die sich nur bei großen Turnieren zum Fernsehen eingeladen fühlen. Ist das vielleicht so ne Art Gemeinschafts-dazugehörigkeits-Syndrom?
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß vom Latscho
Fußballfans
Autsch! Der hat gesessen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Fußballfans
@ Werner: ... und ganz ernst wird er das wohl kaum gemeint haben, denn Profifußball bei den Frauen erreicht im Vergleich gerade mal Kreisklassenformat auf Männerebene.
Vor nicht allzu langer Zeit hat ein Kreisklassenteam den amtierenden Deutschen Meister (Turbine Potsdam) mit 4:0 abgefertigt.
Lob und Anerkennung für die Entwicklung in den letzten 20 Jahren, aber technisch, läuferisch, athletisch und vom Spieltempo her fällt dem Fachmann (!) doch ein riesiger Unterschied auf. Schön, wenn Du Dich daran erfreust, ich tu es auch, wenn´s im Fernsehen läuft, aber da bin ich auch Realist und lasse die Kirche im Dorf...
Aber ich denke, das war eh geschrieben, um ein paar Seitenhiebe an uns Suchtpatienten zu verteilen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß
OLE
Vor nicht allzu langer Zeit hat ein Kreisklassenteam den amtierenden Deutschen Meister (Turbine Potsdam) mit 4:0 abgefertigt.
Lob und Anerkennung für die Entwicklung in den letzten 20 Jahren, aber technisch, läuferisch, athletisch und vom Spieltempo her fällt dem Fachmann (!) doch ein riesiger Unterschied auf. Schön, wenn Du Dich daran erfreust, ich tu es auch, wenn´s im Fernsehen läuft, aber da bin ich auch Realist und lasse die Kirche im Dorf...
Aber ich denke, das war eh geschrieben, um ein paar Seitenhiebe an uns Suchtpatienten zu verteilen... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Gruß
OLE
Fußballfans
@Eisangler,
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Trotzdem, dass eine Kreisklassemannschaft der Männer gegen eine hochklassige Damenmannschaft gewinnt, besagt ja nicht, dass erstere besseren Fußball spielt, sondern nur, dass die Männer körperlich durchsetzungsfähiger, athletischer usw. sind.
Es gab früher guten Männerfußball in diesem Lande und in anderen Ländern gibt es auch heute Fußball mit Spielwitz.
Um es in einem- von Latscho so scharfsinnig als Mumpitz erkannten- Vergleich zu sagen : Ich sehe lieber weniger ahtletischen, aber intelligenteren Fußball als eine dumpfe Mischung aus Run and Kick and Crash, von der man behauptet, es müsse so sein, weil das ja alles viel schneller, ahtletischer und dergl. sei. Solche Argumente sind allzu häufig nur eine Entschuldigung für schlechten, witzlosen, technikabstinenten Fußball.
Und deshalb erlaube ich mir, Damenfußball zu sehen und bei dem "anderen" Fußball lieber fischen zu gehen.
[ 21. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Da ist je wenigstens einer in der Fußballergemeinde, der etwas merkt.Aber ich denke, das war eh geschrieben, um ein paar Seitenhiebe an uns Suchtpatienten zu verteilen..
Trotzdem, dass eine Kreisklassemannschaft der Männer gegen eine hochklassige Damenmannschaft gewinnt, besagt ja nicht, dass erstere besseren Fußball spielt, sondern nur, dass die Männer körperlich durchsetzungsfähiger, athletischer usw. sind.
Es gab früher guten Männerfußball in diesem Lande und in anderen Ländern gibt es auch heute Fußball mit Spielwitz.
Um es in einem- von Latscho so scharfsinnig als Mumpitz erkannten- Vergleich zu sagen : Ich sehe lieber weniger ahtletischen, aber intelligenteren Fußball als eine dumpfe Mischung aus Run and Kick and Crash, von der man behauptet, es müsse so sein, weil das ja alles viel schneller, ahtletischer und dergl. sei. Solche Argumente sind allzu häufig nur eine Entschuldigung für schlechten, witzlosen, technikabstinenten Fußball.
Und deshalb erlaube ich mir, Damenfußball zu sehen und bei dem "anderen" Fußball lieber fischen zu gehen.
[ 21. Dezember 2005: Beitrag editiert von: Werner B. ]
Gruß Werner
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Die Lage ist ziemlich unkomfortabel
Fußballfans
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Ach ja, neulich hat doch Hacheney die Damen von Ahrweiler auch 4:0 oder 6:0 geledert.
Hab mir vor einiger Zeit durch einen Bekannten mal ein Bezirksliga-Spiel aus ner Damenliga angesehen. Vorher dachte ich noch, ich könnte sogar noch was lernen dabei. Aber der Name der Spielklasse täuscht oft. Bezirksliga bei Frauen ist die niedrigste Klasse. Man möge es mir nachsehen, aber ein Niveau drunter gibt es da zum Beispiel nicht mehr.
Oh Gott, ich hoffe nur unsere Damen hier übersehen den Topic. Ich reite mich immer mehr in die Gülle rein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Das hab ich nie behauptet dass die Kerle „nur noch“ geradeaus laufen. Und eine Ausrede ist es erst recht nicht, es ist eben nur einer der Gründe warum sich das Spiel zwischen Männlein und Weiblein unterscheidet. Und das ist einfach ne Tatsache.Mir ist Spielwitz lieber als die Ausrede, man könne wegen der Schnelligkeit und des Pressings usw. bei den Männern nur noch geradeaus laufen.
Ach ja, neulich hat doch Hacheney die Damen von Ahrweiler auch 4:0 oder 6:0 geledert.
Hab mir vor einiger Zeit durch einen Bekannten mal ein Bezirksliga-Spiel aus ner Damenliga angesehen. Vorher dachte ich noch, ich könnte sogar noch was lernen dabei. Aber der Name der Spielklasse täuscht oft. Bezirksliga bei Frauen ist die niedrigste Klasse. Man möge es mir nachsehen, aber ein Niveau drunter gibt es da zum Beispiel nicht mehr.
Oh Gott, ich hoffe nur unsere Damen hier übersehen den Topic. Ich reite mich immer mehr in die Gülle rein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Fußballfans
Also ich mus ehrlich gestehen, dass ich keinen Plan von Fußball habe. Ich weis nicht worum es in der Champions League geht, oder was es mit dem UEFA-Pokal auf sich hat.
Die Bundesliga ist mir wurscht und ich kann höchstens drei Spieler dem jeweiligen Verein zuordnen.
Ausser bei der EM oder WM schaue ich gemeinsam mit Freunden die Spiele. Wobei es mir da dann doch vielmehr um das "drumherum" geht, was einfach Spaß macht.
Grüße
Heinzmann
Die Bundesliga ist mir wurscht und ich kann höchstens drei Spieler dem jeweiligen Verein zuordnen.
Ausser bei der EM oder WM schaue ich gemeinsam mit Freunden die Spiele. Wobei es mir da dann doch vielmehr um das "drumherum" geht, was einfach Spaß macht.
Grüße
Heinzmann
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Fußballfans
Da bist Du ja im Vergleich mit mir ein richtiger Experte! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
Fußballfans
Also als Fan würde ich mich nicht bezeichnen und mit Fußball habe ich auch nicht viel am Hut, aber ich kann sagen das ich Hannover96 Sümpatisant (schreibt man das so ?! ) bin da es ja nun mal die Stadt - Mannschaft ist und dadurch nunmal eine gewisse Verbindung da ist.
Gruß Patrick...
Gruß Patrick...
Die Wörter der Angler : Einfachheit ; Sanftmut ; Geduld.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
Mitglied im Fischereiverein Hannover e.V.
- TincaTinca
- Erfahrener User
- Beiträge: 843
- Registriert: 28 Okt 2003 03:01
Fußballfans
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Garnele:
<STRONG>
wieso arme Nationalmannschaft?
Da schiesst der dreimal auf`s Tor und trifft nicht einmal das Netz!!!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Wenn es das Video ist, wo er zig mal die Latte trifft: Ist ein Fake, wurde nachbearbeitet [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<STRONG>
wieso arme Nationalmannschaft?
Da schiesst der dreimal auf`s Tor und trifft nicht einmal das Netz!!!
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Wenn es das Video ist, wo er zig mal die Latte trifft: Ist ein Fake, wurde nachbearbeitet [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Fußballfans
Muss ich Tinca Recht geben. Ronaldinho hat bei der Aktion in Wirklichkeit 2 mal die Latte getroffen.
Is schon geil das mit Hacheney. Gucks auch jedes Mal. Gegen die Zebras hab ich sie leider nicht gesehen. Aber s wie die Duisburger momentan jetzt spielen, hätten Mannis Jungs wahrscheinlich ne Chance [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber stimmt schon, ist echt ein Grottenkick.
Gruß vom Latscho
Is schon geil das mit Hacheney. Gucks auch jedes Mal. Gegen die Zebras hab ich sie leider nicht gesehen. Aber s wie die Duisburger momentan jetzt spielen, hätten Mannis Jungs wahrscheinlich ne Chance [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Aber stimmt schon, ist echt ein Grottenkick.
Gruß vom Latscho
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste