Fleischskandal

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fleischskandal

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Dez 2005 10:13

Gestern abend kam einer von diesen computeranimierten Filmen über die menschliche Frühzeit auf Pro7. Da hieß es sinngemäß über den Australopithecus: "Erst durch den Verzehr von Fleisch konnte der erste Mensch ein so großes Gehirn entwickeln" [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Übrigens: Gerade für die Erhaltung der Fortpflanzungsfähigkeit des Mannes ist der Verzehr von geringen Mengen Fleisch (durch den Zink- und Selen-Gehalt) absolut notwendig. Das sollte man auch bedenken... Veganer schlucken zum Ausgleich irgendwelche Präparate.

Ihr merkt, ich bin ein überzeugter Fleischesser [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Peter M.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 146
Registriert: 28 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kevelaer / Ndrh.
Kontaktdaten:

Fleischskandal

Beitrag von Peter M. » 13 Dez 2005 15:15

Da ich Fernlehrgangsteilnehmer zum zertifizierten Ernährungsberater bin und iese Job nebenberuflich (meine Frau ein wesentliches Mehr, fast hauptberuflich, da hausfrau) seit einige jahren ausübe könnte ich zu den ernährungspyramiden, Diäten (unser Lieblingsthema), dabei zu berücksichtigende Lebensumstände etc. pp. eine ganze Menge sagen.

nur in ganz kurzen Worten:
Veganer leben gefährlich - es fehlen gewisse Eiweisse und Emzyme
Vegatarier leben sehr gesund
gelegentliche-Fleisch-Esser leben auch gesund
Viel-Fleichesser können Gesund leben

es gilt für jeden das individuelle Profil und dass man sich daran hält.

und ohne ausreichende Bewegung geht gar nichts! denn ohne kann der Körper einige Enzyme zur Verarbeitung der Nahrung nicht herstellen. Es gibt da soooo viel zu beachten, wennman absolut gesund sein möchte, was aber gar nicht geht.

und ohne ausreichendes Trinken (WASSER!!!!!) kann der Körper noch weniger verarbeiten und erst recht keine Gifte/Schadstoffe ausschwemmen.


nu isses doch weider mehr geworden.....
Gruß vom linken Niederrhein
Peter

Der Kluge lernt aus seinen eigenen Fehlern, der Weise aus den Fehlern anderer

Die Aufgaben/Probleme sind vielseitig - ich bin es auch

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fleischskandal

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Dez 2005 15:36

Der Mensch ist nun mal ein Allesfresser. Seit Millionen Jahren ist er an eine Mischkost aus Pflanzen und tierischer Nahrung (Eier, Milch, Fisch, Meeresfrüchte, Insekten, Fleisch...) angepasst. Einer meiner Angelkumpel ist Dipl.-Ökotrophologe. Der sagt immer, dass man so abwechslungsreich wie möglich essen soll. Nicht immer die jede Woche die gleichen Gerichte (Mittwochs: Frikadellen, Erbsen + Möhrchen, Salzkartoffeln, donnerstags: ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ), nicht immer im selben Supermarkt die gleichen Produkte kaufen, nicht immer aus dem eigenen Garten essen... So ist man ausgeglichen ernährt und es können sich keine Schadstoffe im Übermaß anreichern. Vor allem alles essen ist wichtig: Lamm, Schnecken,Blumenkohl, Rosenkohl...

Im Übrigen braucht der Mensch viel weniger als man denkt: Z.B. Inuit/Eskimos, die leben seit Urzeiten fast nur von tierischer Nahrung (hin und wieder mal der Mageninhalt eines Karibus [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] ). Das funktioniert auch.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Peter M.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 146
Registriert: 28 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kevelaer / Ndrh.
Kontaktdaten:

Fleischskandal

Beitrag von Peter M. » 13 Dez 2005 17:31

Ja, Thomas
aber die Inuit können unser Essen nicht vertragen - ebenso umgekehrt. Womit wir wieder beim individuellen Ernährungsplan wären.
Ich mag nicht dran denken, wie Krank ein Mensch von vor 200 Jahren würde, würde er unsere Essen essen.
Mir liegen Studien vor (nicht nur eine!) aus denen hervorgeht was an Chemie und Schadstoffen drin ist im Gemüse und was an Vitaminen und Mineralstoffen fehlt bzw. immer mehr verloren geht. Die meisten Äpfel haben seit 2003 KEIN Vitamin C mehr -> 0%!!!

Da ist Abwechslungsreiches essen, wie Dein Freund es empfiehlt unbedingt wichtig.
Gruß vom linken Niederrhein
Peter

Der Kluge lernt aus seinen eigenen Fehlern, der Weise aus den Fehlern anderer

Die Aufgaben/Probleme sind vielseitig - ich bin es auch

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Fleischskandal

Beitrag von Thomas Kalweit » 13 Dez 2005 17:42

Ich glaube im Punkt "abwechlsunsgreich" liegt der Schlüssel für ein langes Leben.

Isst man beispielsweise nur Gemüse aus dem eigen Garten - vielleicht sind die Cadmium-Werte dort etwas erhöht - dann kann sich bis zum Lebensende schon einiges von diesem Schwermetall im Körper anreichern. Deshalb das Gemüse immer von unterschiedlichen Quellen beziehen, dann hat man zwar mal hier mehr Quecksilber und da mal mehr Dioxin, aber in der Lebenssumme macht das kein Problem. Also nie nur zu einem Bäcker gehen, oder nur Fisch aus einem Gewässer essen, oder nur den Senf von einer Marke essen, oder nur Wein von einem Winzer, Bier von einer Marke trinken - über Jahrzehnte kann dann ein bestimmter Problemstoff zum Problem werden. Bei unseren stark belasteten Lebensmitteln ist die Abwechslung die einzige Möglichkeit die allgegenwärtigen Lebensmittelskandälchen auszugleichen...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Fleischskandal

Beitrag von Karsten » 13 Dez 2005 20:03

Hallo!
@ Thomas. Du ist Schnecken?
Wenn du möchtest, kann ich dir ja mal welche schicken, wenn es wieder wärmer wird. Bei mir im Garten habe ich solche schönen großen Weinbergschnecken [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] . ich selbst bin da nicht so für. Die paar Kleinen im Salat merkt man ja kaum.
Gruß Karsten
P.S. Ich esse auch sehr gern Fleisch, und viel [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

RutilusRutilus
User
User
Beiträge: 24
Registriert: 22 Jul 2005 03:01

Fleischskandal

Beitrag von RutilusRutilus » 20 Dez 2005 23:21

Ich kann dazu nur Folgendes sagen: "Ihh!"
[url=http://www.createphpbb.com/phpbb/index.php?sid=ad7c5aa60ad6c62c6f0e7f567abf7ff5&mforum=tatuboard][img]http://www.createphpbb.com/phpbb/banners/tatuboard.jpg[/img][/url]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste