Rechtschreibreform
Moderator: Thomas Kalweit
Rechtschreibreform
In den letzten Tagen wieder aktuell geworden ist das leidige Thema "Rechtschreibreform".
Dosenpfand, Maut, Ökosteuer sind weitere Beispiele schwachsinniger Politik, nur dieses
"Ding" mit der Rechtschreibreform setzt dem
ganzen Gewirr noch die Krone auf...
Ich werde mich zum Verrecken nicht daran halten und so weiterschreiben, wie ich´s gelernt habe.
Wie seht ihr das Thema, haltet ihr euch daran??? Gibt´s Unterschiede in Beruf (Schule)
und Privatleben???
Gruß
OLE
Dosenpfand, Maut, Ökosteuer sind weitere Beispiele schwachsinniger Politik, nur dieses
"Ding" mit der Rechtschreibreform setzt dem
ganzen Gewirr noch die Krone auf...
Ich werde mich zum Verrecken nicht daran halten und so weiterschreiben, wie ich´s gelernt habe.
Wie seht ihr das Thema, haltet ihr euch daran??? Gibt´s Unterschiede in Beruf (Schule)
und Privatleben???
Gruß
OLE
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rechtschreibreform
Eine Punkte der Reform waren durchaus sinnvoll und haben sich längst durchgesetzt. Tollpatsch mit zwei l macht Sinn, ebenso Stängel mit ä oder aufwändig mit ä.
Aber bei der leidigen Getrennt- und Zusammen-Schreibung von Verben müssen die Fachleute noch Mal ran. Erstens hat die komplizierten Regeln bis heute niemand so richtig kapiert, zweitens ist es ein Unterschied ob man "fertig machen" oder "fertigmachen" schreibt. Bei der Zusammenschreibung halte ich mich bis heute an die alte Rechtschreibung.
Aber bei der leidigen Getrennt- und Zusammen-Schreibung von Verben müssen die Fachleute noch Mal ran. Erstens hat die komplizierten Regeln bis heute niemand so richtig kapiert, zweitens ist es ein Unterschied ob man "fertig machen" oder "fertigmachen" schreibt. Bei der Zusammenschreibung halte ich mich bis heute an die alte Rechtschreibung.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Rechtschreibreform
Naja, ich hab die neue Rechtschreibung von Anfang an in der Schule gelernt. Wir waren der erste Jahrgang mit dieser Rechtschreibung. Also ich muss sagen, dass ich die neue deutlich logischer finde als die Alte. Aber natürlich ist das was anderes, da Erwachsene Leute sich da umstellen müssen. Im Alltag benutze ich auch nur die Neue, das ist ganz automatisch.
Meine Großeltern regen sich auch immer auf, da die, nach 60 Jahren alte Rechtschreibung, gar nicht mehr so richtig wissen, was los ist. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Meine Großeltern regen sich auch immer auf, da die, nach 60 Jahren alte Rechtschreibung, gar nicht mehr so richtig wissen, was los ist. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rechtschreibreform
Auch während meiner Schulzeit (schon mehr als 15 Jahre her) hat es immer mal wieder kleinere Rechtschreibreförmchen gegeben. Ich kann mich noch erinnern als wir damals Friseur mit ö und Photographie mit f schreiben mussten, daran haben wir uns auch gewöhnt...
Nur die neue Getrenntschreibung von Verben hat sich wirklich nicht durchgesetzt. Ich sag' nur "fest nageln" anstatt "festnageln" [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] ...
Nur die neue Getrenntschreibung von Verben hat sich wirklich nicht durchgesetzt. Ich sag' nur "fest nageln" anstatt "festnageln" [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Rechtschreibreform
Diese Beispiele sind ja noch halb so schlimm... peinlich wird´s meiner Meinung nach bei eingedeutschten Fremdwörtern, wie
Majonäse oder Portmonee und diesen Wörtern mit 3 gleichen Buchstaben hintereinander wie
Werkstatttür oder Schifffahrt... brrr, da rollen sich einem ja die Fußnägel auf, sowas gibt´s auch nur in Deutschland... [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
OLE
Majonäse oder Portmonee und diesen Wörtern mit 3 gleichen Buchstaben hintereinander wie
Werkstatttür oder Schifffahrt... brrr, da rollen sich einem ja die Fußnägel auf, sowas gibt´s auch nur in Deutschland... [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
OLE
Rechtschreibreform
Wo wir gerade dabei sind: Wie wär´s denn mit
Tuhr dö Fronks, Pläistäischen, Kautsch, Rattatui, Schammpannjer, Interssittie,
Flätträit, Kordonn Blöh, Kornett Bief, Güross, Kommpjuterfriek, Kämmel-Filter,
Dschak Schierak, Dschordsch Dabbeljuh Busch,
Liwerpuhl, Nuh Jork, Wuuster-Sose, Kajenn-Pfeffer, Tschilli Konn Karne, Pomm Fritz mit Kürriwurst und Majonäse... da kommt´s einem doch hoch [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
OLE
Tuhr dö Fronks, Pläistäischen, Kautsch, Rattatui, Schammpannjer, Interssittie,
Flätträit, Kordonn Blöh, Kornett Bief, Güross, Kommpjuterfriek, Kämmel-Filter,
Dschak Schierak, Dschordsch Dabbeljuh Busch,
Liwerpuhl, Nuh Jork, Wuuster-Sose, Kajenn-Pfeffer, Tschilli Konn Karne, Pomm Fritz mit Kürriwurst und Majonäse... da kommt´s einem doch hoch [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
OLE
Rechtschreibreform
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Eisangler:
<STRONG> Dschordsch Dabbeljuh Busch,
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
<STRONG> Dschordsch Dabbeljuh Busch,
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Rechtschreibreform
@ Eisangler: Das mit den 3 Buchstaben hintereinander ist ganz logisch!
Beispiel:
Es gibt die beiden Wörter Schiff und Fahrt (ich denke so weit ist es verständlich) [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Und wenn Du die zusammenfügst zu Schifffahrt, müssen das doch 3 fs sein, da Schiff mit zwei F endet, und Fahrt mit einem beginnt!
Beispiel:
Es gibt die beiden Wörter Schiff und Fahrt (ich denke so weit ist es verständlich) [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Und wenn Du die zusammenfügst zu Schifffahrt, müssen das doch 3 fs sein, da Schiff mit zwei F endet, und Fahrt mit einem beginnt!
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Rechtschreibreform
Dasistmir********galichschreibsowieichwill!
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
Rechtschreibreform
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von andalG:
<STRONG>Dasistmir********galichschreibsowieichwill!
Andal</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
<STRONG>Dasistmir********galichschreibsowieichwill!
Andal</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Rechtschreibreform
So , Barschilein, jetzt zeigt dir der alte Sack [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] mal, wie wir´s noch gelernt haben, denn auch früher gab´s die Situation mit den 3 Buchstaben:
Folgte nämlich nach den zusammengesetzten Hauptwörtern ein Konsonant, wurden auch damals 3 Buchstaben hintereinander eingesetzt.
Beispiel: Sauerstoffflasche (es folgt ein l, also ein Konsonant nach den f´s)
Jedoch nur 2 Buchstaben, wenn ein Vokal folgte (a,e,i,o,u + Umlaute)
Beispiel: Werkstattür, Schiffahrt (Es folgen Vokale, in diesen Fällen u - Umlaut in Werkstattür und a in Schiffahrt)
Ist doch auch schön, oder??? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Was soll´s wir werden uns schon einig !!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß
OLE
Folgte nämlich nach den zusammengesetzten Hauptwörtern ein Konsonant, wurden auch damals 3 Buchstaben hintereinander eingesetzt.
Beispiel: Sauerstoffflasche (es folgt ein l, also ein Konsonant nach den f´s)
Jedoch nur 2 Buchstaben, wenn ein Vokal folgte (a,e,i,o,u + Umlaute)
Beispiel: Werkstattür, Schiffahrt (Es folgen Vokale, in diesen Fällen u - Umlaut in Werkstattür und a in Schiffahrt)
Ist doch auch schön, oder??? [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Was soll´s wir werden uns schon einig !!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gruß
OLE
Rechtschreibreform
Aber viel komplizierter!
Ob jetzt Umlaut oder konsonant...jetzt ist das egal...die Neue ist halt besser, Eisanglerchen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Ob jetzt Umlaut oder konsonant...jetzt ist das egal...die Neue ist halt besser, Eisanglerchen! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Lieber ein Licht anzünden als über die Dunkelheit zu schimpfen!
Rechtschreibreform
Andal ist mir Sympatich [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Rechtschreibreform
Um solche Problemfälle mit drei Buchstaben hintereinander zu lösen, bietet auch die Rechtschreibreform ein Hintertürchen - den Bindestrich! Also: Nicht Teeei - sondern Tee-Ei! Früher schrieb man "Teei" - auch irgendwie blöd [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Rechtschreibreform
Teei... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Teei-Ginseng !!!
Teei-Ginseng !!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste