Anglerlatein/Fishingtales 1
Moderator: Thomas Kalweit
Anglerlatein/Fishingtales 1
Hier sollte in loser Folge eine "Lügengeschichte" stehen und Ihr, liebe Leser solltet raten, wo der Fehler ist ...
Was stimmt an dieser Geschichte nicht?
Ich glaube "Brunhilde" war genau so erschrocken wie ich, als sie merkte, dass der 16er-Haken meiner Ginger Quill gefasst hatte. Der ganze Verein kannte diese alte Kämpferin, die schon manchen harten Kampf ausgefochten hatte und immer wieder als Siegerin hervorgegangen war. Ihr Standplatz an der alten Mühlenbrücke war allen bekannt und mein Vereinskamerad Rainer hatte sich vormittags schon zwei Stunden an ihr die Zähne ausgebissen. Als ich die Brücke erreichte , war es kurz vor Einbruch der Dämmerung und ich wollte, ja musste es noch einmal versuchen. Eine kleine Rehhaar-Sedge lehnte "Brunni" mit einem verächtlichen Schlag ihres mächtigen Ruders ab. Während des nächsten Fliegenwechsels stieg "Brunni" plötzlich mit einem heftigen Schwall. Was hatte sie genommen? Da trieb eine weiße Motte heran und verschwand im mächtigen Maul von "Brunhilde". Leider hatte ich kein ähnliches Muster in meiner Fliegenschachtel dabei. Da kam die Erleuchtung! Im Verbandskasten war Gaze vorrätig. In Windeseile im Auto geholt und ein wenig davon auf den Haken, fertig! Schon beim ersten Wurf nahm "Brunni" die Fliege und raste wie der Teufel flussabwärts. Am Ende des großen Kolkes konnte ich sie zum Stehen bringen und nach aufregenden zehn Minuten mit der Hand landen ( sie war für den Kescher zu groß !) , 2,35 kg!
Was für ein Tag!
Was stimmt an dieser Geschichte nicht?
Ich glaube "Brunhilde" war genau so erschrocken wie ich, als sie merkte, dass der 16er-Haken meiner Ginger Quill gefasst hatte. Der ganze Verein kannte diese alte Kämpferin, die schon manchen harten Kampf ausgefochten hatte und immer wieder als Siegerin hervorgegangen war. Ihr Standplatz an der alten Mühlenbrücke war allen bekannt und mein Vereinskamerad Rainer hatte sich vormittags schon zwei Stunden an ihr die Zähne ausgebissen. Als ich die Brücke erreichte , war es kurz vor Einbruch der Dämmerung und ich wollte, ja musste es noch einmal versuchen. Eine kleine Rehhaar-Sedge lehnte "Brunni" mit einem verächtlichen Schlag ihres mächtigen Ruders ab. Während des nächsten Fliegenwechsels stieg "Brunni" plötzlich mit einem heftigen Schwall. Was hatte sie genommen? Da trieb eine weiße Motte heran und verschwand im mächtigen Maul von "Brunhilde". Leider hatte ich kein ähnliches Muster in meiner Fliegenschachtel dabei. Da kam die Erleuchtung! Im Verbandskasten war Gaze vorrätig. In Windeseile im Auto geholt und ein wenig davon auf den Haken, fertig! Schon beim ersten Wurf nahm "Brunni" die Fliege und raste wie der Teufel flussabwärts. Am Ende des großen Kolkes konnte ich sie zum Stehen bringen und nach aufregenden zehn Minuten mit der Hand landen ( sie war für den Kescher zu groß !) , 2,35 kg!
Was für ein Tag!
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Anglerlatein/Fishingtales 1
So richtig komme ich nicht drauf...
Höchstens, dass die kleine rotbraune Trockenfliege im ersten Satz nicht zur selbstgebundenen weißen Motte aus Gaze passt... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Höchstens, dass die kleine rotbraune Trockenfliege im ersten Satz nicht zur selbstgebundenen weißen Motte aus Gaze passt... [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Anglerlatein/Fishingtales 1
Nein, Thomas. Kleiner Wink! Man darf nicht zu ernsthaft an die Lösungssuche gehen.
;-)
;-)
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Anglerlatein/Fishingtales 1
Bin zu blöd [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Anglerlatein/Fishingtales 1
Mal was einfaches:
Die saftige Wasserminze kracht unter meinen Füßen und ihr würziger Duft flirrt ätherisch in der ersten Morgensonne. Ich atme tief durch. Wie Äther reinigt der frische Atem des Baches meine Lungen. So riecht der neue Tag! Ich stecke die erste Kirsche auf den Haken, der Saft der blutroten Frucht tropft mir von den Finger. Fast ein Opferritual. Verheißungsvoll landet mein erster Wurf im Strömungsschatten einer flutenden Fahne Hahnenfuß. „Hier steht er“, lächle ich. Mein kleines Floß aus Schwanenkiel stellt sich auf, sinkt fast zu tief ein, furcht in der Strömung. Es hat schwer zu tragen. Die Kirsche poltert wie ein Kiesel, bleibt vor größeren Steinen kurz liegen, um dann auf sandigen Strecken die Zeit eilig wieder aufzuholen. Die zweite Drift: Wieder landet die süße Frucht zwischen den wabernden Krautbetten. Das Floß tanzt von den Wirbeln wild geführt. Weg! Mein Anhieb peitscht durch die Oberfläche. Die Kraft kommt im Schwall an, der Haken sitzt. Kopfschüttelnd quittiert die erste Forelle des Tages meinen Anhieb... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die saftige Wasserminze kracht unter meinen Füßen und ihr würziger Duft flirrt ätherisch in der ersten Morgensonne. Ich atme tief durch. Wie Äther reinigt der frische Atem des Baches meine Lungen. So riecht der neue Tag! Ich stecke die erste Kirsche auf den Haken, der Saft der blutroten Frucht tropft mir von den Finger. Fast ein Opferritual. Verheißungsvoll landet mein erster Wurf im Strömungsschatten einer flutenden Fahne Hahnenfuß. „Hier steht er“, lächle ich. Mein kleines Floß aus Schwanenkiel stellt sich auf, sinkt fast zu tief ein, furcht in der Strömung. Es hat schwer zu tragen. Die Kirsche poltert wie ein Kiesel, bleibt vor größeren Steinen kurz liegen, um dann auf sandigen Strecken die Zeit eilig wieder aufzuholen. Die zweite Drift: Wieder landet die süße Frucht zwischen den wabernden Krautbetten. Das Floß tanzt von den Wirbeln wild geführt. Weg! Mein Anhieb peitscht durch die Oberfläche. Die Kraft kommt im Schwall an, der Haken sitzt. Kopfschüttelnd quittiert die erste Forelle des Tages meinen Anhieb... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Anglerlatein/Fishingtales 1
Also Thomas, alte Brückenforellen kann man nur Brotstücken, Pommes oder Gummibärchen vom Geländer aus fangen.
An deinem Rätsel arbeite ich noch!
Chinni
An deinem Rätsel arbeite ich noch!
Chinni
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Anglerlatein/Fishingtales 1
[img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Oder aber einen Kaninchenkadaver unter der Brücke aufhängen, ein paar Wochen warten bis regelmäßig Maden zusammen mit Kaninchenhaaren in Wasser purzeln. An einem Abend dann eine grobe Fliege aus Kaninchenhaar binden und die unweidmännisch mit ein paar Maden bestücken. So geht's! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Oder aber einen Kaninchenkadaver unter der Brücke aufhängen, ein paar Wochen warten bis regelmäßig Maden zusammen mit Kaninchenhaaren in Wasser purzeln. An einem Abend dann eine grobe Fliege aus Kaninchenhaar binden und die unweidmännisch mit ein paar Maden bestücken. So geht's! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Anglerlatein/Fishingtales 1
... oder so!
Schwimmen Kirchen eigentlich nicht?
Schwimmen Kirchen eigentlich nicht?
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Anglerlatein/Fishingtales 1
Mit Kirschen geht's am Bächlein auf Döbel und nicht auf Rotgetupfte. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
Anglerlatein/Fishingtales 1
Geworfen noch nicht aber schon so manches Kirchenschiff vom Stapel gelassen ...
Ach, noch eine Frage. Schwimmen Kirschen eigentlich?
Ach, noch eine Frage. Schwimmen Kirschen eigentlich?
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Anglerlatein/Fishingtales 1
Kirschen sinken, Erdbeeren schwimmen [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ! Noch nie ausprobiert?
Übrigens, noch ein Tipp aus der Döbelangler-Trickkiste: Knoblauchwurst schwimmt, Frühstücksfleisch aus der Dose sinkt!
Übrigens, noch ein Tipp aus der Döbelangler-Trickkiste: Knoblauchwurst schwimmt, Frühstücksfleisch aus der Dose sinkt!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Anglerlatein/Fishingtales 1
Da ich vom Fliegenfischen auch nicht den blassesten Schimmer habe, kann ich leider nicht mitspielen... [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] (schmoll!!!)
Was mir aber unangenehm aufgefallen ist:
VERBANDKASTEN - nicht Verbandskasten!!!
Es heißt ja auch nicht Bratskartoffeln mit Rahmpinat. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] (Originalzitat aus meiner Bundeswehrzeit, wenn wir das Wort Verbandkasten mit dem bösen "S" aussprachen, da hat son kleines Männlein mit nem roten Kopf und ner Menge Lametta auf der Schulter fast nen Herzstillsatnd bekommen...)
Mehr konnte ich leider nicht finden, aber es ist ja aufgelöst und ich stehe immer noch vor einem Rätsel... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
OLE
Was mir aber unangenehm aufgefallen ist:
VERBANDKASTEN - nicht Verbandskasten!!!
Es heißt ja auch nicht Bratskartoffeln mit Rahmpinat. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] (Originalzitat aus meiner Bundeswehrzeit, wenn wir das Wort Verbandkasten mit dem bösen "S" aussprachen, da hat son kleines Männlein mit nem roten Kopf und ner Menge Lametta auf der Schulter fast nen Herzstillsatnd bekommen...)
Mehr konnte ich leider nicht finden, aber es ist ja aufgelöst und ich stehe immer noch vor einem Rätsel... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
OLE
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Anglerlatein/Fishingtales 1
@Eisangler: Dein General hat Dir aber Quatsch erzählt [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Anglerlatein/Fishingtales 1
Zu diesem Thema, wie man was und wieso so schreibt, kann ich jedem das Taschenbuch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" empfehlen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 14. Juli 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
[ 14. Juli 2005: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Anglerlatein/Fishingtales 1
Es gibt bei der Verwendung eine Nord-Süd-Grenze. Im Süden wird das 's' gern weggelassen. Das sogenannte Binde-S müsste allerdings auch dem General bekannt sein, denn schließlich braucht man doch dafür Abitur. Alles was auch mit 'des' verbunden werden kann wird via 's' gebunden. Umgekehr kann man es auch auflösen; Kartoffel des Brates macht keinen Sinn ;-)
[ 14. Juli 2005: Beitrag editiert von: Chinook ]
[ 14. Juli 2005: Beitrag editiert von: Chinook ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste