Struktur Parey Verlag?

Hier geht es um alles - außer um's Angeln!

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Struktur Parey Verlag?

Beitrag von mzg » 28 Nov 2003 01:03

Hallo,

eigentlich war ich nur auf der Suche nach einem Gesamtverzeichnis der lieferbaren Bücher des Parey-Verlags.

Da der PaulParey-Verlag inzwischen als reiner Zeitschriftenverlag http://www.paulparey.de/ auftritt, und das Buchgeschäft schon 1994 an den Blackwell Wissenschafts-Verlag übergeben hat, habe ich unter http://www.blackwell.de/ gesucht, kann da aber auch nur Zeitschriften finden.

Beim Mutterverlag http://www.blackwellpublishing.com/ finde ich nur englischsprachige Literatur.

(Hat der Parey-Verlag http://www.parey.de/ irgendwas mit dem PaulParey-Verlag zu tun?)

Was bleibt ist eine gewisse Verwirrung, und die Fragen:
Gibt es sowas wie den PaulParey-Buchverlag bzw. einen Nachfolger noch? Und wenn ja, wo bekomme ich ein Verzeichnis?

Mit fragenden Grüßen,
Manfred

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Struktur Parey Verlag?

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Nov 2003 11:17

Hallo mzg,
hier ein Überblick über 150 bewegte Jahre Paul Parey:

-1894 Das erste Heft WILD UND HUND
-1848 Gründung der Verlagsbuchhandlung Karl Wiegand in Berlin als Vorläufer des daraus entstehenden Paul Parey Verlages (Land-, Forstwirtschaft, Gartenbau, Jagd und Fischerei).
-1894 Gründung der Jagdzeitschrift WILD UND HUND, später vereint mit anderen Jagdzeitschriften (heute älteste existierende Zeitschrift Deutschlands aller Branchen und als größtes unabhängiges europäisches Jagdmagazin Marktführer).
-1940 Paul Parey ist der größte und wichtigste wissenschaftliche Buchverlag in seinen Schwerpunkten mit rund 3000 lieferbaren Werken.
-1947 Wiederaufbau des Verlages in Berlin und Hamburg. Biologie, Verhaltensforschung und Veterinärmedizin ergänzen das Programm.
-1960 erscheint die erste Ausgabe von FISCH UND FANG. 1960 Gründung der Angler-Zeitschrift FISCH & FANG, nach erfolgreicher Weiterentwicklung heute ein wichtiges Standbein des Verlages in diesem Marktsegment.
-1985 Rund 2500 lieferbare Buchtitel, darunter maßgebliche Handbücher und Standardwerke, dazu über 30 wissenschaftliche und Special-Interest-Zeitschriften.
-1993 Konzentration auf den Markt der Special-Interest-Zeitschriften, Ausgliederung des Parey Buchverlages in den Blackwell-Wissenschafts-Verlag, Berlin.
-1996 Der Zeitschriftenverlag Paul Parey bezieht sein neues Verlagsgebäude in Singhofen/Taunus.
-1997 erscheint erstmals die DEUTSCHE JAGD ZEITUNG im Paul Parey Zeitschriftenverlag
-1997 Im Paul Parey Zeitschriftenverlag erscheinen DEUTSCHE JAGD-ZEITUNG, JAGEN WELTWEIT, WILD UND HUND und WILD UND HUND EXKLUSIV, FISCH & FANG und DER RAUBFISCH. Er ist europaweit der bedeutendste Verlag im Jagd-Segment.
-1998 Die Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH & Co. KG feiert das 150jährige Bestehen. Beginn einer engen Zusammenarbeit mit der KOSMOS-Verlags GmbH & Co. Stuttgart, die mit rund 300 Titeln des Parey Buchverlages ihr neues Marktsegment "Angeln und Jagd" begründet.
-Mit den Titeln JAGEN WELTWEIT und DER RAUBFISCH setzt der Paul Parey Zeitschriftenverlag 1997 weitere Akzente im Jagd- und Angelmarkt
-Der Verlag erweitert mit der REITER REVUE seine Palette der Outdoor-Zeitschriften um ein weiteres Segment.
-2001 Im Paul Parey Zeitschriftenverlag erscheint die REITER REVUE INTERNATIONAL, eine der renommiertesten Reitsportzeitschriften in Deutschland.

Von FISCH & FANG empfohlene Angelbücher findest Du auf www.kosmos.de in der Rubrik "Angeln & Jagd"! FISCH & FANG-Sonderhefte findest Du bei uns im Online-Shop!

Liebe Grüße, Thomas

[ 28. November 2003: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Struktur Parey Verlag?

Beitrag von mzg » 28 Nov 2003 11:45

Hallo Thomas,

danke für die Infos.

Eine Frage bleibt noch offen. Der Parey-Verlag in der Thieme-Gruppe hat demnach nichts mit PaulParey zu tun? Oder wurde der irgendwann aus der Wissenschaftssparte als Medizin-Fachverlag ausgegliedert?

Gruß,
Manfred

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Struktur Parey Verlag?

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Nov 2003 13:12

Genau, dieses tiermedizinische Segment ist ausgegliedert worden.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Struktur Parey Verlag?

Beitrag von Thomas Kalweit » 28 Nov 2003 15:45

@mzg: Das Buch kenne ich leider nicht, hört sich aber alles interessant an!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Struktur Parey Verlag?

Beitrag von mzg » 29 Nov 2003 02:54

Danke noch mal!
Ich habe da nämlich ein Buch über Fischkrankheiten entdeckt: http://www.parey.de/detailseiten/3830440561.html

Kennt das zufällig jemand?

Auch das hier: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... NSUCYCCFNT
kann eigentlich nicht schlecht sein.
Der Autor ist Prof. an der LMU München, und ain bekannter Koi-Doc. Leider habe ich auch zu diesem Buch noch keine nähren Infos gefunden.

Gruß,
Manfred

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste