Niederrhein

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Koederfisch
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 02 Jan 2006 03:01
Wohnort: Dinslaken/NRW

Niederrhein

Beitrag von Koederfisch » 23 Jun 2006 12:09

Petri erst mal,

kennt jemand gute Stellen am Rhein im Bereich Duisburg/Nord bis Wesel?
Bin gerade erst hier hin gezogen.
Petri Dank schon mal im voraus.

MFG Koederfisch!

Markus22081977
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 15 Jun 2006 03:01
Wohnort: hagen

Niederrhein

Beitrag von Markus22081977 » 23 Jun 2006 19:54

servus

wenn ich in duisburg am rhein bisher war, dann bei baerl an den buhnen. zum feedern ist es dort supi, da in den buhnen die strömung nicht ganz so extrem ist. an der strömungskante kannst du gute barben fangen. bin öfter dort. solltest du auch mal ausprobieren. in walsum sollen auch gute plätze sein, habe sie aber nocht net ausprobiert, was ich aber in den nächsten wochen mal tun werd....

gruss markus
gruss markus und petri

Benutzeravatar
Torsten Rühl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 134
Registriert: 16 Apr 2006 03:01
Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
Kontaktdaten:

Niederrhein

Beitrag von Torsten Rühl » 23 Jun 2006 20:34

Nun ich denke es gibt nicht viel Unterschiede zwischen Duisburg und Wesel.
HotSpots sind alle voll bis zum erbrechen.
Diese Stellen sind meist bei Warmwassereinläufen oder Flussmündungen.

Wenn du mal Interesse hast mit mir am Rhein fischen zu gehen, dann meld dich mal ich kann dir einige Stellen zeigen an einem Vor bzw. Nachmittag.

Aber fürs erste kannst du jede Buhne befischen. Versuch dabei die Strömungskante zu befischen und dann sollte sich der Erfolg bald einstellen.
Käsestücke in den Grössen von etwa 3x3 cm sind ganz gut und man kann damit Barben jenseits der 60cm fangen.

Raubfisch ist auch kein Problem. Versuch es in den Abendstunden mit Gummifisch.

Meld dich mal.

Gruss Torsten
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.

Markus22081977
User
User
Beiträge: 11
Registriert: 15 Jun 2006 03:01
Wohnort: hagen

Niederrhein

Beitrag von Markus22081977 » 23 Jun 2006 21:25

Hmmm das ist in duisburg auch leider net anders. wenn man nen vernünftigen platz an den buhnen haben möchte sollte man früh samstags morgens da sein. ab 16 uhr hat man kaum noch die möglichkeit nen platz zu bekommen.werde morgen auch mal sehen, wo es mich hinzieht.... vielleicht lasse ich es auch ganz am rhein und versuch es mal an der ruhr in mülheim.obwohl morgen könnte man glück haben, da die deutschen ja im achtelfinale spielen.vielleicht ist es ja an den gewässern leer.auf jeden fall möchte ich morgen mal auf aal gehen. also schön gemütlich mit der grundrute.

achso.... war einer von euch beiden schonmal an der maas???
gruss markus und petri

Koederfisch
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 02 Jan 2006 03:01
Wohnort: Dinslaken/NRW

Niederrhein

Beitrag von Koederfisch » 28 Jun 2006 09:57

Danke erst mal!

War gestern an der sogenannten Nato-Rampe(Spellen?), bin positiv überrascht gewesen über die Barben(3x3 Kaese). Aber man wird dort ja beobachtet von anderen Anglern ob man fängt oder nicht und wird gefragt wann man den Platz den Raeumt!!!!!!
An der Maas war ich noch nicht, aber am WE am Slingeplas-See in Holland bei Winterswijk.
Sehr gute Barsche geblinkert.

Petri Heil an alle!

Benutzeravatar
Torsten Rühl
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 134
Registriert: 16 Apr 2006 03:01
Wohnort: Voerde ( Niederrhein)
Kontaktdaten:

Niederrhein

Beitrag von Torsten Rühl » 11 Jul 2006 12:30

NATO-Rampe ist nicht Spellen sondern Mehrum.
Die Stelle ist ziemlich kaputt gefischt aber Fisch fängt man trotzdem oft.

Barben kommen dort sehr oft vor und auch Flundern werden dort viel gefangen in den flachen Buhnenabschnitten.

Ansonsten kann ich dir noch die Buhnenfelder in Richtung Kraftwerk ans Herz legen.

Wenn dich Laufen nicht abschreckt dann kann ich dir gerne noch ein paar Stellen sagen.
Aber ich werd dies nicht hier im Forum machen da diese Stellen noch ruhig sind.
Schick mir mal ne PN wenn du Bock drauf hast.
Fliegenfischen am Niederrhein
Unglaublich aber es geht wirklich.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste