Fehmarn

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
snoekbaars
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 12 Feb 2006 03:01
Wohnort: Würzburg

Fehmarn

Beitrag von snoekbaars » 12 Feb 2006 21:46

Hallo!
Ich werde Pfingsten dieses Jahres nach Fehmarn fahren und wollte da mal nache den Plattfischen sehen. Kann mir da vielleicht jemand ein par interessante stellen nennen?
Was sind die besten Wetterbedingungen für die Platten?
Gruß und schon mal danke/snoekbaars

rosebad
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 1
Registriert: 10 Feb 2006 03:01
Wohnort: Oldenburg (Oldbg.)

Fehmarn

Beitrag von rosebad » 13 Feb 2006 10:15

Hallo, ich kann dir ein paar gute Stellen sagen. Auf Platte geht sehr gut direkt unter der Fehmarnsundbrücke, ca. 60-70 Meter raus und das Vorfach mit mindestens 2 Wattis oder als Kombi mit Seeringelwurm. Angeln geht bis max. 6-7 Windstärken. Auch ein guter Tipp wäre Westermakelsdorf (Achtung Steilküste, geht aber eine Treppe runter) Nicht zu empfehlen bei starken Wind (7-8). Dort auch sehr gut auf Hornhecht und Meerforelle.

Ich hoffe die Tipps helfen dir weiter.

Gruß rosebad

Benutzeravatar
Peter M.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 146
Registriert: 28 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kevelaer / Ndrh.
Kontaktdaten:

Fehmarn

Beitrag von Peter M. » 14 Feb 2006 11:49

Was soll man dem noch hinzufügen, rosebad hat eigentlich alles geschrieben.
Ich empfehle zusätzlich den Angelführer Fehmarn (dort im Angelladen in Burgstaaken beim Baltic Kölln erhältlich). Darin sind alle Tipps und zu beachtenden Dinge enthaltn.
Z.B. wo es einfach und wo es riskannt ist mit der Wathose ind wasser zu stiefeln, wo dei Platten (und die anderen) zu welcher Zeit am besten zu beangeln sind etc. pp.

Mir hat das trotz jahrelanger Fehmatnerfahrung geholfen (der Knust - also Fehmarn - ist schon fast unsere 2. Heimat, auch wegen der vielen Freunde auf der Insel)

Rund Fehmarn ist immer eine gute windgeschützte Stelle zu finden. Nur vro Klausdorf/Presen bzw. diesem längeren Küstenabschnitt ist "Wathosenangeln" nicht ohne, da ist ein watstock oberste Pflicht, denn es gibt einige unerwartete teils bis 2m tiefe Löcher im Boden und da ist man schnell weg! Daher meine Empfehlung für den Angelführer, der alle Warnungen und Tipps enthält.

Ich bin mitte März (gemietetes Boot zum Dorschangeln mit einigen Freunden vom Niederrhein), ende Mai (mit einem Freund aus Heiligenhafen und dessen Boot) und Juni/Juli (für 3 Wochen mit eigenem Boot) oben.
Gruß vom linken Niederrhein
Peter

Der Kluge lernt aus seinen eigenen Fehlern, der Weise aus den Fehlern anderer

Die Aufgaben/Probleme sind vielseitig - ich bin es auch

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Fehmarn

Beitrag von Karsten » 14 Feb 2006 12:06

Hallo!
Ende Mai bin ich auch da. Habe dort ein Boot gemietet. Meine Lieblingsstelle, vom Boot aus, ist der Bereich vor Orth.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
snoekbaars
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 12 Feb 2006 03:01
Wohnort: Würzburg

Fehmarn

Beitrag von snoekbaars » 14 Feb 2006 16:24

Danke für eure Tipps!

Wollte eventuell ma mim Kutter rausfahren, kann mir da einer einen guten nennen?
dachte z.B. an die "MS Südwind"

Benutzeravatar
Peter M.
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 146
Registriert: 28 Jun 2002 03:01
Wohnort: Kevelaer / Ndrh.
Kontaktdaten:

Fehmarn

Beitrag von Peter M. » 14 Feb 2006 17:46

@Karsten
gute Ecke - mal sehen wie viele Hornis da sind

@Zander (snoekbars)
Kutter - brrrrr, hab da so meine Erfahrungen mit, alle leider negativ. Sorry.
Negativ heisst:
1. gehen zu sehr in die Laichgründe
2. mehrere sind bewusst fies zu kleinen Angelbooten, selbst wenn der Ankerball gesetzt ist [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img] - leider mehr als einmal schleunigst das so genannte manöver des letzten Augenblicks fahren müssen. In mehreren Fällen deren (des Skippers) Grinsen gesehen, weil unsereiner (bzw. die Frau) schnellsten den Anker gehievt hat und man selbst den Motor angeschmissen hat und die kleine Tochter Hysterisch brüllte (zurecht!)

ich mag die Kutter vor Fehmarn alle nicht!
Gruß vom linken Niederrhein
Peter

Der Kluge lernt aus seinen eigenen Fehlern, der Weise aus den Fehlern anderer

Die Aufgaben/Probleme sind vielseitig - ich bin es auch

Benutzeravatar
snoekbaars
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 12 Feb 2006 03:01
Wohnort: Würzburg

Fehmarn

Beitrag von snoekbaars » 14 Feb 2006 17:51

Hab halt kein Boot zur verfügung [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] und da wollt ich halt ma naxh ein par kuttern ausschau halten.Aber im Juni is eh nrt so doll mit dorsch oder..?
Da halt ich dann doch lieber ausschau nach ein par "Mini Marlinen"

Benutzeravatar
Karsten
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 2109
Registriert: 03 Feb 2002 03:01
Wohnort: Waren/Müritz
Kontaktdaten:

Fehmarn

Beitrag von Karsten » 15 Feb 2006 01:56

Hallo!
Versuchs mal auf der "Antares" liegt in Orth. Mit der hatte ich noch keinen Ärger. Habe mein Leihboot ja auch dort liegen.
ja hornis gibts da jede Menge. Nur voriges Jahr hatte ich Pech, lausiger Wellengang und kalt. Anfang Mai war eben eine ungünstige Zeit. Vor Orth ist auch Meefo-und Platte-Gebiet. Dorsch ist mit Kleinboot um diese Jahreszeit schlecht zu erreichen. Meistens steht er schon sehr weit draussen und das wird mit den kleinen Dingern dann doch zu riskant.
Gruß Karsten
[url=http://www.mueritzanglers.de]www.mueritzanglers.de[/url]

Christus ist ein Weg.
Der rechte Weg führt zur Wahrheit.
Der Schlüssel zur Wahrheit ist der freie Geist.

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Fehmarn

Beitrag von EiziEiz » 20 Feb 2006 04:36

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von snoekbaars:
<STRONG>Danke für eure Tipps!

Wollte eventuell ma mim Kutter rausfahren, kann mir da einer einen guten nennen?
dachte z.B. an die "MS Südwind"</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Also mit der Südwind war ich 2004 auch unterwegs. Das war Anfang August. Naja, wir hatten nicht unbedingt das beste Wetter erwischt und die Fänge waren auch nicht zahlreich, aber gefallen hat es mir trotzdem sehr gut! Und mit meinem ersten und bisher einzigen Dorsch (der hatte immerhin 60cm) war ich auch zufrieden. Bild


Bild Bild Bild Bild Bild

Also eine Kutterfahrt sollte man - finde ich zumindest - schonmal mitgemacht haben. Ich hoffe es auch demnächst mal wieder machen zu können...

Gruß
Stefan

[ 20. Februar 2006: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
"Imagine all the people..."

Todi
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mär 2006 03:01

Fehmarn

Beitrag von Todi » 04 Mär 2006 11:27

Hallo
Es gibt in Heiligenhafen sehr gute Kutter.
Mit der MS Karoline habe ich sehr gute erfahrungen gemacht.
Und siehe hier http://www.raubfisch.de/454,121/
Gruß Torsten

Benutzeravatar
snoekbaars
Regelmäßiger User
Regelmäßiger User
Beiträge: 56
Registriert: 12 Feb 2006 03:01
Wohnort: Würzburg

Fehmarn

Beitrag von snoekbaars » 23 Jun 2006 16:32

So, bin jetzt seit einer woche wieder da. Hatten leider die meißte zeit fiesen Ostwind bei dem auf der Insel dann ncih vielgeht. Aber einparmal gabs auch westwind und ein par ganz gute fänge vom Ufer. Dorsch gabs auch noch ganz anstä#ndigh vom Boot aus.
wenn ichs hinbekomme stell ich demnächst nochma ein par builder rein
Gruß/snoekbaars

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste