Dabei seit: 01.2006
Ort: 22149
Beiträge: 3 Eigenr Forellensee
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Ich benötige Informationen zum Forellensee in Form von efahrungen bereits aktiven die das Anglen an einem See anbieten.
Da ich bereits einige Seen kenne und auch weiss wie man es nicht machen sollte, bin ich daran interessiert eine Pacht zu bekommen um dann das Angeln zum Gewerbe zu machen.Meine Fragen sind:
1.Worauf muss man achten bzw. welche Bestimmungen Vorschriften und Gesetze Regeln einen Forellensee und wie sieht es mit einer Pacht aus
2.Wie hoch ist die Pacht für einen See?Geht es nach Grösse?Anhaltspunkte!
3.Wie ist es um die Forellen bestellt, welche kaufen oder selber eine Zucht haben??
4.Lohnt sich der Aufwand bzw. kann man von dieser sache Leben, sprich sein Hobby zum Beruf machen??
Bitte um Infos habe bereits ein fast fertiges Konzept.
Beste Grüsse euer Michael [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Suche eigenen See
Moderator: Thomas Kalweit
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Suche eigenen See
Da hast Du Dir ein kompliziertes Hobby ausgesucht, nicht umsonst ist Teichwirt oder Fischwirt ein eigener Beruf. Es gibt da unendliche wasserwirtschaftliche und fischereiliche Regelungen zu beachten. Ich würde mich auf jeden Fall bei Deiner zuständigen Landschaftsbehörde und Landwirtschaftskammer schlau machen. Sicher brauchst Du spezielle Nachweise um Fische züchten und verkaufen zu können (Gesundheitszeugnis? Sachkundenachweise?). Am besten fährst Du mal zu einem Züchter in Deiner Nähe. Ebenso empfehle ich Dir auch die Fachzeitschrift "Fischer & Teichwirt", darin findest Du Pachtangebote, Lehrgänge etc.: www.fischer-teichwirt.de
Hier kannst Du Dir einen interessanten Leitfaden, allerdings aus Bayern als pdf-Datei herunterladen.
Hier kannst Du Dir einen interessanten Leitfaden, allerdings aus Bayern als pdf-Datei herunterladen.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Suche eigenen See
Moin!
Danke schonmal dafür, vielleicht ist die Frage präziser wenn ich wissen möchte, wie es mit einem Besitzer eines (Forellen Puff) aussieht.
Das was ich Bisher kennengelernt habe an soeinem See und auch gesehen habe wie dort mit Tieren umgegangen wird, wird es mir sehr schlecht.Da Frage ich mich dann braucht man überhaupt irgendwelche Lehrgänge oder Eignungs Papiere.
Mein Plan ist es eienen solchen See zu Besitzen und diesen auch wie Anfangs Beschrieben führen. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Danke schonmal dafür, vielleicht ist die Frage präziser wenn ich wissen möchte, wie es mit einem Besitzer eines (Forellen Puff) aussieht.
Das was ich Bisher kennengelernt habe an soeinem See und auch gesehen habe wie dort mit Tieren umgegangen wird, wird es mir sehr schlecht.Da Frage ich mich dann braucht man überhaupt irgendwelche Lehrgänge oder Eignungs Papiere.
Mein Plan ist es eienen solchen See zu Besitzen und diesen auch wie Anfangs Beschrieben führen. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Suche eigenen See
Da habe ich leider keine große Ahnung. Für den Betrieb einer solchen Forellenteichanlage brauchst Du sicher erst einmal ein entsprechendes Gewässer mit ausreichend Zufluß zu Sauerstoffversorgung im Sommer (in der Gegend von Hamburg sicher nicht so häufig). Dann würde ich mich bei der entsprechenden Gemeinde nach Genehmigungen erkundigen, in Nordrhein-Westfalen muss man für Wasser aus Fischteichen sogar Abwassergebühren bezahlen. Ruf doch mal bei der Hamburger Fischereibehörde an... es ist ja in jedem Bundesland immer alles anders geregelt.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast