Barben-und Döbelgewässer in BB
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Barben-und Döbelgewässer in BB
Ich wollte mal wissen ob ihr in brandenburg, am besten in der nähe von Frankfurt(oder) ein gewässer außer der oder kennt, in dem es barben und/oder döbel gibt?!
Bis zum We, wo es auf karpfen geht, möchte ich meine freizeit noch sinvoll nutzen.
P.S: kommt einer von euch hier im Forum aus Brandenburg?
wenn ja, würde ich mich gern einmal zum gemeinschaftlichen angeln treffen.
MfG
Der Karpfeneinsteiger
[ 20. August 2005: Beitrag editiert von: karpfenEinsteiger ]
[ 20. August 2005: Beitrag editiert von: karpfenEinsteiger ]
Bis zum We, wo es auf karpfen geht, möchte ich meine freizeit noch sinvoll nutzen.
P.S: kommt einer von euch hier im Forum aus Brandenburg?
wenn ja, würde ich mich gern einmal zum gemeinschaftlichen angeln treffen.
MfG
Der Karpfeneinsteiger
[ 20. August 2005: Beitrag editiert von: karpfenEinsteiger ]
[ 20. August 2005: Beitrag editiert von: karpfenEinsteiger ]
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 15 Aug 2005 03:01
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
Barben-und Döbelgewässer in BB
Bin mir jetzt nicht wirklich sicher, aber in der Neiße müsste es doch auch Barben und Döbel geben.
[ 21. August 2005: Beitrag editiert von: friedfisch-fänger ]
[ 21. August 2005: Beitrag editiert von: friedfisch-fänger ]
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Barben-und Döbelgewässer in BB
Hm..
dä wär das selbe problem wie bei der Oder.
es hat sich jemand aus Finkenheerd die rechte an Angelscheinen für die oder und neiße-mündung gesichert, 1 tag kostet mich 7€.
Deiner antwort her vermutend, sind also besonders flüße für diese fischarten
geeingnet?
[ 21. August 2005: Beitrag editiert von: karpfenEinsteiger ]
dä wär das selbe problem wie bei der Oder.
es hat sich jemand aus Finkenheerd die rechte an Angelscheinen für die oder und neiße-mündung gesichert, 1 tag kostet mich 7€.
Deiner antwort her vermutend, sind also besonders flüße für diese fischarten
geeingnet?
[ 21. August 2005: Beitrag editiert von: karpfenEinsteiger ]
-
- User
- Beiträge: 41
- Registriert: 15 Aug 2005 03:01
- Wohnort: bei Frankfurt am Main
Barben-und Döbelgewässer in BB
Ja, es müssen zwar für Döbel nicht unbedingt Flüsse sein, aber Barben lieben strömungsreiche Abschnitte, deswegen ist der Körper auch Torpedoförmig. In stehenden Gewässern dürften sie deshalb eigentlich nur sehr spährlich vorkommen ( bei Flussmündungen etc.)
Ich Empfehle dir kleinere Flüsse, wie z.b. die Lahn oder die Saale.
Kenn mich aber mit Fischreichen Gewässern in deiner Ecke leider kaum aus.
Ich Empfehle dir kleinere Flüsse, wie z.b. die Lahn oder die Saale.
Kenn mich aber mit Fischreichen Gewässern in deiner Ecke leider kaum aus.
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Barben-und Döbelgewässer in BB
alles klar, wir ham da auch so einen kleinen fließenden bach in der nähe, in dem ich ein paar schöne alande gesehen habe.Ich glaub zumindest, dass es welche waren.
Werd dann mal meinen neuen Himbeer-Teig ausprobieren.
Falls interesse besteht, poste ich das rezept gerne hierhin [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Werd dann mal meinen neuen Himbeer-Teig ausprobieren.
Falls interesse besteht, poste ich das rezept gerne hierhin [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Barben-und Döbelgewässer in BB
@karpfenEinsteiger: Meines Wissens kommen Barben nordöstlich der Elbe nur noch sehr selten vor. Sie ist in Brandenburg von Aussterben bedroht. Döbel müsste es aber geben.
Hier alle Infos über die Barbe in Brandenburg!
Hier alle Infos über die Barbe in Brandenburg!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Barben-und Döbelgewässer in BB
SOOO.
Ich konnte zwar keine Döbel l<nden, habe aber eine mir sehr nach aland aussehende fischart gefangen.
Fotos existieren nicht.
Der Himbeer Teig war super-fängig, auch ukeleis, güstern (igitt) und brassen gingen drauf los.
Rezept poste ich wie gesagt bei bedarf
Ich konnte zwar keine Döbel l<nden, habe aber eine mir sehr nach aland aussehende fischart gefangen.
Fotos existieren nicht.
Der Himbeer Teig war super-fängig, auch ukeleis, güstern (igitt) und brassen gingen drauf los.
Rezept poste ich wie gesagt bei bedarf
-
- User
- Beiträge: 24
- Registriert: 22 Jul 2005 03:01
Barben-und Döbelgewässer in BB
Bedarf [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[url=http://www.createphpbb.com/phpbb/index.php?sid=ad7c5aa60ad6c62c6f0e7f567abf7ff5&mforum=tatuboard][img]http://www.createphpbb.com/phpbb/banners/tatuboard.jpg[/img][/url]
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Barben-und Döbelgewässer in BB
Alles Klar.
2 scheiben toast, eine getoastet,
nicht mit wasser, sondern mit sierra himbeer-brause befeuchten.
dazu kaba-erdbeer pulver und ein paar zerst., schön saftigte Himbeeren.
durchkneten und mit Olivenöl behandeln. fertig ^^
2 scheiben toast, eine getoastet,
nicht mit wasser, sondern mit sierra himbeer-brause befeuchten.
dazu kaba-erdbeer pulver und ein paar zerst., schön saftigte Himbeeren.
durchkneten und mit Olivenöl behandeln. fertig ^^
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Barben-und Döbelgewässer in BB
Ein Köder-Rezept von 1848:
"Man nimmt einen Reiher, und zwar, wo es mit Gelegenheit sein kann, das Männchen, rupft solchen, zerhackt und zerstößt ihn - also unausgeweidet. Diesen gestoßenen Vogel thut man in ein Glas, das sorgfältig mit einer doppelten Rindsblase verschlossen wird, und setzt es vierzehn Tage bis drei Wochen in warmen Mist oder an einen warmen Ort, da dann das Fleisch binnen solcher Zeit ganz verweset und ein öliges Wesen hinterläßt."
@KarpfenEinsteiger: Da ist mir Dein Teigrezept schon lieber [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
"Man nimmt einen Reiher, und zwar, wo es mit Gelegenheit sein kann, das Männchen, rupft solchen, zerhackt und zerstößt ihn - also unausgeweidet. Diesen gestoßenen Vogel thut man in ein Glas, das sorgfältig mit einer doppelten Rindsblase verschlossen wird, und setzt es vierzehn Tage bis drei Wochen in warmen Mist oder an einen warmen Ort, da dann das Fleisch binnen solcher Zeit ganz verweset und ein öliges Wesen hinterläßt."
@KarpfenEinsteiger: Da ist mir Dein Teigrezept schon lieber [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- User
- Beiträge: 28
- Registriert: 18 Aug 2005 03:01
- Wohnort: Wiesenau
Barben-und Döbelgewässer in BB
da isses ja doch zu was fut ^^
Nunja, teige zu erfinden macht mir halt höllischen spaß
Nunja, teige zu erfinden macht mir halt höllischen spaß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast