Schleppen am Edersee
Moderator: Thomas Kalweit
Schleppen am Edersee
Danke Harry..
und dann fahren wir an den Edersee, der so schön hat gekribbelt meine Bauchnabel. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
und dann fahren wir an den Edersee, der so schön hat gekribbelt meine Bauchnabel. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Schleppen am Edersee
Hab ich nu alles..
fehlt noch was...
Könnten doch eigentlich gleich los fahren..
Wetter.de = Temperaturen ok. Luftdruck Konstan, Wind und Wolken sind auch gut .
fehlt noch was...
Könnten doch eigentlich gleich los fahren..
Wetter.de = Temperaturen ok. Luftdruck Konstan, Wind und Wolken sind auch gut .
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Schleppen am Edersee
naalso und wann kommen die foddos von euren 40-Pfündern?
"Haben Sie die Fische, die Sie hier im Eimer haben, alle allein gefangen?"
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
- "Nein, ich hatte einen Wurm, der mir dabei half."
Schleppen am Edersee
foodos [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Du meinst bestimmt den neuen Film(90Min Dillaufnahmen):
'Erfolgreich auf Großhechte am Edersee'
[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Du meinst bestimmt den neuen Film(90Min Dillaufnahmen):
'Erfolgreich auf Großhechte am Edersee'
[img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
Schleppen am Edersee
So, Aufbruch!
In einer halben Stunde geht es endlich los.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Grüsse
Heinzmann
In einer halben Stunde geht es endlich los.
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende.
Grüsse
Heinzmann
Schleppen am Edersee
Na bald kommen bestimmt das Ergebniss, bin schon gespannt.
Samstag war das Wetter bei uns nicht so toll, wird bestimmt schwierig gewesen sein,
vielleicht war es ja das Raubfischwetter.
Der Sonntag sieht doch noch viel versprechend für euch aus oder? [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Samstag war das Wetter bei uns nicht so toll, wird bestimmt schwierig gewesen sein,
vielleicht war es ja das Raubfischwetter.
Der Sonntag sieht doch noch viel versprechend für euch aus oder? [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
mfG. Harry1
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 186
- Registriert: 29 Dez 2004 03:01
- Wohnort: Baesweiler
Schleppen am Edersee
Schön Schön,freue mich darauf,müssen nur nach gutem Wetter Kucken und das mein Kumpel mit dem Boot kann. Zur Not müssen wir uns ein Mit Fischfinder ausgestattetes leihen aber auch das dürfte kein riesiges Problem darstellen....Na ja dann bis bald...Geht wohl zu 90 % auf Zander+ Barsche Hechte dürfen leider nicht entnommen werden...deswegen gehe ich auch nicht zu gezielt auf die kleinen racker....
Wenn Papa angeln geht,taut Mama schon mal die Fischstäbchen auf
Schleppen am Edersee
Wir sind wieder da.
Ich mache es kurz und knapp.
Kein Zander, kein Hecht, kein Barsch.
Zwei Tage mit sechs Personen und keiner hatte auch nur einen Zupfer. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Anfang Sommer wollen wir wieder hin und vielleicht wird es dann ja besser.
Grüsse
Heinzmann
Ich mache es kurz und knapp.
Kein Zander, kein Hecht, kein Barsch.
Zwei Tage mit sechs Personen und keiner hatte auch nur einen Zupfer. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Anfang Sommer wollen wir wieder hin und vielleicht wird es dann ja besser.
Grüsse
Heinzmann
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schleppen am Edersee
Tja, Januar ist halt eine harte Zeit...
Die Raubfische im Edersee stehen jetzt ultratief - da ist effektives Angeln fast unmöglich.
Macht eine Tour kurz nach dem Ende der Hechtschonzeit in Hessen. Dann sind die ganzen Buchten und Büsche überschwemmt und die Hechte stehen nach dem Laichen noch im Flachen (< 50cm).
Die Raubfische im Edersee stehen jetzt ultratief - da ist effektives Angeln fast unmöglich.
Macht eine Tour kurz nach dem Ende der Hechtschonzeit in Hessen. Dann sind die ganzen Buchten und Büsche überschwemmt und die Hechte stehen nach dem Laichen noch im Flachen (< 50cm).
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 186
- Registriert: 29 Dez 2004 03:01
- Wohnort: Baesweiler
Schleppen am Edersee
Hallöchen,aber so einen schlechten Fotoapparat hatte ich auch schon einmal... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Seitdem nur noch mit Fischeyeobjektiven...Da sehen selbst Sardinen wie meterlange dinger aus... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Wenn Papa angeln geht,taut Mama schon mal die Fischstäbchen auf
Schleppen am Edersee
Hallo Thomas,
Ultra tief.. Habe mit meiner montage meine Monster Wobbler auf 20 - 25 meter bekommen, hat man daran gemerkt das doch so ab und an mal die Montage hängen blieb. Es waren auser Uns noch Paar Angler da und alle blieben Schneiden. Wir konnten auch nur den unteren Teil an der Staumauer befischen da oberhalb der Sturm zu stark war.
Alles in allem war es eine lustige Tour statt eine Erfolgreiche.. von 3 gebuchten Booten bekammen wir nur 2, dann kamm noch einer mehr mit und wir saßen zu 3 in einem Boot, naja irgendwie saßen wir bei der Tour alle im selben Boot [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Denke mal das Heinzmann mir den Bericht überläst, werden ihn in Kürze hier erstellen.
Ich sag mal soviel vorne weg, Wir waren 6 Mann und hatten trotz der stark unterschiedlichen Karakteren und Anglerischen Qualitäten (vom Blutigen anfänger bis zur Jahrelangen Erfahrung) doch sehr viel Spass. Es waren 24 Std. in denen ein Brüller nach auf den anderen folgte.
Ultra tief.. Habe mit meiner montage meine Monster Wobbler auf 20 - 25 meter bekommen, hat man daran gemerkt das doch so ab und an mal die Montage hängen blieb. Es waren auser Uns noch Paar Angler da und alle blieben Schneiden. Wir konnten auch nur den unteren Teil an der Staumauer befischen da oberhalb der Sturm zu stark war.
Alles in allem war es eine lustige Tour statt eine Erfolgreiche.. von 3 gebuchten Booten bekammen wir nur 2, dann kamm noch einer mehr mit und wir saßen zu 3 in einem Boot, naja irgendwie saßen wir bei der Tour alle im selben Boot [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Denke mal das Heinzmann mir den Bericht überläst, werden ihn in Kürze hier erstellen.
Ich sag mal soviel vorne weg, Wir waren 6 Mann und hatten trotz der stark unterschiedlichen Karakteren und Anglerischen Qualitäten (vom Blutigen anfänger bis zur Jahrelangen Erfahrung) doch sehr viel Spass. Es waren 24 Std. in denen ein Brüller nach auf den anderen folgte.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Schleppen am Edersee
Angeln ist eben mehr als bloß Fische fangen ... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Schleppen am Edersee
Schade eigendlich, habe mich doch so auf ein paar schöne Hechtbilder gefreut. [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img]
Aber es ist noch kein Raubfischmeister vom Himmel gefallen, beim nächsten Anlauf habt ihr bestimmt mehr Glück.
Die Köderpalette von Heinzmann ist doch für ein paar schöne Hechte gut. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aber es ist noch kein Raubfischmeister vom Himmel gefallen, beim nächsten Anlauf habt ihr bestimmt mehr Glück.
Die Köderpalette von Heinzmann ist doch für ein paar schöne Hechte gut. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
Schleppen am Edersee
@ Harry,
ich denke nicht das es an unseren Ködern oder Techniken gelegen hat, wir befragten auch andere Angler aber auch diese hatten den selben Erfolg und Sie Berichteten auch das was auch schon in Diversen Fachzeitschriften stand, seit 3 Wochen absoluter Totentanz.
ich denke nicht das es an unseren Ködern oder Techniken gelegen hat, wir befragten auch andere Angler aber auch diese hatten den selben Erfolg und Sie Berichteten auch das was auch schon in Diversen Fachzeitschriften stand, seit 3 Wochen absoluter Totentanz.
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste