Untere Sieg
Moderator: Thomas Kalweit
Untere Sieg
Wer kann mir Angeltips für die Untere Sieg bei Bonn geben.
Welchen Fischarten lohnt es sich nachzustellen. Der Forellen und Äschenbestand soll durch Kormorane ja erheblich dezimiert sein.
Welchen Fischarten lohnt es sich nachzustellen. Der Forellen und Äschenbestand soll durch Kormorane ja erheblich dezimiert sein.
Untere Sieg
an der unteren Sieg lohnt (m.M) das Fischen auf Äsche und Bachforelle nur in der kalten Jahreszeit
es gibt einen guten Bestand an Aalen - am besten nahe der Rheinmündung
ansonsten: sehr grosse Döbel (schwierig!) und allerlei Weissfisch
vielleicht wäre eine Siegstrecke oberhalb von Troisdorf interessanter
es gibt einen guten Bestand an Aalen - am besten nahe der Rheinmündung
ansonsten: sehr grosse Döbel (schwierig!) und allerlei Weissfisch
vielleicht wäre eine Siegstrecke oberhalb von Troisdorf interessanter
Untere Sieg
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MIPI:
<STRONG> sehr grosse Döbel (schwierig!) </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hallo,
wie groß ist sehr groß?
Ich bin immer auf der Suche nach kapitalen Döbeln [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img].
Grüße,
mzg
<STRONG> sehr grosse Döbel (schwierig!) </STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hallo,
wie groß ist sehr groß?
Ich bin immer auf der Suche nach kapitalen Döbeln [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img].
Grüße,
mzg
Untere Sieg
Fische bis 60 cm
dieses Jahr 55 cm und 53 cm lange Döbel gefangen
dieses Jahr 55 cm und 53 cm lange Döbel gefangen
Untere Sieg
Hallo MIPI,
danke für die Info.
Wir in Bayern scheinen da gesegnet. Döbel dieser Größe finden sich in fast jedem größeren Bach hier. Sie wurden und werden teilweise heute noch als Fischunkraut und Laichräuber verfolgt.
Teilweise sogar berechtigt: Da kaum einer einen Döbel mitnehmen wollte, die Salmoniden aber stark dezimiert wurden kam es zu erheblichen Bestandsverschiebungen. Ich konnte life miterleben wie sich an einem Bach erst nach einer deutlichen Reduktion der Döbel der Äschenbestand wieder erholt hat. Sobald dieser halbwegs stabil ist sollten die Döbel aber kein Problem mehr sein.
Wie fängst du deine Döbel? Ich erbeute sie am liebsten am leichten Spinngerät. Und die Kirschensaison lasse ich mir nach Möglichkeit auch nicht entgehen. Das schönste Angeln bieten sie meiner Ansicht nach im Winter, dann sind sie viel härter im Drill. Leider sind hier dann viele Bäche wegen der Forellen gesperrt.
Grüße,
mzg
danke für die Info.
Wir in Bayern scheinen da gesegnet. Döbel dieser Größe finden sich in fast jedem größeren Bach hier. Sie wurden und werden teilweise heute noch als Fischunkraut und Laichräuber verfolgt.
Teilweise sogar berechtigt: Da kaum einer einen Döbel mitnehmen wollte, die Salmoniden aber stark dezimiert wurden kam es zu erheblichen Bestandsverschiebungen. Ich konnte life miterleben wie sich an einem Bach erst nach einer deutlichen Reduktion der Döbel der Äschenbestand wieder erholt hat. Sobald dieser halbwegs stabil ist sollten die Döbel aber kein Problem mehr sein.
Wie fängst du deine Döbel? Ich erbeute sie am liebsten am leichten Spinngerät. Und die Kirschensaison lasse ich mir nach Möglichkeit auch nicht entgehen. Das schönste Angeln bieten sie meiner Ansicht nach im Winter, dann sind sie viel härter im Drill. Leider sind hier dann viele Bäche wegen der Forellen gesperrt.
Grüße,
mzg
Untere Sieg
[ 27. Juli 2003: Beitrag editiert von: Burkhardg ]
Untere Sieg
Danke für den Tip !
Wie sieht es mit Hecht oder Barsch aus.
War mehrfach mit leichter Spinnangel unterwegs, konnte nur wenige Mini Barsche aufschrecken.
Wie sieht es mit Hecht oder Barsch aus.
War mehrfach mit leichter Spinnangel unterwegs, konnte nur wenige Mini Barsche aufschrecken.
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 07 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Hennef-Stein
- Kontaktdaten:
Untere Sieg
In der UNTEREN-SIEG lohnt es sich vorallem auf Zander zu gehen ! ! !
Fetzen ist sehr fängig aber auch KÖFI´s ! ! ! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Fetzen ist sehr fängig aber auch KÖFI´s ! ! ! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Thank for your answers
by
NAF-Mitglied
by
NAF-Mitglied
Untere Sieg
Hallo Naf,
kann ich kaum glauben. Während des ganzen Jahres war so wenig Wasser, das ich das gar nicht glauben kann.
Zu welcher Jahreszeit bzw welchem Wasserstand?
Habe in den seit Oktober intensiver auf Zander im Rhein gefischt.
Habe zwar einen schönen Burschen von ca 70 cm erwischt, es kommt mir aber mittlerweile mehr als ein Zufallstreffer vor ( 10 g Jig mit 10 cm Shad).
Hast Du Erfahrung mit Twistern/ Shads wie groß / schwer wähle ich diese
Burkhard
kann ich kaum glauben. Während des ganzen Jahres war so wenig Wasser, das ich das gar nicht glauben kann.
Zu welcher Jahreszeit bzw welchem Wasserstand?
Habe in den seit Oktober intensiver auf Zander im Rhein gefischt.
Habe zwar einen schönen Burschen von ca 70 cm erwischt, es kommt mir aber mittlerweile mehr als ein Zufallstreffer vor ( 10 g Jig mit 10 cm Shad).
Hast Du Erfahrung mit Twistern/ Shads wie groß / schwer wähle ich diese
Burkhard
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 07 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Hennef-Stein
- Kontaktdaten:
Untere Sieg
Musst eine Rute mit Köfi mit Grundblei auslegen und die 2te Rute mit einer Pose ebenfalls mit Köfi oder nem Fetzen(am besten an Drennan "Pike-Lofloater") bestücken und treiben lassen.
Die beste Zeit ist jetzt zur Zeit wenn die Sieg sehr viel Wsser hat, und wenn der Pegel demnächst wieder fällt...

[ 16. Dezember 2003: Beitrag editiert von: NAF-Mitglied ]
Die beste Zeit ist jetzt zur Zeit wenn die Sieg sehr viel Wsser hat, und wenn der Pegel demnächst wieder fällt...

[ 16. Dezember 2003: Beitrag editiert von: NAF-Mitglied ]
Thank for your answers
by
NAF-Mitglied
by
NAF-Mitglied
Untere Sieg
Hi Sportsfreunde,
mal ne ganz doofe frage**
@ NAF-M. : " Eine auf Grund und die 2te mit Pose ??? Mhmmmm ja ABER
alle Berechtigungsscheine, die ich mal gelesen habe, erlauben doch nur eine Raubfischrute ?? Und jetzt ??
Berichtigt mich doch mal !
gruß
tommy
mal ne ganz doofe frage**
@ NAF-M. : " Eine auf Grund und die 2te mit Pose ??? Mhmmmm ja ABER
alle Berechtigungsscheine, die ich mal gelesen habe, erlauben doch nur eine Raubfischrute ?? Und jetzt ??
Berichtigt mich doch mal !
gruß
tommy
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
Untere Sieg
eine hab ich noch @ NAF-M.
war gerade auf eurer Pag, Sehr nette Optik.. doch kein link läst dich Klicken ?
Why this ?
war gerade auf eurer Pag, Sehr nette Optik.. doch kein link läst dich Klicken ?
Why this ?
Beim Tanzen tritt man sich öfter mal auf die Füsse, bricht aber deshalb nicht gleich den Abend ab und geht nach Hause.
-
- Neuer User
- Beiträge: 6
- Registriert: 07 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Hennef-Stein
- Kontaktdaten:
Untere Sieg
Ich bin noch mit einem Angelkollegen am programmieren Anfang nächsten Jahres ist sie aber fertig, wenn du Fragen zum Verein oder so hast; schreib mir per e-mail oder ruf unseren Vereinsvorsitzenden Robert Giershausen unter 02248/1559 an...
ich glaube aber das ich dir soweit alle Informationen über unseren Verein liefern könnte... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
ich glaube aber das ich dir soweit alle Informationen über unseren Verein liefern könnte... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Thank for your answers
by
NAF-Mitglied
by
NAF-Mitglied
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste