Rurtalsperre

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
pyt
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jul 2003 03:01

Rurtalsperre

Beitrag von pyt » 16 Jul 2003 17:11

Bin auf der Suche nach Informationen über die Rurtalsperre.
Wer hat eine Gewässerkarte mit Tiefenangaben oder wo kann man sich so etwas besorgen?
Hotspots für Aal, Hecht und Barsch?

Griffin
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 151
Registriert: 04 Apr 2003 03:01

Rurtalsperre

Beitrag von Griffin » 16 Jul 2003 17:19

hi pyt

versuchs doch mal hier:
http://www.angeltreff.org/natur/gewaess ... ursee.html

gruß griff [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rurtalsperre

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Jul 2003 17:23

Hallo pyt - oder hier beihttp://www.fischerei-rursee.de/


Übrigens, ich stamme aus der Voreifel! Was willst Du genau wissen?

[ 16. Juli 2003: Beitrag editiert von: Thomas Kalweit ]
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

pyt
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jul 2003 03:01

Rurtalsperre

Beitrag von pyt » 16 Jul 2003 20:27

Hallo Thomas,ich komme aus Köln und der Rursee wird immer wieder als gutes Raubfischgewässer genannt. Daher bin ich schon ein paar Mal dagewesen. Meine Resultate sind aber eher bescheiden, bis auf einen 90er Hecht den ich Anfang Mai landen konnte.
Gelesen habe ich immer wieder von guten Aal und Barsch Fängen im Flachwasser. Ich frage mich wo diese Flachwasserbereiche sein sollen, denn alles was ich bis jetzt vom Boot aus oder bei Spaziergängen gesehen habe, sind Uferbereiche die sofort steil abfallen und so auch nicht auszuloten sind.
Besonders für die Angelei auf Aal würde ich gerne mehr Erfolge verbuchen, denn auch hier habe ich schon von dem guten Bestand im Rursee gehört, habe aber totz verschiedener Ansitze erst 2 Schnürsenkel haken können.
Wenn du selbst Informationen zur Lösung meiner Probleme hast würde ich mich sehr freuen. Gruß PYT

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rurtalsperre

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Jul 2003 11:11

Hallo pyt,
ich nehme an, dass Du im Bereich Schwammenauel geangelt hast, dort ist der See ultra-tief. Der Obersee im Bereich Einruhr ist z.B. ganz flach.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

pyt
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jul 2003 03:01

Rurtalsperre

Beitrag von pyt » 17 Jul 2003 17:30

Vielen Dank für den Tipp, ich werde es beim nächstem Mal ausprobieren. Was hälst du denn persönlich von der Rurtalsperre?
Ich wollte demnächst auch mal den Biggestausee austesten. Kennst du dich da auch aus ? Wenn ja welche der beiden Talsperren findest du besser zu beangeln?

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rurtalsperre

Beitrag von Thomas Kalweit » 17 Jul 2003 17:57

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo pyt,
der Rursee ist sicher ein super Großfisch-Gewässer, vor allem für seine Riesen-Barsche bekannt! Aber leider ist er auch riesengroß, wenn man da auf einen grünen Zweig kommen will, muss man schon fast am See geboren sein. Dort soll es etwa aus dem 2. Weltkrieg Bombentrichter geben, die man nur bei extremem Niedrigwasser sehen kann, dort stehen natürlich die Fische!

Am Biggesee habe ich einmal elektrisch abgefischt: Super Raubfischbestand (Aal, Hecht, Zander), aber alle Raubfische standen unmittelbar in Ufernähe. Die Aale sogar unter dem unterspülten Ufer. Also wo Wurzeln das unterspülte Ufer befestigen, die Aalrute parallel zum Ufer werfen: ein Meter vom Ufer weg kann schon zu weit sein!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

pyt
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jul 2003 03:01

Rurtalsperre

Beitrag von pyt » 23 Jul 2003 19:40

Hallo Thomas, kennst du die stellen mit den Bombentrichtern???
Wenn ja, laß uns doch zusammen mal hinfahren.
Gruß PYT

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rurtalsperre

Beitrag von Thomas Kalweit » 24 Jul 2003 10:55

Hallo pyt,
ich stamme zwar ursprünglich aus der Nähe des Rursees (ca. 30km davon entfernt), habe aber nur dreimal mit dem Boot dort geangelt. Die Bombentrichter kenne ich leider nur aus Erzählungen. Jetzt hat mich mein Job ca. 200 km nach Süden verschlagen.

Liebe Grüße, Thomas
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste