Rursee

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
pyt
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jul 2003 03:01

Rursee

Beitrag von pyt » 21 Jul 2003 16:03

Hallo Thomas, heute und morgen soll es klappen. Und zwar an der Listertalsperre. Ich nehme Equipement für die ganze Palette von Aal bis Zander mit und bin jetzt schon sehr auf die neue Erfahrung "Sauerland" gespannt. Falls du noch einen Tipp hast, schnell her damit.
Viele Grüße Pyt

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Rursee

Beitrag von Thomas Kalweit » 21 Jul 2003 18:08

Hallo pyt,
ich habe erst einmal an der Listertalsperre gefischt (ein Vorstau der Bigge) und nichts gefangen. Damals ist mir bei Windstärke 8 nur ein neuer Wavelock-Schirm explodiert. Wird 'nen ziemlich niedrigen Wasserstand haben!?
Fang was schönes - und berichte vor allem hier!!!

Bis dann!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

pyt
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 7
Registriert: 09 Jul 2003 03:01

Rursee

Beitrag von pyt » 23 Jul 2003 01:15

Hallo Thomas, totmüde aber beruhigt melde ich mich aus dem Sauerland zurück. Ich kann auch an Talsperren etwas fangen. Trotz einer Wetterprognose die eher einer Einladung zur schwersten Tour de France Etappe auf der Couch, plus die Wiederholung spät abends auf Eurosport gleichkam, machte ich mich am späten Nachmittag auf ins Sauerland an die Listertalsperre. Lizenzen kann man in Sondern direkt am Biggesee bei "Angelsport Meser " erwerben. Von da aus ging es los zur Talsperre. Ich hatte mir am Wochenende einen Platz gesucht den ich nun mit kompletten Gerödel Schirm, Stuhl,u.s.w. anlaufen mußte. Es war mühsam aber die leicht zu erreichenden Stellen sind ja nicht immer auch die Besten.
Tagsüber wollte ich Barsche mit der Spinnangel fangen was mir auch gut gelang. In der Nacht hatte ich es auf Aale abgesehen. Mit Tauwurm bestückt legte ich meine beiden Grundruten aus. Es dauerte auch nicht besonders lange bis zum ersten Biss, wobei ich den Fisch nicht haken konnte. Das sollte mir in dieser Nacht noch öfter passieren, obwohl ich verschiedene Systeme ausprobiert habe. Antwort hierauf kann ich leider keine geben. Ich konnte in dieser Nacht 3 Aale fangen, alle im Gewicht von ca.500 Gramm.
In der Morgendämmerung versuchte ich im flachen Wasser mit flach-laufenden Woblern auf Zander mein Glück. Leider nichts. Beim berühmten letzten Wurf stürzte sich ein mehr als halbstarkes Hechten auf meinen Wobler, höchste Zeit nach Hause zu fahren.
Es war ein schöner und bestimmt nicht der letzte Ausflug ins Sauerland. Von sämtlichen Gewittern und Unwettern blieb ich verschont, bis auf einen Schauer indem ich allerdings 2 meiner Aale fangen konnte.
Fazit: Wunderbarer Angelausflug in schöner Umgebung mit einer Talsperre die gut zu befischen ist auch wenn man nicht besonders gute Ortskenntnisse hat.
Gruß PYT

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste