Teich

Hier gibt's nasse Tipps...

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Teich

Beitrag von Thomas Kalweit » 15 Mai 2003 15:00

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Sebastian,
natürlich ist das ein Thema für das Forum!!!
Bei so einer geringen Größe gibts es sicherlich keinen Richtwert - dafür werden "Liebhaberpreise" gezahlt. Es hängt immer von der Nachfrage ab!

Normalerweise wird die Fischereipacht nach dem Hektarertrag pro Jahr geschätzt. Bei der kleinen Größe handelt es ja fast eher um einen Gartenteich [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] !
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Sebastian96
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2003 03:01
Wohnort: Langlingen

Teich

Beitrag von Sebastian96 » 15 Mai 2003 16:57

ups

Ich war etwas in gedanken. Meinte nicht 200m² sondern 20x20 Meter: Also 400m². 10x10 Meter Wäre wirklich etwas knapp. Hast du nicht ne ganz grobe Schätzung? Oder anders:
Was würdest du für so einen Teich im Jahr ausgeben? Ich würde nur gerne wissen, ob das preislich überhaupt im Rahmen des möglichen liegt, oder ob wir uns die Idee gleich wieder aus dem Kopf schlagen können. Als Schüler hat mans ja nicht so dicke.

[ 15. Mai 2003: Beitrag editiert von: Sebastian96 ]

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Teich

Beitrag von Thomas Kalweit » 15 Mai 2003 17:12

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Sebastian,
willst Du in dem kleinen Teich wirklich angeln? Oder Köderfische züchten?

Eine Zahl kann ich Dir wirklich nicht nennen. Ein durch die Untere Fischereibehörde genehmigter, offizieller Fischerei-Pachtvertrag ist sicherlich kaum möglich. Wenn Du den Teich als Züchter pachtest, solltest Du bei der Landwirtschaftskammer nachfragen. Oder mietest Du das Ding nur "unter der Hand"?
Schätze doch einfach den jährlich möglichen Fischertrag aus diesem Zuchtteich und multipliziere das Kilogramm mit 3,5 Euro - höher sollte die Pacht keines falls liegen!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

mzg
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 674
Registriert: 12 Mai 2002 03:01

Teich

Beitrag von mzg » 15 Mai 2003 21:58

Hallo Sebastian,

Die Schätzformel von Thomas ist OK.
Ich würde auch einen Liebhaberpreis von 50 bis 125€ ansetzen. Zum sonntags mit ein paar Kumpels ein Bierchen trinken und dabei ein bisschen Angeln ist das sicher in Ordnung.
Falls das Interesse am Angeln größer ist würde ich mir für das Geld eher irgendwo eine Jahreskarte kaufen.
Um einen Teich ernsthaft als Angelteich zu bewirtschaften würde ich eine Mindestgröße von 5000qm (0,5ha) oder besser 10.000qm bei mehreren Leuten vorschlagen.

Grüße,
Manfred

Sebastian96
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2003 03:01
Wohnort: Langlingen

Teich

Beitrag von Sebastian96 » 16 Mai 2003 02:25

Das passt zwar nicht wirklich in dieses Forum, aber in den anderen passt es noch weniger [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Ein paar Freunde und ich haben demnächst vor uns einen Teich zu pachten. Er sollte mindestens 200m² groß sein. Was für ein Preis im Jahr ist eurer Meinung nach für soetwas angemessen? Oder gibt es sogar eine Art richtwert, € pro m²?

danke schonmal für die hilfe!!!

mfg

sebastian

Sebastian96
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 5
Registriert: 15 Mai 2003 03:01
Wohnort: Langlingen

Teich

Beitrag von Sebastian96 » 16 Mai 2003 10:11

na genau dazu wäre der teich doch gedacht. um mit den kumpelz nen bier zu trinken, nen feuerchen zu machen, oder grillen etc. (was ja an den meißten vereinsgewässeren verboten ist). wenn ich ernsthaft nen großen hecht oder nen richtig starken flusskarpfen fangen will gehe ich auch an andere (vereins)gewässer wie altärme, kieskuhlen oder die aller. und ihr meint mit 150€ im Jahr wäre man schon dabei? Das is ja günstig. Ich hätte mit mehr gerechnet. Na denn, danke an euch beide.

mfg

sebastian

Benutzeravatar
Thomas Kalweit
Administrator
Administrator
Beiträge: 7832
Registriert: 15 Okt 2002 03:01
Wohnort: Singhofen
Kontaktdaten:

Teich

Beitrag von Thomas Kalweit » 16 Mai 2003 11:35

[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Hallo Sebastian,
sobald Du natürlich einen Mitbewerber oder Liebhaber hast, der ein Vielfaches bietet, geht der Teich teurer weg! Konkurrenz belebt hier das Geschäft!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast