Tach auch!
Suche alle Infos rund um Biggetal- und Listertalsperre. Wer hat braucht es nur zu geben! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] Will es dort mal Ende September, Anfang Oktober versuchen.
Dank im Voraus
bmbm69
Biggetal- und Listertalsperre
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 12
- Registriert: 23 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Sauerland
Biggetal- und Listertalsperre
Hab ich direkt aus einem meiner anderen Postings übernommen:
Ich nehm mal an, Du angelst an Bigge und Lister (wegen dem Wohnort).
Das Problem an diesen Talsperren (und auch anderen im Sauerland) ist die in meinen Augen miese Bewirtschaftung durch den Ruhrtalsperrenverband. Die Fänge werden immer Schlechter.
Das Wichtigste ist, einen Geeigneten Platz zu finden. Für Rotaugen kann ich die etwas Flacheren Buchten Empfehlen. Mit Billigem Paniermehl+Lockstoffutter Füttern ca 2-3kg.
dan möglichst genau im Futter mit der Winkelpickerrute und kleinen Haken(16) ein bis zwei Maden Anbieten Evtl mit Madenkörbchen nachfüttern. Mit Pose hab ich da ewig nichts gefangen. Barsche musst Du suchen, und Forellen sind reine Glücksfänge geworden (nur beim Schleppen) ansonsten Kann ich da noch den Staudamm und den alten Steinbruch (leider im Tauchgebiet, also nur wenn keine Taucher da sind) auf Hecht empfehlen. Etwas besser sieht es an der Lister aus, Rotaugen und Brassen lasen sich mit Winkelp. und Madenkörbschen überall erwischen, Aal und Zander stehen 5m vor der kleinen Landzunge an der "Kuhtränke", Zander und Barsch unterhalb "Gut Kalberschnacke", Hechte in der Herpeler Bucht, Forellen sind hier absolute Zufallsfänge. Das Beste ist, wenn Du ein Boot hast,oder in einem mitfahren Kannst, dann probier das alte Wehr ca 100m vor Kalberschnacke auszuloten, da hats gute Barsche und Zander.
Hoffe, hilft Dir etwas.
Just Monsters
Holger
Ich nehm mal an, Du angelst an Bigge und Lister (wegen dem Wohnort).
Das Problem an diesen Talsperren (und auch anderen im Sauerland) ist die in meinen Augen miese Bewirtschaftung durch den Ruhrtalsperrenverband. Die Fänge werden immer Schlechter.
Das Wichtigste ist, einen Geeigneten Platz zu finden. Für Rotaugen kann ich die etwas Flacheren Buchten Empfehlen. Mit Billigem Paniermehl+Lockstoffutter Füttern ca 2-3kg.
dan möglichst genau im Futter mit der Winkelpickerrute und kleinen Haken(16) ein bis zwei Maden Anbieten Evtl mit Madenkörbchen nachfüttern. Mit Pose hab ich da ewig nichts gefangen. Barsche musst Du suchen, und Forellen sind reine Glücksfänge geworden (nur beim Schleppen) ansonsten Kann ich da noch den Staudamm und den alten Steinbruch (leider im Tauchgebiet, also nur wenn keine Taucher da sind) auf Hecht empfehlen. Etwas besser sieht es an der Lister aus, Rotaugen und Brassen lasen sich mit Winkelp. und Madenkörbschen überall erwischen, Aal und Zander stehen 5m vor der kleinen Landzunge an der "Kuhtränke", Zander und Barsch unterhalb "Gut Kalberschnacke", Hechte in der Herpeler Bucht, Forellen sind hier absolute Zufallsfänge. Das Beste ist, wenn Du ein Boot hast,oder in einem mitfahren Kannst, dann probier das alte Wehr ca 100m vor Kalberschnacke auszuloten, da hats gute Barsche und Zander.
Hoffe, hilft Dir etwas.
Just Monsters
Holger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste