brauche eure hilfe
Moderator: Thomas Kalweit
brauche eure hilfe
ich möchte mir 2 neue ruten kaufen, komplett mit "alles" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] ...also mit rolle, schnur usw... ich möchte mich mit jerkbaits austoben und viel mit gummis arbeiten. popper, wobbler usw. sollen auch oft zum einsatz kommen. ausserdem werde ich im sommer viel im boot sitzen (müritz). mein lieblingsfisch ist und bleibt der HECHT. meine frage nun:
bei der rieeeessssigen auswahl an ruten, rollen und co. würde ich jetzt gerne tipps von euch bekommen, was ich mir nun kaufen sollte. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
soweit ich bisher lesen konnte, sollte ne jerkbaitrute 2,10m lang sein..bei gummis siehts ähnlich aus..die aktion der rute wird aber immer unterschiedlich angegeben... gibt es evtl. auch ne möglichkeit, eine rute zu kaufen mit der man mehrere angelmethoden "abdecken" kann? sone art allrounder? oder ist das nur ein "fauler" kompromiss? multirolle oder stationär? welche schnur? ..puh, ich angel zwar schon etliche jahre..aber halt mehr die "alte schule" ..und nu bin ich recht hilflos...HELP [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
bei der rieeeessssigen auswahl an ruten, rollen und co. würde ich jetzt gerne tipps von euch bekommen, was ich mir nun kaufen sollte. [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
soweit ich bisher lesen konnte, sollte ne jerkbaitrute 2,10m lang sein..bei gummis siehts ähnlich aus..die aktion der rute wird aber immer unterschiedlich angegeben... gibt es evtl. auch ne möglichkeit, eine rute zu kaufen mit der man mehrere angelmethoden "abdecken" kann? sone art allrounder? oder ist das nur ein "fauler" kompromiss? multirolle oder stationär? welche schnur? ..puh, ich angel zwar schon etliche jahre..aber halt mehr die "alte schule" ..und nu bin ich recht hilflos...HELP [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Wer zuletzt lacht... hat es nicht eher begriffen!!!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
brauche eure hilfe
Das Thema hatten wir in letzter Zeit hier schon dermaßen oft, daß es eientlich leichter für Dich ist, nochmal in den Threads der letzten Tage nachzuschauen, als für mich oder andere die ganze Predigt nochmal zu halten. Das ist jetzt nicht bös gemeint.
Wenn Du Dich mit Jerkbaits "austoben" willst, d.h. schon intensiv angeln willst, ist eine Multirolle + entsprechender Rute empfehlenswert (Rozemeijer Jerkrute € 50,00+ ABU 5501 C3 €89,00), dazu eine 40-50lb Schnur und ein sehr stabiles Vorfach und gut. Ansonsten ist vom Boot aus eine Spinnrute mit 2,10-2,40m und 30-60 g WG ziemlich flächendeckend einsetzbar.
Für mehr Details schau mal ein wenig, da ist hier schon viel gesagt worden. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wenn Du Dich mit Jerkbaits "austoben" willst, d.h. schon intensiv angeln willst, ist eine Multirolle + entsprechender Rute empfehlenswert (Rozemeijer Jerkrute € 50,00+ ABU 5501 C3 €89,00), dazu eine 40-50lb Schnur und ein sehr stabiles Vorfach und gut. Ansonsten ist vom Boot aus eine Spinnrute mit 2,10-2,40m und 30-60 g WG ziemlich flächendeckend einsetzbar.
Für mehr Details schau mal ein wenig, da ist hier schon viel gesagt worden. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
brauche eure hilfe
oki ..dann wühl ich mich mal durch! danke schonmal für den tipp mit der Rozemeijer Jerkrute [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Wer zuletzt lacht... hat es nicht eher begriffen!!!
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 512
- Registriert: 08 Sep 2006 03:01
- Wohnort: Flensburg & Ærø (DK)
brauche eure hilfe
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
eine Multirolle + entsprechender Rute empfehlenswert (Rozemeijer Jerkrute € 50,00+ ABU 5501 C3 €89,00)[/QB]<HR></BLOCKQUOTE>
HIER gibt es die ABU 5501 C3 für 69,99 € [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Mfg Oke
eine Multirolle + entsprechender Rute empfehlenswert (Rozemeijer Jerkrute € 50,00+ ABU 5501 C3 €89,00)[/QB]<HR></BLOCKQUOTE>
HIER gibt es die ABU 5501 C3 für 69,99 € [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Mfg Oke
Mfg Oke
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
[url=http://imageshack.us][img]http://img211.imageshack.us/img211/1815/cimg2516mp8.jpg[/img][/url]
brauche eure hilfe
da steht immer bei: linkshänder rolle ...ähh... wo isn der unterschied? kann ich die nich einfach andersrum "anbauen"? [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Wer zuletzt lacht... hat es nicht eher begriffen!!!
brauche eure hilfe
achso und eine frage hab ich dann doch noch:
ich hab ne fire line crystel 0.17mm (10,2kg) gekauft...is die für diese zwecke gut geeignet? ich hab nämlich noch NIE mit einer geflochtenen geangelt und daher auch NULL erfahrung [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[ 22. März 2007: Beitrag editiert von: TheGent ]
ich hab ne fire line crystel 0.17mm (10,2kg) gekauft...is die für diese zwecke gut geeignet? ich hab nämlich noch NIE mit einer geflochtenen geangelt und daher auch NULL erfahrung [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[ 22. März 2007: Beitrag editiert von: TheGent ]
Wer zuletzt lacht... hat es nicht eher begriffen!!!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
brauche eure hilfe
Die Multirolle liegt ja oben auf der Rute und wenn Du bislang immer mit einer hängenden Stationärrolle geangelt hast und die Kurbel mit links gedreht hast, dann brauchst Du wohl auch eine Multirolle mit einer Kurbel auf der linken Seite.
Zum jerken ist die Schnur zu dünn und auch nicht abriebfest genug. Wie schon oben gesagt sollte es eher was mit 20 kg Tragkraft sein. TUF Line oder Spiderwire, oder Power Pro.
Die Multi ist deswegen so günstig, weil sie noch aus der alten Serie ist, aber das heißt nichts schlechtes, ist für das Geld eine super Sache !
[ 22. März 2007: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
Zum jerken ist die Schnur zu dünn und auch nicht abriebfest genug. Wie schon oben gesagt sollte es eher was mit 20 kg Tragkraft sein. TUF Line oder Spiderwire, oder Power Pro.
Die Multi ist deswegen so günstig, weil sie noch aus der alten Serie ist, aber das heißt nichts schlechtes, ist für das Geld eine super Sache !
[ 22. März 2007: Beitrag editiert von: Uwe Pinnau ]
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste