Können wir nicht fotografieren?
Moderator: Thomas Kalweit
- mikesch
- Erfahrener User
- Beiträge: 754
- Registriert: 07 Jan 2002 03:01
- Wohnort: Traunreut/Chiemgau
- Kontaktdaten:
Können wir nicht fotografieren?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Thomas Kalweit:
<STRONG>Oder man schaut sich einfach gelungene Angelbilder an und fotografiert sie nach!
Bist du dir sicher, dass der Fisch über dem Waschbecken ein Rotauge ist?
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
<STRONG>Oder man schaut sich einfach gelungene Angelbilder an und fotografiert sie nach!
Bist du dir sicher, dass der Fisch über dem Waschbecken ein Rotauge ist?
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Fishing isn't sport, it's a passion
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Können wir nicht fotografieren?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von stefan kunze:
<STRONG>nabend...
vielleicht könntet ihr ja in einer ausgabe der fuf einen artikel über das fotografieren schreiben.. vielleicht noch mit ein paar tipps zu belichtungszeiten blenden und filtern.. damit kann man nämlich auf einfachste art viele neue dinge ausprobieren.... in der carp connect gab es das mal.. war wirklich optimal und ich hab viel gelernt..
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
oder ein Workshop übers Wochenende, mit fischenden Fotografen, für optimale Fangbilder. Damit die Köfis endlich in die richtige Position kommen :-)
<STRONG>nabend...
vielleicht könntet ihr ja in einer ausgabe der fuf einen artikel über das fotografieren schreiben.. vielleicht noch mit ein paar tipps zu belichtungszeiten blenden und filtern.. damit kann man nämlich auf einfachste art viele neue dinge ausprobieren.... in der carp connect gab es das mal.. war wirklich optimal und ich hab viel gelernt..
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
oder ein Workshop übers Wochenende, mit fischenden Fotografen, für optimale Fangbilder. Damit die Köfis endlich in die richtige Position kommen :-)
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Können wir nicht fotografieren?
hallo...
musste grad schmunzeln... denn genau wie thomas es eben beschrieben hat mach ich es auch... achte immer darauf den fisch gleich weit vorzuhalten, ich stelle die ellenbogen immer gegen den bauch und versuche,dass die unterarme hinter dem fisch sind, meine fingerchen lass ich auch immer verschwinden.. und was ich auch ganz wichtig finde: immer den fisch anschauen und nich wie ne kuh in die kamera...
ich knall auch immer locker 20 fotos in allen verschiednen posen und einstellungsvarianten raus.. dann ist sicher was gutes bei... wenn ich mein lager aufbaue suche ich mir auch immer gleich ne gute stelle aus von der ich fotografieren möchte, da stell ich dan das stativ auf und achte gleich auf den hintergrund, die sonne und treffe schon im voraus alle einstellungen.. dan klick ich wenn der fisch da ist nur noch den selbstauslöser und auf dauerfeuer und schon kanns losgehen... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
gruss stefan
musste grad schmunzeln... denn genau wie thomas es eben beschrieben hat mach ich es auch... achte immer darauf den fisch gleich weit vorzuhalten, ich stelle die ellenbogen immer gegen den bauch und versuche,dass die unterarme hinter dem fisch sind, meine fingerchen lass ich auch immer verschwinden.. und was ich auch ganz wichtig finde: immer den fisch anschauen und nich wie ne kuh in die kamera...
ich knall auch immer locker 20 fotos in allen verschiednen posen und einstellungsvarianten raus.. dann ist sicher was gutes bei... wenn ich mein lager aufbaue suche ich mir auch immer gleich ne gute stelle aus von der ich fotografieren möchte, da stell ich dan das stativ auf und achte gleich auf den hintergrund, die sonne und treffe schon im voraus alle einstellungen.. dan klick ich wenn der fisch da ist nur noch den selbstauslöser und auf dauerfeuer und schon kanns losgehen... [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
gruss stefan
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Können wir nicht fotografieren?
@mikesch: Es ist eindeutig ein Rotfeder - da hatte ich die Brille wohl nicht geputzt [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 375
- Registriert: 09 Okt 2003 03:01
Können wir nicht fotografieren?
@Uwe: Natürlich schadet das Wissen um Tiefenschärfe, Blende, etc. nichts. Doch in der Praxis habe ich festgestellt, dass diese Einstellungen meist zu lange dauern. Wenn auf dem schwankenden Boot schnell Fotos vom Hecht gemacht werden müssen, scheitert das häufig schon am fehlenden Stativ. Und wie gesagt: Die modernen Kameras machen auch so in der Regel sehr gute Bilder.
@Hartmut: Gute Idee! Wir machen uns mal Gedanken, ob's realisiert werden kann.
@Hartmut: Gute Idee! Wir machen uns mal Gedanken, ob's realisiert werden kann.
Immer dicke Fische!
Georg
Georg
- Parasol
- Neuer User
- Beiträge: 5
- Registriert: 14 Feb 2007 03:01
- Wohnort: Marktheidenfeld
- Kontaktdaten:
Können wir nicht fotografieren?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von stefan kunze:
<STRONG>nabend...
vielleicht könntet ihr ja in einer ausgabe der fuf einen artikel über das fotografieren schreiben.. vielleicht noch mit ein paar tipps zu belichtungszeiten blenden und filtern.. damit kann man nämlich auf einfachste art viele neue dinge ausprobieren.... in der carp connect gab es das mal.. war wirklich optimal und ich hab viel gelernt..
aber die idee von dem wettbewerb klingt auch ganz cool.. würde es bestimmt mal versuchen
gruss stefan</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hallo,
ich glaube, dass man nicht unbedingt erwarten kann, dass engagierte Angler auch fundiertes Fotowissen haben müssen. Konfrontiert man die meisten Digibesitzer mit Blende, Zeit, Tiefenschärfe und Perspektive, wird alles vielleicht noch schlechter.
Ein bisschen nachdenken und einige Reserveschüsse, dann das beste Bild aussuchen, wird sicher zu einer Verbesserung der Ergebnisse führen.
Gruß Parasol
<STRONG>nabend...
vielleicht könntet ihr ja in einer ausgabe der fuf einen artikel über das fotografieren schreiben.. vielleicht noch mit ein paar tipps zu belichtungszeiten blenden und filtern.. damit kann man nämlich auf einfachste art viele neue dinge ausprobieren.... in der carp connect gab es das mal.. war wirklich optimal und ich hab viel gelernt..
aber die idee von dem wettbewerb klingt auch ganz cool.. würde es bestimmt mal versuchen
gruss stefan</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Hallo,
ich glaube, dass man nicht unbedingt erwarten kann, dass engagierte Angler auch fundiertes Fotowissen haben müssen. Konfrontiert man die meisten Digibesitzer mit Blende, Zeit, Tiefenschärfe und Perspektive, wird alles vielleicht noch schlechter.
Ein bisschen nachdenken und einige Reserveschüsse, dann das beste Bild aussuchen, wird sicher zu einer Verbesserung der Ergebnisse führen.
Gruß Parasol
Es grüßt parasol
und wünscht allzeit Petri Heil
und wünscht allzeit Petri Heil
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Können wir nicht fotografieren?
Das stimmt natürlich. Aber mich erschreckt oft die Lieblosigkeit - da wird noch nicht einmal das Blut vom Fisch abgewischt oder die Kippe aus dem Mund genommen. Dabei soll der Schnappschuss doch eine Erinnerung an einen schönen Fisch sein...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Können wir nicht fotografieren?
Vielleicht kann ich etwas helfen!?
Ich habe einen fast fertigen Artikel zum Thema:
Schönere Fangfotos leicht gemacht
("keine Angst vor Digital")auf der Festplatte...Also ein Artikel, der es vor allem Einsteigern ermöglichen soll mit Ihrer DigiCam, an bessere Erinnerungbilder zu kommen.
Werde versuchen ihn dieses WE fertig zu stellen und sende ihn dann an die Red.,o.k.?
Ich habe einen fast fertigen Artikel zum Thema:
Schönere Fangfotos leicht gemacht
("keine Angst vor Digital")auf der Festplatte...Also ein Artikel, der es vor allem Einsteigern ermöglichen soll mit Ihrer DigiCam, an bessere Erinnerungbilder zu kommen.
Werde versuchen ihn dieses WE fertig zu stellen und sende ihn dann an die Red.,o.k.?
Gummifreun.de - des Wahnsinns fette Beute..
Können wir nicht fotografieren?
moin zusammen... öhm, ich mach ja auch schonmal das eine oder andere bild vom fisch, aber 20???? wie lange lasst ihr denn das arme tier an der luft??? also bei mir ist bei maximal 3-4bildern schluss und da ist mir auch egal, wenn kein schönes dabei ist, wenn ich dafür die kreatur schnell und schonend zurück in ihr element bekomme... sorry, aber wegen sowas hätte ich fast schonmal einen "cologne carp catcher" geschüttelt(der karpfen lag über 5min auf der matte!)...
ich kann mich eher an einem nicht so gelungenen bild erfreuen, wo ich aber weiß, das tier war maximal ne minute aus dem wasser, als an einem wundervollen bild, wo ich mir nicht sicher bin, obs das tier unbeschadet überlebt hat...meine meinung dazu
was nicht heißen soll, dass keine schönen bilder gemacht werden sollen...aber mit stativ kann man ja vor dem vermeintlichen fang schonmal ausprobieren, welche automatik schöne bilder macht...dann 2 bilder, eins mit und eins ohne blitz, dann sollte das doch eigentlich ganz gut klappen, oder was meint ihr?
einen artikel über schönere fangfotos fänd ich sehr interessant. nur wie schon gesagt, müssen es nicht 20 oder sogar mehr sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
ich kann mich eher an einem nicht so gelungenen bild erfreuen, wo ich aber weiß, das tier war maximal ne minute aus dem wasser, als an einem wundervollen bild, wo ich mir nicht sicher bin, obs das tier unbeschadet überlebt hat...meine meinung dazu
was nicht heißen soll, dass keine schönen bilder gemacht werden sollen...aber mit stativ kann man ja vor dem vermeintlichen fang schonmal ausprobieren, welche automatik schöne bilder macht...dann 2 bilder, eins mit und eins ohne blitz, dann sollte das doch eigentlich ganz gut klappen, oder was meint ihr?
einen artikel über schönere fangfotos fänd ich sehr interessant. nur wie schon gesagt, müssen es nicht 20 oder sogar mehr sein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Können wir nicht fotografieren?
mahlzeit...
@ thomas
das sehe ich genau so, mit der lieblosigkeit... bei den leuten zieht sich dieser ich nenne es mal "charakterzug" aber durchs ganze leben und ich glaube nicht, dass man bei leuten die nen blutigen hecht vor nem betonmischer mit kippe im maul und objekt angeschnitten fotografieren noch irgendwas machen kann... da sind hopfen und malz verloren
aber man könnte leuten die eh schon etwas kritisch mit sich und ihren bilder sind durch einen entsprechenden beitrag vielleicht den letzten nötigen kick geben um sich zu verbessern...
ich würde übrigens den vortrag von der festplatte über fotografie gern mal haben.... vielleicht kannst du mir das ja mal per mail schicken...
und zu den 20 bildern... stößt den tierschützer-fanatikern vielleicht sauer auf, aber ich kenn leute die ihre karpfen lebend mit zu sich nehmen um sie da noch in der wanne baden zu lassen.. die legen die fische einfach in nen feuchten sack und fahren damit 45 min bis nach haus... und die fische überleben das auch ohne probleme...
denke wenn man grad nen karpfen feucht hält ist es auch kein problem den 5 min auf der abhakmatte liegen zu lassen...
greetings
stefan
@ thomas
das sehe ich genau so, mit der lieblosigkeit... bei den leuten zieht sich dieser ich nenne es mal "charakterzug" aber durchs ganze leben und ich glaube nicht, dass man bei leuten die nen blutigen hecht vor nem betonmischer mit kippe im maul und objekt angeschnitten fotografieren noch irgendwas machen kann... da sind hopfen und malz verloren
aber man könnte leuten die eh schon etwas kritisch mit sich und ihren bilder sind durch einen entsprechenden beitrag vielleicht den letzten nötigen kick geben um sich zu verbessern...
ich würde übrigens den vortrag von der festplatte über fotografie gern mal haben.... vielleicht kannst du mir das ja mal per mail schicken...
und zu den 20 bildern... stößt den tierschützer-fanatikern vielleicht sauer auf, aber ich kenn leute die ihre karpfen lebend mit zu sich nehmen um sie da noch in der wanne baden zu lassen.. die legen die fische einfach in nen feuchten sack und fahren damit 45 min bis nach haus... und die fische überleben das auch ohne probleme...
denke wenn man grad nen karpfen feucht hält ist es auch kein problem den 5 min auf der abhakmatte liegen zu lassen...
greetings
stefan
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
Können wir nicht fotografieren?
moin...
nicht falsch verstehen, ich wollte hier niemandem zu nahe treten, und ein fanatiker bin ich auch nicht. hab einfach nur respekt vor der kreatur [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
[ 24. Februar 2007: Beitrag editiert von: Barta0815 ]
nicht falsch verstehen, ich wollte hier niemandem zu nahe treten, und ein fanatiker bin ich auch nicht. hab einfach nur respekt vor der kreatur [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
[ 24. Februar 2007: Beitrag editiert von: Barta0815 ]
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Können wir nicht fotografieren?
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von stefan kunze:
<STRONG>
und zu den 20 bildern... stößt den tierschützer-fanatikern vielleicht sauer auf, aber ich kenn leute die ihre karpfen lebend mit zu sich nehmen um sie da noch in der wanne baden zu lassen.. die legen die fische einfach in nen feuchten sack und fahren damit 45 min bis nach haus... und die fische überleben das auch ohne probleme...
denke wenn man grad nen karpfen feucht hält ist es auch kein problem den 5 min auf der abhakmatte liegen zu lassen...
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
...und da stellt sich auch mir die Frage, was der Bull**** soll???
Natürlich überlebt der Karpfen wesentlich länger ausserhalb seines Elements, als die meisten anderen Schuppenträger... Personen, die jedoch das Zurücksetzen des Tieres aus purer Geltungssucht oder Schwachsinnigkeit unnütz herauszuzögern, verdienen sich bei mir nur allerhöchste Verachtung.
Foto machen und zurück damit, so schnell es geht.
Oder, in anderem Falle, waidgerecht töten, Foto machen, Bratpfanne.
Gruß
OLE
<STRONG>
und zu den 20 bildern... stößt den tierschützer-fanatikern vielleicht sauer auf, aber ich kenn leute die ihre karpfen lebend mit zu sich nehmen um sie da noch in der wanne baden zu lassen.. die legen die fische einfach in nen feuchten sack und fahren damit 45 min bis nach haus... und die fische überleben das auch ohne probleme...
denke wenn man grad nen karpfen feucht hält ist es auch kein problem den 5 min auf der abhakmatte liegen zu lassen...
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
...und da stellt sich auch mir die Frage, was der Bull**** soll???
Natürlich überlebt der Karpfen wesentlich länger ausserhalb seines Elements, als die meisten anderen Schuppenträger... Personen, die jedoch das Zurücksetzen des Tieres aus purer Geltungssucht oder Schwachsinnigkeit unnütz herauszuzögern, verdienen sich bei mir nur allerhöchste Verachtung.
Foto machen und zurück damit, so schnell es geht.
Oder, in anderem Falle, waidgerecht töten, Foto machen, Bratpfanne.
Gruß
OLE
Können wir nicht fotografieren?
Hallo Stefan K.,
es würde mich ungemein freuen, Dich mal 5 Minuten unter Wasser zu sehen. Ich denke, wenn Du das überlebt hast, nimmst Du keinen Karpfen für 45 Minuten in Deinem Auto mit. Wie sieht es denn mit der Rückfahrt aus?
Auf solche Fotos kann ich aber gut und gerne verzichten. Da sind mir die Bilder mit einem Betonmischer im Hintergrund - und der Fisch ist nach einer oder zwei Minuten wieder im Wasser - um ein vielfaches lieber.
Gruß und Petri Heil
Peter
es würde mich ungemein freuen, Dich mal 5 Minuten unter Wasser zu sehen. Ich denke, wenn Du das überlebt hast, nimmst Du keinen Karpfen für 45 Minuten in Deinem Auto mit. Wie sieht es denn mit der Rückfahrt aus?
Auf solche Fotos kann ich aber gut und gerne verzichten. Da sind mir die Bilder mit einem Betonmischer im Hintergrund - und der Fisch ist nach einer oder zwei Minuten wieder im Wasser - um ein vielfaches lieber.
Gruß und Petri Heil
Peter
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
Können wir nicht fotografieren?
ich habe nicht gesagt: ich nehme fische mit... sondern ein opa aus meinem angel verein... ich nehme generell nie fische mit... und lasse sie auch keine 5 minuten aus dem wasser... wenns hoch kommt ist es bei mir 1 minute.. und in der zeit hau ich locker 20 bilder raus....
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
Können wir nicht fotografieren?
Das war auch nicht auf Dich gemünzt, sondern das ging an solche Personen, die das so machen, wie Du es beschrieben hast... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wie sieht´s aus oben in WHV, geht´s bald wieder auf Heringe??? Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du letztes Jahr doch mal vor, an der Mole zu fischen...
Gruß
OLE
[ 26. Februar 2007: Beitrag editiert von: Eisangler ]
Wie sieht´s aus oben in WHV, geht´s bald wieder auf Heringe??? Wenn ich mich recht erinnere, hattest Du letztes Jahr doch mal vor, an der Mole zu fischen...
Gruß
OLE
[ 26. Februar 2007: Beitrag editiert von: Eisangler ]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste