D-Rig
Moderator: Thomas Kalweit
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
D-Rig
Hi an alle Forumuser
Was haltet ihr eigentlich vom sogennanten D-Rig?
Lohnt es sich solche Haken zu kaufen oder taugen die auch nicht mahr als die "normalen" Hair Rigs?
Was haltet ihr eigentlich vom sogennanten D-Rig?
Lohnt es sich solche Haken zu kaufen oder taugen die auch nicht mahr als die "normalen" Hair Rigs?
Ultimate 4 life
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
D-Rig
Du kannst natürlich die Fragen in 3 Foren gleichzeitig hier stellen.
Ein D-Rig wurde übrigens für das Fischen mit Pop ups entwickelt. Nur mal so zur Info..
Ein D-Rig wurde übrigens für das Fischen mit Pop ups entwickelt. Nur mal so zur Info..
Geist ist geil
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jan 2007 03:01
- Wohnort: darmstadt
D-Rig
zu den D-Rigs kann ich leider nichts sagen aber carpcatcher hat ja richtig gute laune.ich wusste auch nicht das D-rigs für pop up´s sind
- stefan kunze
- Erfahrener User
- Beiträge: 327
- Registriert: 18 Jan 2006 03:01
- Wohnort: Staßfurt
- Kontaktdaten:
D-Rig
hallo,
schlewcht sind sie bestimmt nicht, aber ich finde es besser wenn der boilie am haar mit dem haken eine linie bildet, das erreiche ich durch ein 1mm tube in 1mm länge welches über das haar auf den hakenbogen gezogen wird... es hält dann den haken in linie zum boilie und der hakeffekt ist deutlich besser als wenn der haken quer zum boilie in der uft hängt... wenn nun ein karpfen dan köder aufgenommen hat, kann er das kleine tube problemlos am schenkel runter drücken und schon ist der haken wieder frei beweglich... dadurch kann der fisch den boilie samt haar nicht als hebel benutzen...
zudem baue ich das selbst, spare also kosten und es ist meiner meinung nach einfach besser...
gruss stefan
schlewcht sind sie bestimmt nicht, aber ich finde es besser wenn der boilie am haar mit dem haken eine linie bildet, das erreiche ich durch ein 1mm tube in 1mm länge welches über das haar auf den hakenbogen gezogen wird... es hält dann den haken in linie zum boilie und der hakeffekt ist deutlich besser als wenn der haken quer zum boilie in der uft hängt... wenn nun ein karpfen dan köder aufgenommen hat, kann er das kleine tube problemlos am schenkel runter drücken und schon ist der haken wieder frei beweglich... dadurch kann der fisch den boilie samt haar nicht als hebel benutzen...
zudem baue ich das selbst, spare also kosten und es ist meiner meinung nach einfach besser...
gruss stefan
http://www.dkac-sachsen-anhalt.de - Der Verein für Karpfenangler aus Sachsen-Anhalt
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
D-Rig
Wie ein Dampfkessel auf beinen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
@Carpcatcher:3Foren?
[ 20. Februar 2007: Beitrag editiert von: Ultimate@grins ]
@Carpcatcher:3Foren?
[ 20. Februar 2007: Beitrag editiert von: Ultimate@grins ]
Ultimate 4 life
-
- Treuer User
- Beiträge: 1133
- Registriert: 23 Nov 2001 03:01
- Wohnort: München
- Ultimate@grins
- Erfahrener User
- Beiträge: 243
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Biesingen
- Kontaktdaten:
D-Rig
Oh hast du mich aber beruhigt.
Äh wann hast denn schlechte Laune, in näherer Zukunft(?), muss es nur wissen das ich rechtzeitig buchen kann.
Äh wann hast denn schlechte Laune, in näherer Zukunft(?), muss es nur wissen das ich rechtzeitig buchen kann.
Ultimate 4 life
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste