High-End Tackle (Baitcasting)
Moderator: Thomas Kalweit
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
High-End Tackle (Baitcasting)
Bis in ein paar Wochen habe ich auch mein neues Schätzchen...
Die Nummer 1 einer Kleinserie leichter Floatruten von Lukas Friedl. 12' 1.00 lbs., ganz klassisch aufgebaut. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich glaube, 2007 wird ein sehr gutes Schleien- und Döbeljahr!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Die Nummer 1 einer Kleinserie leichter Floatruten von Lukas Friedl. 12' 1.00 lbs., ganz klassisch aufgebaut. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ich glaube, 2007 wird ein sehr gutes Schleien- und Döbeljahr!!! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
High-End Tackle (Baitcasting)
Morgen andalG,
ist das der Lucas Friedl aus Ruette der auch die Fliegenruten aus Kiefernrundholz baut?
Gruß Booby
[ 03. Januar 2007: Beitrag editiert von: Booby ]
ist das der Lucas Friedl aus Ruette der auch die Fliegenruten aus Kiefernrundholz baut?
Gruß Booby
[ 03. Januar 2007: Beitrag editiert von: Booby ]
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
High-End Tackle (Baitcasting)
Friedl... ohne "e". Darauf legt der Lukas größten Wert!
Ja das ist er und mit solchen Sachen hat er sich auch beschäftigt. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Ja das ist er und mit solchen Sachen hat er sich auch beschäftigt. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
High-End Tackle (Baitcasting)
So, die Würfel sind gefallen und die Bestellung ist raus.
Die nächste Rute wird ein Eigenbau, diese ist jetzt nochmal von der Stange.
Rute: Ever Green Tactics TCSC-62ML "The Super RazorShot"
Rolle: Daiwa Alphas 103L Type-F
Schnur: Ever Green "Bass Seil" 8lb Fluorocarbon.
Hei, das wird lustig! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 03. Januar 2007: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
Die nächste Rute wird ein Eigenbau, diese ist jetzt nochmal von der Stange.
Rute: Ever Green Tactics TCSC-62ML "The Super RazorShot"
Rolle: Daiwa Alphas 103L Type-F
Schnur: Ever Green "Bass Seil" 8lb Fluorocarbon.
Hei, das wird lustig! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[ 03. Januar 2007: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
High-End Tackle (Baitcasting)
@ andal:
Ich hab mal irgendwo einen Bericht über eine Fliegenrute von ihm gelesen.
@ Heinzmann:
Gratuliere zum " Combat Stick " [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gibts nicht auch ein Itö Umbaukit bei Megabass für Deine Daiwa?
http://www.megabass.com/TD-ITO%20Reels% ... t%20AI.htm
Ich hab mal irgendwo einen Bericht über eine Fliegenrute von ihm gelesen.
@ Heinzmann:
Gratuliere zum " Combat Stick " [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Gibts nicht auch ein Itö Umbaukit bei Megabass für Deine Daiwa?
http://www.megabass.com/TD-ITO%20Reels% ... t%20AI.htm
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
High-End Tackle (Baitcasting)
Der gute Lukas baut auch ausgezeichnete Hegenen und das klassische Planseesystem gibts quasi nur bei ihm.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
High-End Tackle (Baitcasting)
@ Booby
Ich wollte ja die Itö. Die gibbet ja nicht mehr. Und in anderen Shops zu utopischen Preisen.
Sexy wäre auch diese gewesen, allerdings nix für mein Köderspektrum...
Alles Weitere per PN

Ich wollte ja die Itö. Die gibbet ja nicht mehr. Und in anderen Shops zu utopischen Preisen.
Sexy wäre auch diese gewesen, allerdings nix für mein Köderspektrum...

Alles Weitere per PN

High-End Tackle (Baitcasting)
@ Heinzmann:
Die limitierte und komplett montierte Daiwa-Itö vom 2005er Jubiläumsmodell gibts nicht mehr, aber das Umbaukit so wie ich es verstehe schon noch, oder... [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]...egal
Die limitierte und komplett montierte Daiwa-Itö vom 2005er Jubiläumsmodell gibts nicht mehr, aber das Umbaukit so wie ich es verstehe schon noch, oder... [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]...egal
High-End Tackle (Baitcasting)
Hey, was solls.
Die Alphas ist ne tolle Multi und hat keine Pimpung nötig.
Schieße ich mir eben eine Itö bei Gelegenheit bei 3..2..1. Ne nette Megabass dazu und gut ist. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
P.S.: Sie haben Post.
Die Alphas ist ne tolle Multi und hat keine Pimpung nötig.
Schieße ich mir eben eine Itö bei Gelegenheit bei 3..2..1. Ne nette Megabass dazu und gut ist. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
P.S.: Sie haben Post.
High-End Tackle (Baitcasting)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Booby:
<STRONG>Hi Spinner,
das war die Gamakatsu Luxxe Surmis 666-R mit 5-21gr. Wurfgewicht.
Der Unterschied zur 240M ist die unterschiedliche Spitzenaktion. Die fällt bei der 240M wesentlich geschmeidiger aus obwohl sie trotzdem viel Rückrad hat. Daher vielleicht das Gefühl der Unhandlichkeit der Gamakatsu, die sich so anfühlt wie ein Dirigentenstock.
Die Abu entspricht eher von der Spitzenaktion meiner alten Illex. Aber wie gesagt, ich muß sie erst noch befingern und auch vielleicht mal testen.
Preislich nehmen sich beide nicht viel, die Abu ist etwas günstiger.
Gruß Booby</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Echt,die 5-21g iss schon schneller/steifer als die Ashura M ??
Dann muss ich wohl nochmal umdenken mit der 666-H,die hat 7-25g und dürfte dann *noch Straffer sein-wohl eher für Jigs als zum wobbeln?!
Das die Abu so schnell ist wie die Ashura wundert mich schon ein bisschen.Schließlich hat sie bloß -15g WG. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
HIER habe ich beide gefunden.
Bei diesen Preisen sollte ich meine vorige Entscheidung allerdings nochmal überdenken!
Die Surmis kostet in Japan etwa 210 € und die Fantasista etwa 200 €. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] Das sind schon krasse Unterschiede.
Finde die Fanta auch richtig Heiss-leider iss sie mir aber etwas zu kurz.So um die 2m wäre schon Optimal.Aber mal sehn,villeicht kommt sie ja besser als ich denke wenn man sie in der Hand hält.
<STRONG>Hi Spinner,
das war die Gamakatsu Luxxe Surmis 666-R mit 5-21gr. Wurfgewicht.
Der Unterschied zur 240M ist die unterschiedliche Spitzenaktion. Die fällt bei der 240M wesentlich geschmeidiger aus obwohl sie trotzdem viel Rückrad hat. Daher vielleicht das Gefühl der Unhandlichkeit der Gamakatsu, die sich so anfühlt wie ein Dirigentenstock.
Die Abu entspricht eher von der Spitzenaktion meiner alten Illex. Aber wie gesagt, ich muß sie erst noch befingern und auch vielleicht mal testen.
Preislich nehmen sich beide nicht viel, die Abu ist etwas günstiger.
Gruß Booby</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Echt,die 5-21g iss schon schneller/steifer als die Ashura M ??
Dann muss ich wohl nochmal umdenken mit der 666-H,die hat 7-25g und dürfte dann *noch Straffer sein-wohl eher für Jigs als zum wobbeln?!
Das die Abu so schnell ist wie die Ashura wundert mich schon ein bisschen.Schließlich hat sie bloß -15g WG. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
HIER habe ich beide gefunden.
Bei diesen Preisen sollte ich meine vorige Entscheidung allerdings nochmal überdenken!
Die Surmis kostet in Japan etwa 210 € und die Fantasista etwa 200 €. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img] Das sind schon krasse Unterschiede.
Finde die Fanta auch richtig Heiss-leider iss sie mir aber etwas zu kurz.So um die 2m wäre schon Optimal.Aber mal sehn,villeicht kommt sie ja besser als ich denke wenn man sie in der Hand hält.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
High-End Tackle (Baitcasting)
Die Fantasista gibts ja auch noch als 2,05m mit 15-60gr Wurfgewicht.
Angeblich soll die kleinere vom Handling und Aktion annähernd der Ashura 190 M und die größere in etwa der 240 F entsprechen, das sagen zumindest Leute die mit beiden Illex und Abus ein Wochenende ausgiebig gefischt haben.
Ob dies aber auch für mich zutrifft werde ich hoffentlich spätestens in 2 Wochen wissen.
Bei uns sollen die Abus € 299 kosten die Gamakatsu gibts bei uns für € 369.
Du mußt aber auch bei Japan-Importen noch mit ca. 20% des Warenwertes an Zoll und mit ca. €20 Versandkosten rechnen, und dann sind sie auch nicht viel billiger wenn man sie hier kauft.
Gruß Booby
Angeblich soll die kleinere vom Handling und Aktion annähernd der Ashura 190 M und die größere in etwa der 240 F entsprechen, das sagen zumindest Leute die mit beiden Illex und Abus ein Wochenende ausgiebig gefischt haben.
Ob dies aber auch für mich zutrifft werde ich hoffentlich spätestens in 2 Wochen wissen.
Bei uns sollen die Abus € 299 kosten die Gamakatsu gibts bei uns für € 369.
Du mußt aber auch bei Japan-Importen noch mit ca. 20% des Warenwertes an Zoll und mit ca. €20 Versandkosten rechnen, und dann sind sie auch nicht viel billiger wenn man sie hier kauft.
Gruß Booby
High-End Tackle (Baitcasting)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von spinner:
<STRONG>
HIER habe ich beide gefunden.
.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
So so, die hast DU also gefunden. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Steif, schnell, steif/schnell oder straff, nicht ganz so schnell aber dafür straff ...???
Also irgendwie glaube ich, dass du da was durcheinander bringst. Was bei diesem Thema auch schnell oder steif passiert. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn man jedoch den Unterschied nicht kennt, dann redet man auch straff ... ähhh schnell aneinander vorbei.
Zur Aufklärung
Schnell und steif sind genau so zwei paar Schuhe wie Aktion und WG.
Je mehr Druck/Belastung eine Rute braucht, um gebogen zu werden, um so straffer/steifer ist sie.
Die Schnelligkeit ist die Zeit, die eine Rute benötigt, um aus der Biegung wieder in die Ausgangsposition zu kommen.
Ergo kann eine weiche/sensible Rute auch schnell sein. Siehe Ashura.
Genau so kann ein steifer Stecken noch nie was von Schnelligkeit gehört haben.
Wenn eine Rute aus der Krümmung nachwippt und nur sehr schwer die Ausgangsposition erlangt, dann redet man von "schwabbelig".
Dann kommt ein Statement mit rein, welches das Chaos perfekt macht.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
So ist jedenfalls meine Definition.
Die besagten Ruten können schon gleich/ähnlich schnell sein. Das hat mit dem WG nichts zu tun und mit der Aktion auch nicht. Es kommt lediglich auf die Blankeigenschaften an. Und die sind bei beiden Ruten top!
Die Ashura wurde nunmal in einem Pressverfahren hergestellt, welches eine sensible und schnelle Spitze, gepaart mit einem kräftigen Rückgrat zulässt.
Deshalb ist deine Rute, auch das Beste was der dt. Markt zu bieten hat.
Also hör auf dir über Schnelligkeit Gedanken zu machen. Eine Rute in dieser "first-class-category" ist IMMER schnell.
Hier geht es um Aktion. Die 666-H ist wohl in die Kategorie "fast" einzuordnen. Wobei das "fast" nicht für "schnell" sondern für "straff" steht. Also Spitzenaktion.
Verwirrend, nicht?
Aber deshalb gibt es auch kein Pendant welches sich "slow" nennt, sondern lediglich "light" Modelle. Wobei das "light" für eine sensible Aktion steht. Meist semiparabolisch.
Das Wurfgewicht ist bei den Japanern, Gott lob, verlässlich und ernst zu nehmen und beschreibt den Bereich in dem Köder vernünftig GEWORFEN UND!!!GEFÜHRT werden können. Nicht mehr und nicht weniger.
Zusammenfassend:
Alle Ruten die hier in diesem Thread Erwähnung finden sind schnell.
Einige sind straff, einige sind weich.
Ob fast oder light ist Geschmachssache.
Ich habe zum Cranken, Twitchen oder auch für den "Drunken Style" mit Leichtgewichten an einer Baitcaster lieber eine schnelle light bis medium und ein gutes Monofil. Deshalb auch die Ever Green 62ML.
Puh, was ein WirrWarr.
Ich hoffe, dass ich mit meinen Äusserungen etwas Klarheit verschaffen konnte, richtig liege und ich euch nicht einen vom Pferd erzählt habe.
Sollte ich mich irren, so sind Korrekturen sehr willkommen.
Grüße
Heinzmann
[ 03. Januar 2007: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
<STRONG>
HIER habe ich beide gefunden.
.</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
So so, die hast DU also gefunden. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Steif, schnell, steif/schnell oder straff, nicht ganz so schnell aber dafür straff ...???
Also irgendwie glaube ich, dass du da was durcheinander bringst. Was bei diesem Thema auch schnell oder steif passiert. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Wenn man jedoch den Unterschied nicht kennt, dann redet man auch straff ... ähhh schnell aneinander vorbei.
Zur Aufklärung
Schnell und steif sind genau so zwei paar Schuhe wie Aktion und WG.
Je mehr Druck/Belastung eine Rute braucht, um gebogen zu werden, um so straffer/steifer ist sie.
Die Schnelligkeit ist die Zeit, die eine Rute benötigt, um aus der Biegung wieder in die Ausgangsposition zu kommen.
Ergo kann eine weiche/sensible Rute auch schnell sein. Siehe Ashura.
Genau so kann ein steifer Stecken noch nie was von Schnelligkeit gehört haben.
Wenn eine Rute aus der Krümmung nachwippt und nur sehr schwer die Ausgangsposition erlangt, dann redet man von "schwabbelig".
Dann kommt ein Statement mit rein, welches das Chaos perfekt macht.
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Schnelligkeit mit WG zu assoziieren gleicht dem Gedanken, man könne schneller laufen, weil man jetzt Stiefel an hat.Das die Abu so schnell ist wie die Ashura wundert mich schon ein bisschen.Schließlich hat sie bloß -15g WG.
So ist jedenfalls meine Definition.
Die besagten Ruten können schon gleich/ähnlich schnell sein. Das hat mit dem WG nichts zu tun und mit der Aktion auch nicht. Es kommt lediglich auf die Blankeigenschaften an. Und die sind bei beiden Ruten top!
Die Ashura wurde nunmal in einem Pressverfahren hergestellt, welches eine sensible und schnelle Spitze, gepaart mit einem kräftigen Rückgrat zulässt.
Deshalb ist deine Rute, auch das Beste was der dt. Markt zu bieten hat.
Also hör auf dir über Schnelligkeit Gedanken zu machen. Eine Rute in dieser "first-class-category" ist IMMER schnell.
Hier geht es um Aktion. Die 666-H ist wohl in die Kategorie "fast" einzuordnen. Wobei das "fast" nicht für "schnell" sondern für "straff" steht. Also Spitzenaktion.
Verwirrend, nicht?
Aber deshalb gibt es auch kein Pendant welches sich "slow" nennt, sondern lediglich "light" Modelle. Wobei das "light" für eine sensible Aktion steht. Meist semiparabolisch.
Das Wurfgewicht ist bei den Japanern, Gott lob, verlässlich und ernst zu nehmen und beschreibt den Bereich in dem Köder vernünftig GEWORFEN UND!!!GEFÜHRT werden können. Nicht mehr und nicht weniger.
Zusammenfassend:
Alle Ruten die hier in diesem Thread Erwähnung finden sind schnell.
Einige sind straff, einige sind weich.
Ob fast oder light ist Geschmachssache.
Ich habe zum Cranken, Twitchen oder auch für den "Drunken Style" mit Leichtgewichten an einer Baitcaster lieber eine schnelle light bis medium und ein gutes Monofil. Deshalb auch die Ever Green 62ML.
Puh, was ein WirrWarr.
Ich hoffe, dass ich mit meinen Äusserungen etwas Klarheit verschaffen konnte, richtig liege und ich euch nicht einen vom Pferd erzählt habe.
Sollte ich mich irren, so sind Korrekturen sehr willkommen.
Grüße
Heinzmann
[ 03. Januar 2007: Beitrag editiert von: Heinzmann ]
High-End Tackle (Baitcasting)
Spinner, wat los? Kein Statement? Hat´s dir die Sprache verschlagen?
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
High-End Tackle (Baitcasting)
@ Heinzmann
du hast ne PN.
du hast ne PN.
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
High-End Tackle (Baitcasting)
Hey Heinzmann, wenn du deine Eigenbau-Rute vom Hernn Weckesser abholst sag Bescheid, vll. könnte man ja mal zusammen ne Runde Angeln gehen falls du Bock hast, sein Laden liegt praktisch um die Ecke [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] .
"In einer Million Jahren, ja schon in tausend wird der Mensch wieder Kohlenstoff sein", [...] "Weil er dumm ist. Und auch Gentechnik wird ihm nicht helfen."
-Steve Jones-
-Steve Jones-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste