High-End Tackle (Baitcasting)
Moderator: Thomas Kalweit
High-End Tackle (Baitcasting)
Hallo,
wirklich ein Thema, welches sehr interessant ist.
Ich hoffe es wird n i c h t als unangebrachte Bemerkung verstanden.
Aber mit einer Angel Super RazorShot und der Shimano Calcutta Conquest 51 auf Sex-Tour !!??, da eröffnen sich ja ungeahnte Horizonte!!
Gruß und Petri Heil
Peter.
wirklich ein Thema, welches sehr interessant ist.
Ich hoffe es wird n i c h t als unangebrachte Bemerkung verstanden.
Aber mit einer Angel Super RazorShot und der Shimano Calcutta Conquest 51 auf Sex-Tour !!??, da eröffnen sich ja ungeahnte Horizonte!!
Gruß und Petri Heil
Peter.
High-End Tackle (Baitcasting)
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Nur zu, bringe dich gerne mit Fragen oder Anregungen ein.
Nur zu, bringe dich gerne mit Fragen oder Anregungen ein.
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
High-End Tackle (Baitcasting)
Dürfte es rutenmäßig denn auch etwas handgemachtes aus unseren Landen sein?
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
High-End Tackle (Baitcasting)
[img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Andal! Grüß dich und happy new year!
Das dürfte es sicher auch.
Bei den Ruten "von der Stange" ist es so, dass gerade die Japaner spezielle Ruten für den speziellen Köder auf den Markt werfen. Demnach weiß ich mit 95%iger Sicherheit, dass die Rute meinem Köderspektrum gerecht bzw. auf den Leib geschnitten ist.
Ich habe null Erfahrungen mit Sonderanfertigungen. Was ich bis jetzt gesehen habe kam aus dem Hause CMW und war nicht sehr sexy.
Bei mir ist dieser, für Andere wahrscheinlich zweitrangiger Aspekt jedoch sehr wichtig.
Ich will mich auch optisch in meine Rute verlieben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Bei wem kann ich mich denn über einen "Maßanzug" informieren? Und wie liegen diese "Zuschnitte" preislich?
Und vor allem was mache ich, wenn die Rute nicht so ist wie ich sie gerne hätte?
Grüße
Heinzmann
Das dürfte es sicher auch.
Bei den Ruten "von der Stange" ist es so, dass gerade die Japaner spezielle Ruten für den speziellen Köder auf den Markt werfen. Demnach weiß ich mit 95%iger Sicherheit, dass die Rute meinem Köderspektrum gerecht bzw. auf den Leib geschnitten ist.
Ich habe null Erfahrungen mit Sonderanfertigungen. Was ich bis jetzt gesehen habe kam aus dem Hause CMW und war nicht sehr sexy.
Bei mir ist dieser, für Andere wahrscheinlich zweitrangiger Aspekt jedoch sehr wichtig.
Ich will mich auch optisch in meine Rute verlieben. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Bei wem kann ich mich denn über einen "Maßanzug" informieren? Und wie liegen diese "Zuschnitte" preislich?
Und vor allem was mache ich, wenn die Rute nicht so ist wie ich sie gerne hätte?
Grüße
Heinzmann
High-End Tackle (Baitcasting)
So, ich habe soeben mit Herr Weckesser von CMW telefoniert.
Die hätten schon so etwas in meiner Richtung. Ich werde dann wohl mal mit ihm einen Termin abstimmen und hin fahren.
Preislich liegt eine Anfertigung in der Grundausstattung bei 240€. Etwas veredelt kommt sie auf 300€.
Man könnte sogar für kleine Lures einen Blank nehmen, der eigentlich für eine Fliegenrute gedacht ist. Sachen gibt´s!
Die Blanks sind aus Amiland bzw. Japan.
Hmmm, sollte echt mal eine Überlegung wert sein....
Hat denn einer von euch eine Eigenanfertigung im Einsatz?
Grüße
Heinzmann
Die hätten schon so etwas in meiner Richtung. Ich werde dann wohl mal mit ihm einen Termin abstimmen und hin fahren.
Preislich liegt eine Anfertigung in der Grundausstattung bei 240€. Etwas veredelt kommt sie auf 300€.
Man könnte sogar für kleine Lures einen Blank nehmen, der eigentlich für eine Fliegenrute gedacht ist. Sachen gibt´s!
Die Blanks sind aus Amiland bzw. Japan.
Hmmm, sollte echt mal eine Überlegung wert sein....
Hat denn einer von euch eine Eigenanfertigung im Einsatz?
Grüße
Heinzmann
High-End Tackle (Baitcasting)
Hallo Heinzi,
bringe mich natürlich sofort ein.
Habe gerade mit meiner Frau gesprochen, konnte sie aber nicht überreden.
Evt. ein Tipp von Dir? Wie hast Du es geschafft?
Gruß und Petri Heil
Peter.
bringe mich natürlich sofort ein.
Habe gerade mit meiner Frau gesprochen, konnte sie aber nicht überreden.
Evt. ein Tipp von Dir? Wie hast Du es geschafft?
Gruß und Petri Heil
Peter.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
High-End Tackle (Baitcasting)
Das Problem mit den Ruten nach Maß, speziellen Eigenschaften bei ganz individuellem Einsatzspektrum usw. habe ich durch Eigenbau schon länger in den Griff bekommen. Da kann man sich Glasruten bauen, nur das straffe Spitzenteil einer eigentlichen Matchrute veredeln und sich in Sachen Griff und Farbe verwirklichen.
Ich baue gern !
Ich baue gern !
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
- Moselpiker
- Erfahrener User
- Beiträge: 430
- Registriert: 10 Feb 2006 03:01
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
High-End Tackle (Baitcasting)
Hallo , ich baue mir meine Ruten auch selbst.Neben der Maßanfertigung kann ich Sie dann so fertigen das Sie auch optisch ein Schmankerl ist [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]War bis jetzt jeder zufrieden.
[ 02. Januar 2007: Beitrag editiert von: Moselpiker ]
[ 02. Januar 2007: Beitrag editiert von: Moselpiker ]
Der Klang eines Lachens ist für mich
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
immer die kultivierteste Musik der Welt gewesen... Sir Peter Ustinov
High-End Tackle (Baitcasting)
Ja das mit dem bestellen in Japan iss so ne Sache die mir auch Kopfschmerzen bereitet.
Da ich auf der Enz und wohl dieses Jahr auch noch am Neckar fischen will suche ich etwa die gleiche Rutenklasse wie die Flat Backer...wenn schon Japan dann würde ich die nehmen.
Als Rolle würde es die Viento bestimmt auch tun,konnte recht gute Weiten mit Köder ab 7g erreichen.Es gibt sicherlich auch Feineres aber diese kleinen Schmuckstücke kosten auch 300-400 €. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Mittlerweile sehe ich mehr Vor als Nachteile darin ne Rute hier zu kaufen.Die Japanruten sind zwar etwas Günstiger aber...Die Nettopreise auf den Seiten der Shops schießen gleich mal um etwa 1/4tel in die Höhe wenn man Versand+Steuer dazurechnet und schon hat man nur noch etwa einen Preisvorteil von 30-50€.Bei nem Händler hier kann man mit Sicherheit auch noch was aushandeln wo wir dann schon bei *nur noch 30 € weniger wären.
Hinzu kommt noch das man hier ne Rute/Rolle in die Hand nehmen kann und sie begutachten kann und nicht Blind kauft.
Bei Nichtzufriedenheit kauft man eben nicht,falls man im Shop bestellt hat man n 14Tägiges Rückgaberecht und muss die Ware nicht behalten.
Im Garantiefall kann man hier auch zum Laden und die Ware umtauschen/richten lassen was bei ner japanbestellung vieele Wochen dauern kann und evtl. noch zusätzliche Kosten aufkommen.
Ich habe hier die Gamakatsu entdeckt die ich mir auch mal anschauen kann (etwa 50-60min Autofahrt) und bestimmt auch mal probewerfen darf.Finde das Rütchen richtig Schick,hat die Länge die ich gerne hätte (1,60-1,80 iss mir doch bissle zu Kurz) und es gibt sie in 3 verschiedenen WG wo man sich dann die für sich richtige aussuchen kann!
Dieses Schmuckstück von
Abu z.B ist ab März hier auch erhältlich und wäre in meiner Nähe (Stuttgart) sogar anschaubar.
Es gibt auch noch die Illex und bestimmt andere Rütchen die dieses Jahr den langen weiten Weg nach Europa/Deutschland finden.
Zu den UL oder L Rütechen-davon hatten wir`s schon mal.Denke die Minis sind mit ner Statio immer noch Leichter und Weiter zu werfen und mit ner Multi wird man in diesem Bereich nicht Glücklich!
[ 02. Januar 2007: Beitrag editiert von: spinner ]
Da ich auf der Enz und wohl dieses Jahr auch noch am Neckar fischen will suche ich etwa die gleiche Rutenklasse wie die Flat Backer...wenn schon Japan dann würde ich die nehmen.
Als Rolle würde es die Viento bestimmt auch tun,konnte recht gute Weiten mit Köder ab 7g erreichen.Es gibt sicherlich auch Feineres aber diese kleinen Schmuckstücke kosten auch 300-400 €. [img]images/smiles/icon_eek.gif[/img]
Mittlerweile sehe ich mehr Vor als Nachteile darin ne Rute hier zu kaufen.Die Japanruten sind zwar etwas Günstiger aber...Die Nettopreise auf den Seiten der Shops schießen gleich mal um etwa 1/4tel in die Höhe wenn man Versand+Steuer dazurechnet und schon hat man nur noch etwa einen Preisvorteil von 30-50€.Bei nem Händler hier kann man mit Sicherheit auch noch was aushandeln wo wir dann schon bei *nur noch 30 € weniger wären.
Hinzu kommt noch das man hier ne Rute/Rolle in die Hand nehmen kann und sie begutachten kann und nicht Blind kauft.
Bei Nichtzufriedenheit kauft man eben nicht,falls man im Shop bestellt hat man n 14Tägiges Rückgaberecht und muss die Ware nicht behalten.
Im Garantiefall kann man hier auch zum Laden und die Ware umtauschen/richten lassen was bei ner japanbestellung vieele Wochen dauern kann und evtl. noch zusätzliche Kosten aufkommen.
Ich habe hier die Gamakatsu entdeckt die ich mir auch mal anschauen kann (etwa 50-60min Autofahrt) und bestimmt auch mal probewerfen darf.Finde das Rütchen richtig Schick,hat die Länge die ich gerne hätte (1,60-1,80 iss mir doch bissle zu Kurz) und es gibt sie in 3 verschiedenen WG wo man sich dann die für sich richtige aussuchen kann!
Dieses Schmuckstück von
Abu z.B ist ab März hier auch erhältlich und wäre in meiner Nähe (Stuttgart) sogar anschaubar.
Es gibt auch noch die Illex und bestimmt andere Rütchen die dieses Jahr den langen weiten Weg nach Europa/Deutschland finden.
Zu den UL oder L Rütechen-davon hatten wir`s schon mal.Denke die Minis sind mit ner Statio immer noch Leichter und Weiter zu werfen und mit ner Multi wird man in diesem Bereich nicht Glücklich!
[ 02. Januar 2007: Beitrag editiert von: spinner ]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
High-End Tackle (Baitcasting)
Schönes Posting, dem ich auch eigentlich voll und ganz zustimme. Recht hast du allemal.
Nur....
Da macht einem die schier unerschöpfliche Auswahl an Ruten in Japan das Leben schwer, so ist man hier gezwungen auf eines von vielleicht 4 Modellen zurückzugreifen.
Hier fehlt einfach die Auswahl.
Illex ist da die einzige Firma, die eine Auswahl an High-Quality zur Verfügung stellt.
Leichte Köder = Hard Bait Versatile
Mittlere Köder = Jig&Worm
Schwere Köder = BigGame Spezial
Im Statiobereich ist die Auswahl wohl ungleich größer.
Von einer 2-7g Steam Master über die 190er die du fischst, zu meiner 240F bis hin zur Popping oder der 3m Klatsche.
Da fällt die Entscheidung schon leichter, bzw. hat man einfach nicht mehr Auswahl und muss nehmen, was eben da ist.
Die Destroyer Serie von Megabass hat alleine 24 verschiedene Modelle. Von der "Toothpick" bis zur "SevenEleven" ist für jeden was dabei.
Jetzt kommen noch andere Ruten nach Deutschland. Sei es die Gamakatsu, die Abu oder auch (ich berufe mich auf Aussage eines Forenmitglieds) bald einige Megabass.
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass du im Falle eines Rutenbruchs mit Megabass in Deutschland viel ärger haben wirst, da es kaum Ersatz gibt. Somit spekulierst du auf die Kulanz deines Händlers. Also auch "Bux geschiss Bonanza"
Was ist aber wenn du merkst, dass du am liebsten mit gewissen Wobblermodellen fischst und du einfach keine Allround-Rute willst, weil du schon zwei Allrounder hast?
Mit Allrounder meine ich in diesem Fall, mit der du Köder zwischen 5 und 25g fischen kannst.
Du suchst eine Rute, die einfach keine Köder von 20g zulässt, dafür aber deine Lieblinge in Perfektion fischt.
Diese Rute ist hier in Deutschland schwer bzw. nicht zu finden.
Deshalb eine Bestellung in Japan.
Ich habe mir jetzt nochmal die "Wunschanfertigung" durch den Kopf gehen lassen und kam zu dem Entschluss, dass ich mir eine bauen lasse, wenn ich eben wieder einen solchen Allrounder möchte.
Zu groß wäre die Enttäuschung plötzlich eine neue Rute zu haben, die sich von der alten Rute kaum unterscheidet.
Mal gespannt, wann sich Booby meldet. Er sieht das genau so wie du und wird wohl auch in Deutschland zuschlagen.
Grüße
Heinzmann
Nur....
Da macht einem die schier unerschöpfliche Auswahl an Ruten in Japan das Leben schwer, so ist man hier gezwungen auf eines von vielleicht 4 Modellen zurückzugreifen.
Hier fehlt einfach die Auswahl.
Illex ist da die einzige Firma, die eine Auswahl an High-Quality zur Verfügung stellt.
Leichte Köder = Hard Bait Versatile
Mittlere Köder = Jig&Worm
Schwere Köder = BigGame Spezial
Im Statiobereich ist die Auswahl wohl ungleich größer.
Von einer 2-7g Steam Master über die 190er die du fischst, zu meiner 240F bis hin zur Popping oder der 3m Klatsche.
Da fällt die Entscheidung schon leichter, bzw. hat man einfach nicht mehr Auswahl und muss nehmen, was eben da ist.
Die Destroyer Serie von Megabass hat alleine 24 verschiedene Modelle. Von der "Toothpick" bis zur "SevenEleven" ist für jeden was dabei.
Jetzt kommen noch andere Ruten nach Deutschland. Sei es die Gamakatsu, die Abu oder auch (ich berufe mich auf Aussage eines Forenmitglieds) bald einige Megabass.
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass du im Falle eines Rutenbruchs mit Megabass in Deutschland viel ärger haben wirst, da es kaum Ersatz gibt. Somit spekulierst du auf die Kulanz deines Händlers. Also auch "Bux geschiss Bonanza"
Was ist aber wenn du merkst, dass du am liebsten mit gewissen Wobblermodellen fischst und du einfach keine Allround-Rute willst, weil du schon zwei Allrounder hast?
Mit Allrounder meine ich in diesem Fall, mit der du Köder zwischen 5 und 25g fischen kannst.
Du suchst eine Rute, die einfach keine Köder von 20g zulässt, dafür aber deine Lieblinge in Perfektion fischt.
Diese Rute ist hier in Deutschland schwer bzw. nicht zu finden.
Deshalb eine Bestellung in Japan.
Ich habe mir jetzt nochmal die "Wunschanfertigung" durch den Kopf gehen lassen und kam zu dem Entschluss, dass ich mir eine bauen lasse, wenn ich eben wieder einen solchen Allrounder möchte.
Zu groß wäre die Enttäuschung plötzlich eine neue Rute zu haben, die sich von der alten Rute kaum unterscheidet.
Mal gespannt, wann sich Booby meldet. Er sieht das genau so wie du und wird wohl auch in Deutschland zuschlagen.
Grüße
Heinzmann
High-End Tackle (Baitcasting)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Heinzmann:
<STRONG>
(1) Was ist aber wenn du merkst, dass du am liebsten mit gewissen Wobblermodellen fischst und du einfach keine Allround-Rute willst, weil du schon zwei Allrounder hast?
Mit Allrounder meine ich in diesem Fall, mit der du Köder zwischen 5 und 25g fischen kannst.
(2) Zu groß wäre die Enttäuschung plötzlich eine neue Rute zu haben, die sich von der alten Rute kaum unterscheidet.
(3) Mal gespannt, wann sich Booby meldet. Er sieht das genau so wie du und wird wohl auch in Deutschland zuschlagen.
Grüße
Heinzmann</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Zu (1).Diese Art von Rute habe ich in der 2,10er Ashura M.Ich kann vom 1er Spinner bis zu 10er Kopyto und vor allem Wobbler bis 8 cm super werfen und führen.
Genau so eine Rute hätte ich *jetzt gerne mit Trigger gehabt!Allerdings ist die Baitcaster ausschließlich zum Wobbler twichen und kleinere Softjerks peitschen gedacht.Als ich sie gekauft hab fischte ich nur mit Statio.Mittlerweile hab ich sooo arg Gefallen dran gefunden mit der Multi zu fischen das ich diese *Momentan der Statinären vorziehe.
Zu (2).Ich wäre Froh wenn sie von der Schnelligkeit und vom Einsatzbereich der Ashura ähnlich kommen würde.
Zu (3).Wir müssen schließlich auch unsere Händler unterstützen und haben ja selber auch Vorteile davon selbst wenn wir paar Euro drauflegen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
<STRONG>
(1) Was ist aber wenn du merkst, dass du am liebsten mit gewissen Wobblermodellen fischst und du einfach keine Allround-Rute willst, weil du schon zwei Allrounder hast?
Mit Allrounder meine ich in diesem Fall, mit der du Köder zwischen 5 und 25g fischen kannst.
(2) Zu groß wäre die Enttäuschung plötzlich eine neue Rute zu haben, die sich von der alten Rute kaum unterscheidet.
(3) Mal gespannt, wann sich Booby meldet. Er sieht das genau so wie du und wird wohl auch in Deutschland zuschlagen.
Grüße
Heinzmann</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Zu (1).Diese Art von Rute habe ich in der 2,10er Ashura M.Ich kann vom 1er Spinner bis zu 10er Kopyto und vor allem Wobbler bis 8 cm super werfen und führen.
Genau so eine Rute hätte ich *jetzt gerne mit Trigger gehabt!Allerdings ist die Baitcaster ausschließlich zum Wobbler twichen und kleinere Softjerks peitschen gedacht.Als ich sie gekauft hab fischte ich nur mit Statio.Mittlerweile hab ich sooo arg Gefallen dran gefunden mit der Multi zu fischen das ich diese *Momentan der Statinären vorziehe.
Zu (2).Ich wäre Froh wenn sie von der Schnelligkeit und vom Einsatzbereich der Ashura ähnlich kommen würde.
Zu (3).Wir müssen schließlich auch unsere Händler unterstützen und haben ja selber auch Vorteile davon selbst wenn wir paar Euro drauflegen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
High-End Tackle (Baitcasting)
Hallo,
schönes Thema [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] , seit kurzer Zeit bin ich auch vom Nippon-Stöckchen-Virus infiziert.
Nachdem meine "Gelbe" leider zu Bruch ging und es leider keine Ersatzteile mehr dafür gibt suche ich auch eine geeignete Rute zum twitchen. Die 2-teilige Ashura 240M war mit der Calais Multi auch ohne Trigger für mich die perfekte Rute. Zum twitchen gabs für mich nichts besseres.
Jetzt durchforsche ich schon seit Wochen das www nach einem geeigneten Ersatz.
Die Gamakatsu hatte ich auch schon in der Hand, das sind wirklich schöne und sehr gut verarbeitete Ruten aber viel steifer und für mich trotz der kürzeren Länge subjektiv unhandlicher als die Illex, außerdem leider einteilig. Die Ruten von Megabass und Evergreen sind auf Fotos echt feine Leckerbissen die man irgendwie haben will... aber auch leider einteilig und es gibt keinen Deutschen Vertrieb. Außerdem ist die Auswahl bei MB an tollen Ruten so groß daß ich da echt überfordert bin welche für mich die Richtige ist. Der Hammer sind die wahrscheinlich unbezahlbaren gespliesten der Pagani-Serie...lechts...und dann gbts ja auch noch die Daiwas ...
Zwar gibt es in Deutschland Händler die diese Ruten scheinbar vom Italienischen Importeur besorgen können, aber nach dem Dessaster mit der Illex Ersatteilversorgung denke ich daß ich mir doch keine Rute ohne Deutschen Originalvertrieb im Internet bestelle.
Außerdem muß ich so ein Teil zuerst einmal in der Hand haben, so lecker die MB`s,EG`s und Daiwas auch sind.
Mein Händler bekommt nun alle neuen Abu Ruten, Fantasista Yabai Serie und Rocksweeper Serie, in ca. 1-2 Wochen ins Programm. Leider auch einteilig, aber sie soll der Ashura 240M von Aktion und Handling sehr nahe kommen. Die werde ich mir mal anschauen und auch eventuell mal eine probewerfen. In Japan sind sie scheinbar bei Purefishing schon lange zu haben, aber erst jetzt steigt bei uns die Nachfrage nach solchen Ruten und sie kommen endlich nach Deutschland. Und der große Erfolg von Illex in dieser Marktniesche blieb scheinbar auch nicht ganz unbemerkt. Ich hoffe daß sich durch die stark steigende Nachfrage das Angebot japanischer Ruten in Deutschland dieses Jahr noch wesentlich verbessern wird. Denn wie ich heute von meinem Händler erfuhr geht der Trend zum Nippon-Zweitstöckchen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Booby
schönes Thema [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] , seit kurzer Zeit bin ich auch vom Nippon-Stöckchen-Virus infiziert.
Nachdem meine "Gelbe" leider zu Bruch ging und es leider keine Ersatzteile mehr dafür gibt suche ich auch eine geeignete Rute zum twitchen. Die 2-teilige Ashura 240M war mit der Calais Multi auch ohne Trigger für mich die perfekte Rute. Zum twitchen gabs für mich nichts besseres.
Jetzt durchforsche ich schon seit Wochen das www nach einem geeigneten Ersatz.
Die Gamakatsu hatte ich auch schon in der Hand, das sind wirklich schöne und sehr gut verarbeitete Ruten aber viel steifer und für mich trotz der kürzeren Länge subjektiv unhandlicher als die Illex, außerdem leider einteilig. Die Ruten von Megabass und Evergreen sind auf Fotos echt feine Leckerbissen die man irgendwie haben will... aber auch leider einteilig und es gibt keinen Deutschen Vertrieb. Außerdem ist die Auswahl bei MB an tollen Ruten so groß daß ich da echt überfordert bin welche für mich die Richtige ist. Der Hammer sind die wahrscheinlich unbezahlbaren gespliesten der Pagani-Serie...lechts...und dann gbts ja auch noch die Daiwas ...
Zwar gibt es in Deutschland Händler die diese Ruten scheinbar vom Italienischen Importeur besorgen können, aber nach dem Dessaster mit der Illex Ersatteilversorgung denke ich daß ich mir doch keine Rute ohne Deutschen Originalvertrieb im Internet bestelle.
Außerdem muß ich so ein Teil zuerst einmal in der Hand haben, so lecker die MB`s,EG`s und Daiwas auch sind.
Mein Händler bekommt nun alle neuen Abu Ruten, Fantasista Yabai Serie und Rocksweeper Serie, in ca. 1-2 Wochen ins Programm. Leider auch einteilig, aber sie soll der Ashura 240M von Aktion und Handling sehr nahe kommen. Die werde ich mir mal anschauen und auch eventuell mal eine probewerfen. In Japan sind sie scheinbar bei Purefishing schon lange zu haben, aber erst jetzt steigt bei uns die Nachfrage nach solchen Ruten und sie kommen endlich nach Deutschland. Und der große Erfolg von Illex in dieser Marktniesche blieb scheinbar auch nicht ganz unbemerkt. Ich hoffe daß sich durch die stark steigende Nachfrage das Angebot japanischer Ruten in Deutschland dieses Jahr noch wesentlich verbessern wird. Denn wie ich heute von meinem Händler erfuhr geht der Trend zum Nippon-Zweitstöckchen [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Booby
High-End Tackle (Baitcasting)
Hattest du von Gamakatsu die Surmis in der Hand??
Es gibt 3 verschiedene WG,ich kann mir nicht vorstellen das die 5-20g und 7-25g BEIDE viel Steifer sind als meine Ashura 2,10M.Die 2,10er M ist um einiges Steifer/Schneller als die 2,40er M -> die 2,10er kommt vom Gefühl her wie die 2,40F!Habe die von Heinzmann gefischt und sind bis auf die Länge etwa gleich vom verhalten her-> zumindest bei den kleineren Baits. Die F wird dann im höheren WG-Bereich schon mehr verkraften als die 2,10M aber von der Straffheit beim fischen kaum n Unterschied zu merken.
Nun ja,Karlsruhe ist nicht die Welt,werde mal hinfahren und selber schauen.Die 666-H würde mir von den Angaben her am ehesten zusagen.
Sollte sogar die Leichteste zu Straff sein werd ich mich nach was anderem umschauen müssen.Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Es gibt 3 verschiedene WG,ich kann mir nicht vorstellen das die 5-20g und 7-25g BEIDE viel Steifer sind als meine Ashura 2,10M.Die 2,10er M ist um einiges Steifer/Schneller als die 2,40er M -> die 2,10er kommt vom Gefühl her wie die 2,40F!Habe die von Heinzmann gefischt und sind bis auf die Länge etwa gleich vom verhalten her-> zumindest bei den kleineren Baits. Die F wird dann im höheren WG-Bereich schon mehr verkraften als die 2,10M aber von der Straffheit beim fischen kaum n Unterschied zu merken.
Nun ja,Karlsruhe ist nicht die Welt,werde mal hinfahren und selber schauen.Die 666-H würde mir von den Angaben her am ehesten zusagen.
Sollte sogar die Leichteste zu Straff sein werd ich mich nach was anderem umschauen müssen.Kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
High-End Tackle (Baitcasting)
Hallo allerseits und ein frohes 2007,
da ich mit noch einem User des Forums per PN über ein Thema diskutiere, weil auch er der Meinung ist, dass eine vernünftige Diskussion hier nicht möglich ist, ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden, werde ich dennoch versuchen einen guten und informativen Thread zu starten.
Vorneweg sei gesagt, dass es hier um Tackle geht, welches in Deutschland kaum bzw. nur schwer erhältlich ist.
Zudem kostet eine Rute gerne mal 400€ und die passende Rolle auch mal fast das Doppelte.
Für manche mögen das utopische Preise sein und manche können das wahrscheinlich auch überhaupt nicht verstehen.
Deshalb bitte ich höflichst alle, die sich mit diesem Thema nicht beschäftigen einfach abstand zu halten und auch keine unangebrachten Bemerkungen, Kommentare oder ähnliches zu machen.
Die, die sich auch für High-End Tackle und Importe aus Japan interessieren, sind natürlich herzlich zu dieser Diskussion eingeladen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer Baitcast-Combo für Köder wie den Illex RS-100, Illex Cherry, Megabass Griffon oder den Ever Green Combat und deshalb plane ich eine zeitnahe Bestellung in Japan.
Eigentlich hatte ich mich schon fast für eine Rute entschieden. Es sollte die Megabass Destroyer F4-60X „Flat Backer“ sein, welche mit ihrem Spektrum auch noch etwas Luft nach oben lässt.
Die Rute hat einen HI-10X Graphite Blank und ist 6´0“ lang.
Das Wurfgewicht liegt bei 1/4-3/4 Oz.
Ein perfekter Arbeitsbereich für den 10CC und auch den RS-100.
Die Aktion wir von Megabass als Medium-Fast angegeben. Also eine etwas straffere Rute.
Jetzt ist heute Morgen eine Ever Green TCSC-62ML „The Super RazorShot“ auf den Monitor gesprungen und ich bin mir mit der Megabass nicht mehr so sicher.
Aber erst zur Super RazorShot:
Diese feine Rute ist purer Sex. Mit einer Länge von 6´2“ und einem WG von 3/16 – 5/8 Oz. trifft sie auch genau auf meine Wünsche zu. Zudem bietet sie Spielraum nach unten, um z.B. auch kleine Squirrels zu fischen.
Die von Ever Green angegebene Aktion ist Medium-Light.
Also eine etwas weichere Rute, die mir eigentlich für kleine Lures auch lieber ist.
Zumal ich auf meine Ashuras zurückgreifen kann, wenn zum Beispiel ein SquadMinnow95 oder ein SmashMinnow100 zum Einsatz kommt.
Demnach tendiere ich jetzt eher zur Ever Green. Doch wenn das schon alles wäre.
Meine leichteste Multi ist eine Daiwa Viento mit einem Gewicht von 250g.
Diese Rolle würde zwar ihren Zweck erfüllen, allerdings ist sie nicht das Non plus Ultra für Leichtgewichte unter 8g.
Also muss eine neue Rolle her.
Ein Leichtgewicht am Tacklehimmel ist die Daiwa Steez, die mit 155g ein Traum wäre. Allerdings zickt jene bei Ködern unter 10g auch etwas rum.
Ich bin auf eine Team Daiwa Alphas 103AI Itö gestossen, welche leider nicht mehr als Linkshand zu haben ist, da sie auch nicht mehr produziert wird. Schade. Ne Itö wäre ein Traum.
Somit sieht es schwer danach aus, dass ich mich für eine Daiwa-Z Alphas Type-F entscheide, die mit 175g auch wunderbar passen würde.
Ein weiterer Kandidat ist die Shimano Calcutta Conquest 51.
Wäre eben keine Low-Profiler, aber auch sehr sexy.
Wie ihr seht, ist das alles nicht so einfach. Deshalb hoffe ich auf Tips und eventuelle Erfahrungen.
Auf ein interessantes Thema.
Mit besten grüßen
Heinzmann
da ich mit noch einem User des Forums per PN über ein Thema diskutiere, weil auch er der Meinung ist, dass eine vernünftige Diskussion hier nicht möglich ist, ohne gleich an den Pranger gestellt zu werden, werde ich dennoch versuchen einen guten und informativen Thread zu starten.
Vorneweg sei gesagt, dass es hier um Tackle geht, welches in Deutschland kaum bzw. nur schwer erhältlich ist.
Zudem kostet eine Rute gerne mal 400€ und die passende Rolle auch mal fast das Doppelte.
Für manche mögen das utopische Preise sein und manche können das wahrscheinlich auch überhaupt nicht verstehen.
Deshalb bitte ich höflichst alle, die sich mit diesem Thema nicht beschäftigen einfach abstand zu halten und auch keine unangebrachten Bemerkungen, Kommentare oder ähnliches zu machen.
Die, die sich auch für High-End Tackle und Importe aus Japan interessieren, sind natürlich herzlich zu dieser Diskussion eingeladen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Aktuell bin ich auf der Suche nach einer Baitcast-Combo für Köder wie den Illex RS-100, Illex Cherry, Megabass Griffon oder den Ever Green Combat und deshalb plane ich eine zeitnahe Bestellung in Japan.
Eigentlich hatte ich mich schon fast für eine Rute entschieden. Es sollte die Megabass Destroyer F4-60X „Flat Backer“ sein, welche mit ihrem Spektrum auch noch etwas Luft nach oben lässt.
Die Rute hat einen HI-10X Graphite Blank und ist 6´0“ lang.
Das Wurfgewicht liegt bei 1/4-3/4 Oz.
Ein perfekter Arbeitsbereich für den 10CC und auch den RS-100.
Die Aktion wir von Megabass als Medium-Fast angegeben. Also eine etwas straffere Rute.
Jetzt ist heute Morgen eine Ever Green TCSC-62ML „The Super RazorShot“ auf den Monitor gesprungen und ich bin mir mit der Megabass nicht mehr so sicher.
Aber erst zur Super RazorShot:
Diese feine Rute ist purer Sex. Mit einer Länge von 6´2“ und einem WG von 3/16 – 5/8 Oz. trifft sie auch genau auf meine Wünsche zu. Zudem bietet sie Spielraum nach unten, um z.B. auch kleine Squirrels zu fischen.
Die von Ever Green angegebene Aktion ist Medium-Light.
Also eine etwas weichere Rute, die mir eigentlich für kleine Lures auch lieber ist.
Zumal ich auf meine Ashuras zurückgreifen kann, wenn zum Beispiel ein SquadMinnow95 oder ein SmashMinnow100 zum Einsatz kommt.
Demnach tendiere ich jetzt eher zur Ever Green. Doch wenn das schon alles wäre.
Meine leichteste Multi ist eine Daiwa Viento mit einem Gewicht von 250g.
Diese Rolle würde zwar ihren Zweck erfüllen, allerdings ist sie nicht das Non plus Ultra für Leichtgewichte unter 8g.
Also muss eine neue Rolle her.
Ein Leichtgewicht am Tacklehimmel ist die Daiwa Steez, die mit 155g ein Traum wäre. Allerdings zickt jene bei Ködern unter 10g auch etwas rum.
Ich bin auf eine Team Daiwa Alphas 103AI Itö gestossen, welche leider nicht mehr als Linkshand zu haben ist, da sie auch nicht mehr produziert wird. Schade. Ne Itö wäre ein Traum.
Somit sieht es schwer danach aus, dass ich mich für eine Daiwa-Z Alphas Type-F entscheide, die mit 175g auch wunderbar passen würde.
Ein weiterer Kandidat ist die Shimano Calcutta Conquest 51.
Wäre eben keine Low-Profiler, aber auch sehr sexy.
Wie ihr seht, ist das alles nicht so einfach. Deshalb hoffe ich auf Tips und eventuelle Erfahrungen.
Auf ein interessantes Thema.
Mit besten grüßen
Heinzmann
High-End Tackle (Baitcasting)
Hi Spinner,
das war die Gamakatsu Luxxe Surmis 666-R mit 5-21gr. Wurfgewicht.
Der Unterschied zur 240M ist die unterschiedliche Spitzenaktion. Die fällt bei der 240M wesentlich geschmeidiger aus obwohl sie trotzdem viel Rückrad hat. Daher vielleicht das Gefühl der Unhandlichkeit der Gamakatsu, die sich so anfühlt wie ein Dirigentenstock.
http://www.purefishing.jp/product/abuga ... -69mh.html
Die Abu entspricht eher von der Spitzenaktion meiner alten Illex. Aber wie gesagt, ich muß sie erst noch befingern und auch vielleicht mal testen.
Preislich nehmen sich beide nicht viel, die Abu ist etwas günstiger.
Gruß Booby
das war die Gamakatsu Luxxe Surmis 666-R mit 5-21gr. Wurfgewicht.
Der Unterschied zur 240M ist die unterschiedliche Spitzenaktion. Die fällt bei der 240M wesentlich geschmeidiger aus obwohl sie trotzdem viel Rückrad hat. Daher vielleicht das Gefühl der Unhandlichkeit der Gamakatsu, die sich so anfühlt wie ein Dirigentenstock.
http://www.purefishing.jp/product/abuga ... -69mh.html
Die Abu entspricht eher von der Spitzenaktion meiner alten Illex. Aber wie gesagt, ich muß sie erst noch befingern und auch vielleicht mal testen.
Preislich nehmen sich beide nicht viel, die Abu ist etwas günstiger.
Gruß Booby
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste