lose Rutenteile
Moderator: Thomas Kalweit
lose Rutenteile
War gerade kurz in der Brandung zum Dorsch angeln. Das war wirklich nicht mein Tag. Erst schmeißt mir son "Brandungsangler" bald sein 200g Blei gegen den Schädel.(Trotz Knicklicht auf den Rücken)Er hatte seine Brille vergessen. Dann flog meine Rutenspitze bald genauso weit wie der Blinker. Sie sitzt nicht mehr so stramm . Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das abstellen kann?
Konnte wenigstens noch 2 Dorsche verhaften.
Konnte wenigstens noch 2 Dorsche verhaften.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
lose Rutenteile
Das mit dem Knicklicht auf dem Rücken klingt ja lustig.
Du musst die Steckverbindung mal kräftig wachsen.
Und den Stahlhelm nicht vergessen !
Du musst die Steckverbindung mal kräftig wachsen.
Und den Stahlhelm nicht vergessen !
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
lose Rutenteile
Einen Freund ist mal so was Ähnliches passiert. Seitdem hänge ich mir immer 15 cm Knicklichter auf den Rücken. Die Teile sind beim Watangeln sehr wichtig. Bin schon mal auf ne Sandbank gewatet und habe in der Dämmerung den Rückweg nicht mehr gefunden. (War nur ein 2m breiter Übergang) Das Wasser ist im Winter sehr kalt. Das passiert mir bestimmt nicht noch einmal.
Werde die Rute gleich mal wachsen. Danke dir!
[ 23. Januar 2007: Beitrag editiert von: greif ]
Werde die Rute gleich mal wachsen. Danke dir!
[ 23. Januar 2007: Beitrag editiert von: greif ]
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!
- Friese Hemmelsberg
- Erfahrener User
- Beiträge: 132
- Registriert: 20 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Hatten (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
lose Rutenteile
"Gibt es eine Möglichkeit, wie ich das abstellen kann"
Hartlack oder zwei Komponenten Klarlack
Hartlack oder zwei Komponenten Klarlack
lose Rutenteile
Passt das mit der Lackbehandlung dann noch? Nach den einwachsen sitzt es schon etwas strammer. Überzeugend ist es aber noch nicht.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
lose Rutenteile
Dann sitzt es aber schon sehr locker, den Lack hätte ich erst als schweres Geschütz aufgefahren.
Das klappt aber sicherlich gut, das Wachs erwärmen und abtragen, dann hält der Lack leichter.
Das klappt aber sicherlich gut, das Wachs erwärmen und abtragen, dann hält der Lack leichter.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
-
- User
- Beiträge: 17
- Registriert: 20 Jan 2007 03:01
lose Rutenteile
Naja ich hab genau das gegenteil meine rutenspitze bei einer von meinen Teleruten ist TOTAL fest ich krieg das Ding nich mehr zusammen [img]images/smiles/icon_sad.gif[/img] was kann mann da denn machen ???
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
[img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Liebe Nachwelt,
wenn ihr nicht gerechter freundlicher und überhaupt
vernünftiger sein werdet
als wird sind bzw.gewesen sind soll
euch der Teufel holen!
Albert Einstein
wenn ihr nicht gerechter freundlicher und überhaupt
vernünftiger sein werdet
als wird sind bzw.gewesen sind soll
euch der Teufel holen!
Albert Einstein
- Friese Hemmelsberg
- Erfahrener User
- Beiträge: 132
- Registriert: 20 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Hatten (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
lose Rutenteile
Um es nochmal etwas zu verdeutlichen:
Wenn ich solche Schwierigkeiten habe,
behandel ich die Steck oder Schiebe-Verbindungen vorsichtig
mit einer sehr feinen Graphitmischung(Oel+ Graphit)
-sehr feines Sandpapier geht auch >800 K
Verbindung reinigen (keine scharfen Sachen bitte- Spülmittel reicht)
Danach trage ich Komponenten-Bootslack auf.
Und fertig.
Sollte es nicht mehr passen:
Mit einer Politurmischung, ebenfalls Graphit/Oel, nachpolieren.
[ 24. Januar 2007: Beitrag editiert von: Friese Hemmelsberg ]
Wenn ich solche Schwierigkeiten habe,
behandel ich die Steck oder Schiebe-Verbindungen vorsichtig
mit einer sehr feinen Graphitmischung(Oel+ Graphit)
-sehr feines Sandpapier geht auch >800 K
Verbindung reinigen (keine scharfen Sachen bitte- Spülmittel reicht)
Danach trage ich Komponenten-Bootslack auf.
Und fertig.
Sollte es nicht mehr passen:
Mit einer Politurmischung, ebenfalls Graphit/Oel, nachpolieren.
[ 24. Januar 2007: Beitrag editiert von: Friese Hemmelsberg ]
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
lose Rutenteile
Bei Zimmertemperatur trocknen lassen und dann noch einmal versuchen. Meistens sorgt die Feuchtigkeit dafür, dass die Teile zusammenbacken. Es gibt aber auch unlösbare Fälle...
Ich reibe meine Zapfen (Plural! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) regelmäßig mit einer ollen Wachskerze ab, dann sitzen sie wieder wie neu. Im Extremfall kann man einige Schichten Klarlack auftragen und dann zurechtschmirgeln.
Ich reibe meine Zapfen (Plural! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] ) regelmäßig mit einer ollen Wachskerze ab, dann sitzen sie wieder wie neu. Im Extremfall kann man einige Schichten Klarlack auftragen und dann zurechtschmirgeln.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
lose Rutenteile
Habe meinen "Zapfen" [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] mit Sprühlack behandelt. Sitzt wieder richtig fest.
Was ist langweiliger als Angeln?........ Beim Angeln zuschauen!
- Friese Hemmelsberg
- Erfahrener User
- Beiträge: 132
- Registriert: 20 Okt 2006 03:01
- Wohnort: Hatten (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
lose Rutenteile
Hoffe der hält auch lange!
Richtig robust ist meine Version.
Die Rute ist nicht mehr da, der Lack schon.
Gruß
Richtig robust ist meine Version.
Die Rute ist nicht mehr da, der Lack schon.
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste