Schwere Jerke

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Schwere Jerke

Beitrag von spinner » 22 Jan 2007 12:46

Tach Leutz!

Da meine ersten selfmade Jerks endlich fertig sind und ich mit dieser Fischerei anfangen will,möchte ich mir nun auch ne kräftige Jerkrute zulegen.
Ich habe Momentan ne Daiwa Tornado Jerkbait mit 20-80g WG,die iss aber doch zu Weich.Mit ihr kann man eher bis -50g Köder fischen-etwas schwerere Wobbler,Popper oder Softjerks.
Bei schwereren Köder biegt sie sich zu arg durch und Jerks kräftig zu schlagen ist damit nich machbar.
Also muss was schwereres her,meine Jerks und die wo ich noch kaufen werde wiegen dann schon um die 40-100g.

Habe viel in Foren und I-Shops über Ruten gelesen,meine Händler hier haben aber nur die Rozemeijer und ne Fox Rute im Laden stehn.Also heißt es eine davon nehmen oder eben was bestellen.
Die Hyperkast Jerk,Bass Tour Edition und Piketime hören sich ganz gut an,sind alle für schwerere jerks -100g und wären in der engeren Auswahl.

Wüsste aber gerne was ihr so fischt,was ihr mir empfehlen könntet,wovon ihr mir abratet und evtl. wo es die Ruten zu kaufen gibt (Link) ?!?
(Da gabs mal ne Spezielle Piketime mit gekürztem Griff..nur wo?)
Sollte ne Triggerrute in 1,80m sein.

Danke schon mal im voraus.
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Schwere Jerke

Beitrag von Uwe Pinnau » 22 Jan 2007 15:57

Die Rozemeijer und Fox bieten doch genau das geuchte Profil sind auch qualitativ und vom Preis her gut, sowas müssen die anderen genannten Marken Dir erst mal bieten und ein Stück Rute hinten absägen kann jeder Depp, das ist keine Kunst.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Schwere Jerke

Beitrag von spinner » 23 Jan 2007 02:33

Da magst du wohl Recht haben,vor allem was das absägen betrifft. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Manche sagen die Roze Jerken sind nich so gut verarbeitet wie z.B. die PiketimeI oder ne Jackson STL Jerk...werd wohl doch nochmal zum Dealer fahren müssen und selber schauen,hab diese Ruten bisher nich so wahrgenommen.
Da bleibt nur die Frage ob ich dann dort auch ne C3 5501 mitnehm oder doch noch bisschen was draufleg und mir die RCN 51/61 bestelle (leider gibts die da nich zum anschauen und vergleichen)!?! [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
Sind die RCN mit den C3 von der Größe her vergleichbar,z.B. C3 4601 mit RCN41, 5501 mit RCN51, 6501 mit RCN61 ??? Die Schnurfassungsangaben sind unterschiedlich,bin aber der Meinung mal irgendwo gelesen zu haben es liegt an der Spule-die RCN hätten ne etwas dickere Spule deshalb weniger Schnurfassung.
Wenn das der Fall sein sollte und die C3 6501 gleichgroß wie die RCN61 ist,wäre die RCN61 doch ne Nr. zu groß und die 51er die bessere Wahl.Die C3 6501 ist mir nämlich viel zu Groß zum jerken!

[ 23. Januar 2007: Beitrag editiert von: spinner ]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Schwere Jerke

Beitrag von Uwe Pinnau » 23 Jan 2007 03:46

Das Detail mit der Rolle hatten wir schon unlängst, daher weiß ichs noch. Die RCN 61 entspricht von der Kapazität her der 5501 C3 und stellt schon einen qualitativen Sprung nach oben dar, tolle Rolle. Es gibt ja auch noch die C4, auch nicht schlecht.
Übrigens ist gerade bei schweren Jerks die 6501 doch nicht überdimensioniert. Sie ist ja ohnehin nicht so viel anders, außer eben ein wenig breiter und auch wegen der Ratsche eine schöne Schlepprolle.
Was die Ruten betrifft, kann ich über die Verarbeitung nichts schlechtes sagen, besonders bei den ganz günstigen Modellen. Soviel Rute für um die 50 € bekommt man sonst nicht. Die It-Serie und die Balanz (www.rozemeijer.com) sind da etwas gediegener, aber auch bei den ganz einfachen meint man durchaus was teureres in der Hand zu haben.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Stefan von Hatten

Schwere Jerke

Beitrag von Stefan von Hatten » 23 Jan 2007 09:09

Moin,

ich habe die hier:

Jackson

Mit EUR 79.- absolut guter Preis. Leicht, sieht dazu noch gut aus....

Kann ich nur bestens empfehlen. Auch schwerer Jerks lassen sich saaugut damit führen. Vorher hatte ich eine Rozemeijer JERK CLASSIC - die habe ich zurück geschickt - die knisterte bei Belastung - da habe ich nur auf den Bruch gewartet...

Beste Grüsse!

Stefan

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Schwere Jerke

Beitrag von spinner » 23 Jan 2007 11:24

Uwe,hat die RCN61 nicht auch ne Ratsche ?
Stand bei den RCN Multis nichts dran. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Lahnfischer
Treuer User
Treuer User
Beiträge: 1990
Registriert: 03 Feb 2004 03:01
Wohnort: Löhnberg/Hessen
Kontaktdaten:

Schwere Jerke

Beitrag von Lahnfischer » 23 Jan 2007 12:53

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von spinner:
<STRONG>und evtl. wo es die Ruten zu kaufen gibt (Link) ?!?
(Da gabs mal ne Spezielle Piketime mit gekürztem Griff..nur wo?)
Sollte ne Triggerrute in 1,80m sein.
</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Bitte schön [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
http://www.jerkbait.com/

Fische selbst als schwere Rute ne Hypercast Jerk mit gekürztem Griff (Modell 2004), als leichtere Rute die Piketime und bin vollstens zufrieden mit beiden...
Gruß Thomas

[url=http://www.lahnfischer.blogspot.de]Der Lahnfischer[/url]

Benutzeravatar
spinner
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 781
Registriert: 12 Jan 2006 03:01
Wohnort: Illingen

Schwere Jerke

Beitrag von spinner » 23 Jan 2007 15:10

Kriege jetzt von Heinzmann mal die Piketime+Multi ausgeliehn um sie mal zu testen-Eilt also nimmer so sehr da ab dem 15.Feb. Schonzeit ist.
Hab somit zeit bis ende April mich zu entscheiden und nach Ruten umzuschauen.
Bei der Rolle wirds dann warscheinlich die RCN61 werden-lieber bisschen mehr investieren und was Besseres kaufen.

Villeicht komme ich ja auf die Messe nach München oder so und kann da n schnäppchen machen,die iss glaub im März.? Da gibts glaub noch andere 1-2 Messen bis dahin. [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img]

Danke euch allen für die Tipps und Infos. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]

Gruß Micha

Benutzeravatar
Uwe Pinnau
Moderator
Moderator
Beiträge: 3790
Registriert: 06 Dez 2005 03:01
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Schwere Jerke

Beitrag von Uwe Pinnau » 24 Jan 2007 02:06

@spinner: laut Photo hat die RCN 61 eine Ratsche und bequemerweise auch eine breite Daumenauslösetaste.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"



[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste