Spinnfischen
Moderator: Thomas Kalweit
- JonnyX
- Erfahrener User
- Beiträge: 112
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Spinnfischen
Hi,
ich möchte nächstes Jahr mit dem Spinnfischen auf Forelle und Hecht anfangen und wollte hier fragen, was für Gerät ich dafür brauche.Möchte insgesamt c.a.70-120€ ausgeben.
Jonas
ich möchte nächstes Jahr mit dem Spinnfischen auf Forelle und Hecht anfangen und wollte hier fragen, was für Gerät ich dafür brauche.Möchte insgesamt c.a.70-120€ ausgeben.
Jonas
auch wenn ich selten schreibe, lese ich immer mit...
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Spinnfischen
Eine Allroundrute für Forelle UND Hecht wird schwierig. Fürs Forellenfischen brauchst Du eine leichte, für die Hechtangelei eher eine etwas schwerere Spinnrute.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Spinnfischen
für 120euronen bekommt er aber auch beide ruten gekauft...es muss ja nicht immer highendtackle sein...hab mir z.b. ne schöne spinnrute von browning für hecht gekauft...die kam 60euro...ne leichte spinnrute für slamoniden bekommste mit sicherheit auch für was weniger [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
nur rollen haste dann noch keine...aber da tuts auch erstmal was günstigeres...ne alivio von shimano bekommste auch schon für 30euro...auf die ersatzspule die truttenschnur, auf die andere die hechtschnur und dann kanns losgehen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
nur rollen haste dann noch keine...aber da tuts auch erstmal was günstigeres...ne alivio von shimano bekommste auch schon für 30euro...auf die ersatzspule die truttenschnur, auf die andere die hechtschnur und dann kanns losgehen... [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Spinnfischen
ich seh grad, für 30euro bekommt er sogar schon ne 2500er catana... die taugt doch schon was [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
gruß vom niederrhein
barta
gruß vom niederrhein
barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Spinnfischen
Es kommt halt immer darauf an wie viel Geld man für sein Hobby zur Verfügung hat und wie viel Geld man für sein Hobby bereit ist auszugeben.
Als Jungangler habe ich auch mit billigen Ruten mein Fische gefangen.
Jetzt im hohen Alter [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] gebe ich schon gerne den einen oder anderen Euro mehr für mein Hobby aus.
Man gönnt sich ja sonst nix. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Allerdings sollte die Komponente für Hecht auch einem ganz großen Fisch standhalten und wiederum fein genug sein um vorsichtige Forellen an den Haken zu bringen.
Das ist eigentlich nicht möglich, da muss man halt irgendwo Abstriche machen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Als Jungangler habe ich auch mit billigen Ruten mein Fische gefangen.
Jetzt im hohen Alter [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] gebe ich schon gerne den einen oder anderen Euro mehr für mein Hobby aus.
Man gönnt sich ja sonst nix. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Allerdings sollte die Komponente für Hecht auch einem ganz großen Fisch standhalten und wiederum fein genug sein um vorsichtige Forellen an den Haken zu bringen.
Das ist eigentlich nicht möglich, da muss man halt irgendwo Abstriche machen. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
mfG. Harry1
- JonnyX
- Erfahrener User
- Beiträge: 112
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Spinnfischen
Wie dick sollte denn die Schnur für Forelle und wie dick die für Hecht sein?
auch wenn ich selten schreibe, lese ich immer mit...
Spinnfischen
mono: nehm ich für forelle ne 16-18er und für hecht ne 25-30er
geflochten: forelle ne 5er und für hecht ne 14er...
gruß vom niederrhein
barta
geflochten: forelle ne 5er und für hecht ne 14er...
gruß vom niederrhein
barta
...mir ******* egal, wer dein Vater ist! Wenn ICH hier angel, geht NIEMAND übers Wasser!!!
Spinnfischen
Naja eine 0,25mm Monoschnur wäre mir schon etwas zu schlapp für Hecht, liegt wohl daran das meine Köder da etwas größer und schwerer ausfallen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Außerdem verwende ich eh nur geflochtene Schnur für das Spinnfischen auf Hecht.
Bei der Schnur für Forelle stimme ich dir für das Ansitzangeln zu Barta0815, hier angelt man ja noch nicht auf Lachs, in der Regel auf Forellen bis 1kg Gewicht, da reicht so eine 0,16 - 0,18mm Monoschnur locker aus und bringt in der Regel mehr Fisch an den Haken.
Wenn du allerdings nur Spinnfischen auf Hecht und Forelle willst JonnyX, dann ist eine geflochtene Schnur besser geeignet.
Die hat weniger Dehnung als eine monofile Schnur.
Wenn du in 30m Entfernung einen Biß bekommst, dann zahlt sich die gelochtene Schnur aus, der Anhieb sitzt direkt und die Feeling zum Köder ist bei der Köderführung besser.
Das sind alles ein paar Kleinigkeiten die das Spinnangeln erfolgreicher machen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Außerdem verwende ich eh nur geflochtene Schnur für das Spinnfischen auf Hecht.
Bei der Schnur für Forelle stimme ich dir für das Ansitzangeln zu Barta0815, hier angelt man ja noch nicht auf Lachs, in der Regel auf Forellen bis 1kg Gewicht, da reicht so eine 0,16 - 0,18mm Monoschnur locker aus und bringt in der Regel mehr Fisch an den Haken.
Wenn du allerdings nur Spinnfischen auf Hecht und Forelle willst JonnyX, dann ist eine geflochtene Schnur besser geeignet.
Die hat weniger Dehnung als eine monofile Schnur.
Wenn du in 30m Entfernung einen Biß bekommst, dann zahlt sich die gelochtene Schnur aus, der Anhieb sitzt direkt und die Feeling zum Köder ist bei der Köderführung besser.
Das sind alles ein paar Kleinigkeiten die das Spinnangeln erfolgreicher machen. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
mfG. Harry1
- JonnyX
- Erfahrener User
- Beiträge: 112
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Spinnfischen
Was haltet ihr denn von der MX Blue 835 und welches Wurfgewicht sollen die Ruten haben?
------------------------------
Jonas
------------------------------
Jonas
auch wenn ich selten schreibe, lese ich immer mit...
Spinnfischen
Das ist schon eine schöne Rolle für das Spinnfischen JonnyX, das Modell mit Heckbremse wäre für mich vielleicht noch einen Tick besser wie die Modelle mit Frontbremse.
Natürlich nicht ganz billig, wenn du da noch eine geflochtene Schnur aufspulst sind fast 100 Euronen weg.
Aber man gönnt sich ja sonst nix. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich habe auch von Balzer noch ein paar Spinnruten.
So 10-40 Gramm Wurfgewicht bei einer Länge von 2,4 - 3m sind wohl in Ordnung.
Natürlich nicht ganz billig, wenn du da noch eine geflochtene Schnur aufspulst sind fast 100 Euronen weg.
Aber man gönnt sich ja sonst nix. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ich habe auch von Balzer noch ein paar Spinnruten.
So 10-40 Gramm Wurfgewicht bei einer Länge von 2,4 - 3m sind wohl in Ordnung.
mfG. Harry1
Spinnfischen
Dann schau doch einfach einmal auf der richtigen Seite nach und zwar hier.: http://www.balzer.de/products.php?pid=78&cid=2
Die Diabolo Serie ist natürlich etwas günstiger, aber auch nicht schlecht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 21. Januar 2007: Beitrag editiert von: Harry1 ]
Die Diabolo Serie ist natürlich etwas günstiger, aber auch nicht schlecht. [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
[ 21. Januar 2007: Beitrag editiert von: Harry1 ]
mfG. Harry1
- JonnyX
- Erfahrener User
- Beiträge: 112
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Spinnfischen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Bei der Forellenrute und wie viel bei der Hechtrute? Die Matrix kostet mich nix. Hab sie schon für das F&F-Abo bekommen, allerdings mit Frontbremse. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]So 10-40 Gramm Wurfgewicht bei einer Länge von 2,4 - 3m sind wohl in Ordnung.
auch wenn ich selten schreibe, lese ich immer mit...
- JonnyX
- Erfahrener User
- Beiträge: 112
- Registriert: 01 Jan 2007 03:01
- Wohnort: Herborn (Hessen)
- Kontaktdaten:
Spinnfischen
Die Diabolo serie sieht gut aus und der Preis ist auch okay. [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img] Jetzt aber noch eine Frage: Wiviel kostet eine gute Geflochtene und welche Farbe sollte sie bei einem See mit Sichttiefe von 1-2m haben?
auch wenn ich selten schreibe, lese ich immer mit...
Spinnfischen
Ich glaube nicht das die Farbe dem Raubfisch beim Spinnangeln für den Anbiß beeinflußt.
Gute geflochtene Schnüre gibt es viele, z.B. Spider Wire, Tufline, Dega Titanit.....
Gute geflochtene Schnüre gibt es viele, z.B. Spider Wire, Tufline, Dega Titanit.....
mfG. Harry1
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste