Fische artgerecht Töten

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Fisherman's friend
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 171
Registriert: 26 Apr 2006 03:01
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Fisherman's friend » 05 Jan 2007 00:24

Hallo
ich würde gerne wissen wie ihr eure Fische artgerecht tötet ( wenn ihr sie tötet).

Stecht ihr sie unter den Kiemendeckel ode ''verpasst'' ihr ihnen einen Kiemnstich?

Welche vor und Nachteile haben die verschiedenen Methoden?

Gruß Philiipp
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Forellenfischer » 05 Jan 2007 01:22

Hallo Fisherman's friend!

Bevor ich den Fisch abhake, betäube ich ihn durch einen kräftigen Schlag auf den Kopf mit einem sog. Fischtöter. Der Name Fischtöter ist hier etwas irreführend, denn er müsste viel mehr Fischbetäuber heißen. Wenn der erste Schlag noch nicht reicht, kann man 2-3 mal nachschlagen, bis der Fisch ruhig ist. Danach töte ich den Fisch durch einen Herzstich. Nur Forellen töte ich durch den Kiemenschnitt. Im Grunde genommen ist es egal, welche Tötungsvariante man anwendet. Den Vorteil beim Kiemenschnitt sehe ich darin, dass dort der Fisch deutlich schneller verblutet. Viele Angler behaupten auch, dass durch den Herzstich der Fisch innerlich verbluten würde und dadurch das Fleisch nicht mehr schmecken würde. Dies ist jedoch absolut falsch. Denn auch beim Kiemenschnitt, so wurde mir bei der Fischerprüfung beigebracht, wird u.a. das Herz angeschnitten, sodass auch Blut in den Fisch laufen kann. Das dürfte aber höchstwahrscheinlich beim Kiemenschnitt an sich auch nicht anders sein.

Viele Grüße

Forellenfischer

[ 04. Januar 2007: Beitrag editiert von: Forellenfischer ]
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Stefan von Hatten

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Stefan von Hatten » 05 Jan 2007 10:50

Moin,

Ich verfaher ähnlich - Schlag auf den Kopf (beim Aal auf die Schwanzwurzel) zur Betäubung und ein sofortiger Herzstich - ist die wahrscheinlich schonendste Methode.

Petri!

Stefan

G**********

Fische artgerecht Töten

Beitrag von G********** » 05 Jan 2007 11:40

Also beim Aal nehme ich immer den Aaltöter, der zerschneidet problemlos das Rückgrat.

Gruß und Petri Heil
Peter.

Benutzeravatar
Ultimate@grins
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 243
Registriert: 01 Jan 2007 03:01
Wohnort: Biesingen
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Ultimate@grins » 05 Jan 2007 15:21

Ich kenn einen der schlägt den Fischen solange mit der Faust auf den Kopf bis der Kopf ab ist. Der sollte sich besser nicht von einem Fischreiaufseher erwischen lassen. [img]images/smiles/icon_mad.gif[/img]

Ich betäube die Fische und wende dann den Kiemenschnitt an, da bei vielen Fischen das Herz nicht einfach zu freffen ist.
Ultimate 4 life

silver_surfer1379
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 06 Jan 2007 03:01
Wohnort: Kottingbrunn

Fische artgerecht Töten

Beitrag von silver_surfer1379 » 06 Jan 2007 10:42

Hallo
bin neu hier und in der angelweld!

bitte wie macht man einen kiemenschnitt denn richtig?

mfg
silver_surfer1379
man erntet was man säät!
As you sow, so you shall reap.

Benutzeravatar
Ultimate@grins
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 243
Registriert: 01 Jan 2007 03:01
Wohnort: Biesingen
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Ultimate@grins » 06 Jan 2007 11:38

Hi Silver_Surfer

Der Kiemenstich geht so:
-Man sticht am oberen Ende des Kiemenbogens ein und zwar so weit,dass das messer beide Kiemenbögen durchsticht(am anderen Ende wieder heraustritt)
-Dann fährt man den gesammten Kiemenbogen herunter(leichter gehts mit einer leicht sägenden bewegung)
-unten dreht man um und fährt denn Kiemenbogen nochmal komplett nach

Wenn der der Fisch 15s danach noch zapelt haste was falsch gmacht [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Ultimate 4 life

Stefan von Hatten

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Jan 2007 12:08

Aber auch hierbei gilt: vorher betäuben!!!!

Benutzeravatar
Ultimate@grins
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 243
Registriert: 01 Jan 2007 03:01
Wohnort: Biesingen
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Ultimate@grins » 06 Jan 2007 12:41

Mal so als Frage warum tötet man nur den aal mit einer Rüchgraddurchtrennung?
Müsste doch auch bei den Anderen Fischarten funktionieren [img]images/smiles/icon_confused.gif[/img]
Schnell und schmerzlos
Ultimate 4 life

Fisherman's friend
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 171
Registriert: 26 Apr 2006 03:01
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Fisherman's friend » 06 Jan 2007 13:26

Weil der AAl sein Herz im Genick hat.
Gefundene Rechtschreibfehler könnt ihr behalten...

Benutzeravatar
TincaTinca
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 843
Registriert: 28 Okt 2003 03:01

Fische artgerecht Töten

Beitrag von TincaTinca » 06 Jan 2007 15:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Boilie:
<STRONG>Müsste aber trotzdem funktionieren, denn im Rüchgrad läuft der Hauptnervenstrang.

Nerven tot, gehirn tot, Fisch tot</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>

Na dann stell mal ein Gerät her, mit welchem man einem 6-Pfund-Brassen schonend das Rückgrat durchtrennen kann.

Mitdenken, Freude schenken!

silver_surfer1379
User
User
Beiträge: 16
Registriert: 06 Jan 2007 03:01
Wohnort: Kottingbrunn

Fische artgerecht Töten

Beitrag von silver_surfer1379 » 06 Jan 2007 21:39

hi und da bin ich wieder!
na supa das mit dem kiemenschnitt hab ich schätze begriffen.
nach der beschreibung ist nicht mehr viel da das den kopf am rest des fisches hält stimm das ??
aber wenn ich schon dabei bin.
beim hecht u. zander
der hat ja wie man weiß sehr spitze zähne.
und wenn ich ihm eins überbraten will wird er sich nicht gerade hinlengen und sagen na komm zie mir eins über.
wie macht ihr es bei einen hecht o. zander das ihr nicht mit den fingerchen in die beisserchen kommt?
ach ja hab´s vergessen habe heute meine erste lizenz bekommen und jetzt gehts los ich hoffe ich fang auch was .
ihr werdet euch jetzt warscheinlich fragen "he der is neu und denkt an hecht zander und gleich ans abmurxen" aber ich denk wenn ich einen rausziehe dann soll es für ihn schnell gehen und nicht ewig dauern!

mfg
silver_surfer1379
man erntet was man säät!
As you sow, so you shall reap.

Benutzeravatar
Ultimate@grins
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 243
Registriert: 01 Jan 2007 03:01
Wohnort: Biesingen
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Ultimate@grins » 06 Jan 2007 21:51

Wenn dir viel am Kopf liegt dann fahr mit dem Messer nicht ganz bis unten hin, so dass der Kopf noch von midestens zwei Strängen gehalten wird. Fisch die du Ausstopfen lassen wills würd ich mit dem Herzstich töten.

Für den Hechtbeißerchen Problem würde ich Schonrachensperren nehmen. Schonrachensperren desshalb weil normale zumteil so stark eingestellt sind das sie dem Fisch nicht zumutbar sind. hatte schon welche die konnte man kaum zusammen drücken. desshalb mein tipp: Finger weg von Billigsperren!

Guck dir mal den Link an
http://www.angelsport-schirmer.info/sho ... chensperre
Ultimate 4 life

Stefan von Hatten

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Stefan von Hatten » 06 Jan 2007 21:53

Öhöm... Gestatte mir die Frage - war das nicht auch Bestandteil Deiner Prüfungsvorbereitung....?

Wenn Du den Fisch entnehmen wills - keschern, im Kescher lassen, da man ihn dann besser greifen kann und dann mit einem entsprechenden Fischtöter (ich habe früher dazu den Teil eines Besenstiels - so 40, 50cm - genutzt - preiswert und wirklcih klasse) schnell mit zwei Schlägen betäuben. Dann erst aus dem Kescher nehmen und dann erst den haken lösen.

Petri!

Stefan

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Fische artgerecht Töten

Beitrag von Forellenfischer » 06 Jan 2007 21:55

Hallo silver surfer!

Natürlich lässt der Hecht nicht so einfach zu, dass man ihm eins überbrät. In diesem Fall würde ich den Hecht abschlagen, wenn er noch im Kescher ist. Das heißt, dass man den Fisch so nimmt, dass er vollständig vom Keschernetz eingefangen ist und ihn dann durch das Keschernetz hindurch abschlägt. So mache ich das eigentlich bei allen Fischen. Und beim Hecht setze ich dann den Herzstich, dann sollte sich der Fisch aber schon nicht mehr wehren!

Viele Grüße

Forellenfischer
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast