Feederruten
Moderator: Thomas Kalweit
-
- User
- Beiträge: 30
- Registriert: 31 Jul 2006 03:01
- Wohnort: Hannover
Feederruten
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Feederrute, die es mir ermöglichen soll, sowohl in mittlerer als auch in schwerer Strömung fischen zu können. Ich habe mal davon gehört, das es auch dreiteilige Ruten geben soll, die es einem ermöglichen, die oberen beiden Teile zu wechseln, damit man auch schwerere Körbchen werfen kann. Hat irgendwer Erfahrungen damit gemacht und kann vielleicht sogar eine Rute empfehlen?
ich bin auf der Suche nach einer Feederrute, die es mir ermöglichen soll, sowohl in mittlerer als auch in schwerer Strömung fischen zu können. Ich habe mal davon gehört, das es auch dreiteilige Ruten geben soll, die es einem ermöglichen, die oberen beiden Teile zu wechseln, damit man auch schwerere Körbchen werfen kann. Hat irgendwer Erfahrungen damit gemacht und kann vielleicht sogar eine Rute empfehlen?
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Feederruten
Ich schwöre auf die Medium Feeder von Drennan, das Modell dürfte aber nicht mehr im Handel sein.
Neben den drei üblichen Wechselspitzen ist sie sensibel genug um auch mit 10er Vorfach zu fischen, trotzdem kann man damit aber auch ein größeres Körbchen werfen. Für die Angelei mit extrem schweren Körbchen (z.B. am Rhein) empfehle ich die Heavy Feeder Ausführung. Oder aber eine spezielle Barbenrute mit Feederspitze, wie sie verschiedene Hersteller im Angebot haben.
Neben den drei üblichen Wechselspitzen ist sie sensibel genug um auch mit 10er Vorfach zu fischen, trotzdem kann man damit aber auch ein größeres Körbchen werfen. Für die Angelei mit extrem schweren Körbchen (z.B. am Rhein) empfehle ich die Heavy Feeder Ausführung. Oder aber eine spezielle Barbenrute mit Feederspitze, wie sie verschiedene Hersteller im Angebot haben.
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Feederruten
Es gibt von Browning eine Rute mit 5 Spitzen und 2 B-Teilen.
"King Feeder All Seasons"
Sie deckt 40-80g Wurfgewicht ab und kostet UVP 236€.
Laut Katalog ist das weichere B-Teil für geflochtene Schnüre gedacht.
Ob die Rute was taugt weiss ich nicht.
"King Feeder All Seasons"
Sie deckt 40-80g Wurfgewicht ab und kostet UVP 236€.
Laut Katalog ist das weichere B-Teil für geflochtene Schnüre gedacht.
Ob die Rute was taugt weiss ich nicht.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
- Uwe Pinnau
- Moderator
- Beiträge: 3790
- Registriert: 06 Dez 2005 03:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Feederruten
Drennan gibt noch bei Askari, ansonsten schau mal bei FOX nach.
www.deutscherhechtangler-club.de
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
"Never argue with an idiot. They drag you down to their level and beat you with experience"
[img]http://www.deutscherhechtangler-club.de/Bilder-Rodd/nov6.jpg[/img]
Feederruten
Ruten mit 2 B-Teilen kenne ich nicht. Aber ich kann dir die DAM Sumo Royal Heavy Feeder empfehlen. Ich fische die Rute und bin sehr zufrieden damit. Wurfgewicht 50 - 150g.
Gruß
Stefan
[ 05. November 2006: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
Gruß
Stefan
[ 05. November 2006: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
"Imagine all the people..."
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Feederruten
Da kann ich EiziEiz nur zustimmen.
Ich habe die Rute noch als Kremkus Edition.
Ich habe es bisher nicht mal geschafft eine der original Spitzen kaputt zu kriegen.
Ich fische die Rute mit 70-120g Futterkörben.
Die Rute ist allerdings so schwer und hart das ich sie wirklich nur für Körbe ab 70g nehme.
Das soll nicht heissen das man sie nicht auch für leichtere Körbe gebrauchen kann,
aber mir fehlt dann etwas das Gefühl zum Fisch.
Ich habe die Rute noch als Kremkus Edition.
Ich habe es bisher nicht mal geschafft eine der original Spitzen kaputt zu kriegen.
Ich fische die Rute mit 70-120g Futterkörben.
Die Rute ist allerdings so schwer und hart das ich sie wirklich nur für Körbe ab 70g nehme.
Das soll nicht heissen das man sie nicht auch für leichtere Körbe gebrauchen kann,
aber mir fehlt dann etwas das Gefühl zum Fisch.
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste