Fische richtig ausnehmen??

Von der Schnur bis zum Räucherofen

Moderator: Thomas Kalweit

Antworten
Rutenhalter
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 28 Jul 2006 03:01
Wohnort: Hamburg-Kirchwerder

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von Rutenhalter » 14 Aug 2006 00:12

Hallo Forum-Gemeinde,

ich habe es in der Brut-Pflege schon kundt getan, dass ich Ende der 80er meinen Angelschein gemacht habe.
Danach war ich allerdings nicht mehr ganz so aktiv; dies möchte ich jetzt ändern!!

Wenn ich mal mit ein paar Leuten unterwegs war, habe ich mich nie so richtig um das "ausnehmen" der Fische gekümmert.

Das möchte ich jetzt nachholen und wäre über ein paar Tips von Euch dankbar!! [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Konkret: Wer kann mir Tips zum "ausnehmen und filetieren" von Fischen geben??
Wäre natürlich klasse, wenn jemand ein PDF-File darüber hätte!!

Ich danke allen schon einmal im voraus für die Tips!!

[ 13. August 2006: Beitrag editiert von: Rutenhalter ]
Gruß aus Hamburg

Rutenhalter

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von EiziEiz » 14 Aug 2006 00:42

Hallo Mark!

Erstmal ein herzliches Willkommen von mir!
Zum Ausnehmen: Ist eigentlich nicht schwer, am besten ist es aber, wenn du es dir von einem Angel-Kolegen mal zeigen lässt. Da lernt mans am besten.
Im Prinzip nimmst du folgende Schritte vor. Du schneidest den Fisch kurz unter dem Fleisch entlang auf (Nicht zu tief hineinschneiden!) Die meisten machen das vom Schwanz zum Kopf. Ich schneide den Fisch lieber vom Kopf zum Schwanz auf, da ich ihn so besser halten kann. Naja, nach dem Aufschneiden nimmst du dann die Eingeweide heraus. Je nach Zubereitungsart musst du auch die Kiemen herausnehmen. Dazu einfach hinter dem Kiemendeckel entlang die Kiemen abschneiden, dann kannst du sie mit den Eigeweiden zusammen rausziehen. Wichtig ist, dass du nach dem Ausnehmen der Innereien die Nieren entlang der Wirbelsäule entfernst. Die sehen aus wie braun/schwarze Schnüre, die entlang der Wirbelsäule verlaufen. Am besten kannst du sie mit einem Teelöffel abkratzen. Dann noch unter Leitungswasser abwaschen. Das wars dann eigentlich schon. Wie gesagt, theoretisch ganz einfach aber am besten mal von einem Kolegen zeigen lassen.

Gruß!
Stefan

[ 14. August 2006: Beitrag editiert von: EiziEiz ]
"Imagine all the people..."

Benutzeravatar
Forellenfischer
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 306
Registriert: 08 Mai 2006 03:01
Wohnort: Königsbrunn (Kreis Augsburg)
Kontaktdaten:

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von Forellenfischer » 19 Aug 2006 20:17

Hallo Rutenhalter!

Ich habe im Internet eine Zeit lang nach kleinen Filmen gesucht, die einigermaßen gut zeigen wie es funktioniert. Ich habe allerdings leider nichts gefunden und so versuche ich hier Dir eine halbwegs gute Antwort zu erstellen, obwohl Kamerad EiziEiz
eigentlich im Grunde genommen alles richtig beschrieben hat, jedoch finde ich noch ein paar Ergänzungen:
1.Schritt: Ich entferne zu aller erst die Kiemen. Dazu nimmt man ein scharfes Messer und führt dieses an dem Ende des letzten Kiemenbogens entlang und das auf beiden Seiten des Fisches. Dann kann man die Kiemen einfach rausreißen. Das Kiemen-Herausnehmen sollte man vor allem dann anwenden, wenn man den Fisch einfrieren möchte, oder man ihn räuchern möchte, da es sonst ekelige Blutspuren auf dem Fisch nach den Räuchern bzw. braten oder kochen geben kann.
2. Schritt: Man sticht mit einem möglichst scharfen und spitzen Messer in das Weidloch ein und schneidet den Bauch des Fisches bis zur Wunde des Herzstiches auf. Sollte man keinen Herzstich, sondern einen Kiemenschnitt gemacht haben, den Bauch bis zum Kopf aufschneiden. Dabei muss man darauf achten, dass man das Messer im möglichst spitzen Winkel zum Fisch führt, da man sonst die Gallenblase anschneiden könnte. Dazu gibt es sogar spezielle ,,Forellenmesser", die den enormen Vorteil habe, dass sie erstens sehr kurz sind und zum anderen eine Metallkugel an der Spitze haben. Dadurch kann die Gallenblase garnicht erst verletzen.
3. Schritt: Ist der Bauch geöffnet, spüle ich zu erst die Körperhöle des Fisches gründlich aus, um sicher zu gehen, dass wenn ich doch die Gallenblase verletz habe, dass letztendlich keine Galle ins Fleisch eindringen kann.
4:Schritt: Dann schneide ich immer die kleine, schmale Verbindung zwischen Unterkiefer und Fischkörper durch. Danach schneide ich den Schlund ganz knapp ab und kann somit gleich alle Innereien auf einmal entfernen.
5.Schritt: Dann führe ich das Messer von innen an der Wirbelsäule entlang, und schneide somit die Niere auf. Die Niere kratzt man dann ganz einfach mit einem Löffel oder einer alten Handzahnbürste raus.
Achtung beim Aal! Beim Aal geht die Niere noch ein Stück hinter dem Weidloch weiter, dieses Stück der Niere muss auch entfernt werden, also muss man beim Aal auch einen kleinen Schnitt am Weidloch nach hinten machen.
6.Schritt: Den ausgenommenen Fisch nochmals gründlich unter laufendem Wasser abwaschen.

FERTIG!

Jetzt kann man den Fisch so weiterverarbeiten, wie man möchte ( also kochen, braten, räuchern, einfrieren)
Sinnvolles Umgehen mit Natur und seinen Tieren sollte für Angler selbstverständlich sein...

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von EiziEiz » 20 Aug 2006 03:42

Apropos Aal: Aufpassen mit dem Blut des Schlänglers! Es ist giftig und sollte möglichsgt nicht in offene Wunden geraten.
So, mehr fällt mir zu dem Thema nu nicht mehr ein [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]

Gruß
Stefan
"Imagine all the people..."

slapped
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 769
Registriert: 11 Okt 2003 03:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von slapped » 21 Aug 2006 01:15

Bild

So ein Messer eignet sich sehr gut zum ausnehmen von Forellen, Aalen und Weißfischen wahrscheinlich auch.
Es gehörte meinem Opa und wurde aus einem Buttermesser gefertigt.
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von EiziEiz » 21 Aug 2006 05:22

Sieht aus wie ein Skalpell. Mit diesem Set zusätzlich bist du dann voll ausgerüstet:
[img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
"Imagine all the people..."

Rutenhalter
Neuer User
Neuer User
Beiträge: 9
Registriert: 28 Jul 2006 03:01
Wohnort: Hamburg-Kirchwerder

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von Rutenhalter » 21 Aug 2006 19:30

Ich bedanke mich sehr für die zahlreichen Tips und werde Euch bestimmt von meinem ersten "ausgenommenen" Fisch berichten!! [img]images/smiles/icon_cool.gif[/img]
Gruß aus Hamburg

Rutenhalter

Benutzeravatar
EiziEiz
Erfahrener User
Erfahrener User
Beiträge: 494
Registriert: 22 Aug 2005 03:01
Wohnort: Groß-Gerau / Würzburg

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von EiziEiz » 21 Aug 2006 20:05

Na dann viel Glück für deinen Neustart in den schönsten Sport der Welt! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
"Imagine all the people..."

Der im Flachen fischt
User
User
Beiträge: 29
Registriert: 30 Mai 2006 03:01
Wohnort: Bayerischer Wald
Kontaktdaten:

Fische richtig ausnehmen??

Beitrag von Der im Flachen fischt » 08 Sep 2006 00:39

So komisch es sich anhören mag...

Ich nehm zum "Aufscheiden" immer ne Schere. So ne kurze "Allzweckschere" die man im Baumarkt kriegt. Da gehst du überhaupt kein Risiko ein, die Gallenblase zu zerstören. Und die Kiemen gehen auch leicht raus damit.

Drauf gekommen bin ich, als ich mir mal mit einem stumpfen (die sind meistens gefährlicher als die scharfen) Messer bis zum Knochen in den Finger schnitt, als ich einen Aal ausnehmen wollte.

Ich machs nur noch so und bin mehr als zufrieden mit meiner Technik.

Petri Heil - und auf dass du noch viele Fische ausnehmen wirst! [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
'nem geschenkten Barsch schaut man nicht in n'A....!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste