Zweigeteilter Rutengriff
Moderator: Thomas Kalweit
Zweigeteilter Rutengriff
Hallo,
was bringt eigentlich ein zweigeteilter Rutengriff?
z.B.bei der Speed Master von Shimano oder der Skeletor von Berkely.
vielen Dank schon mal!
Gruß Pike60
was bringt eigentlich ein zweigeteilter Rutengriff?
z.B.bei der Speed Master von Shimano oder der Skeletor von Berkely.
vielen Dank schon mal!
Gruß Pike60
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Zweigeteilter Rutengriff
Ich kann es Dir für Karpfenruten sagen:
1. Minimale Gewichtsersparnis.
2. Beim Drill liegt der Unterarm direkt auf dem Blank. Der Angler spürt so jede Bewegung des Fisches.
3. Der Hersteller spart Kork/Duplon [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
4. Sieht cool aus!
1. Minimale Gewichtsersparnis.
2. Beim Drill liegt der Unterarm direkt auf dem Blank. Der Angler spürt so jede Bewegung des Fisches.
3. Der Hersteller spart Kork/Duplon [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] .
4. Sieht cool aus!
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Zweigeteilter Rutengriff
5. Eine reine Modeerscheinung, ein must für jeden Spinnfischer, der etwas auf sich hält! [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img] [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Andal
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
Zweigeteilter Rutengriff
Genau!
Deswegen habe ich das auch :-) Und ich steh dazu *gg*
Petri!
Stefan
Deswegen habe ich das auch :-) Und ich steh dazu *gg*
Petri!
Stefan
- andalG
- Erfahrener User
- Beiträge: 862
- Registriert: 11 Okt 2003 03:01
- Wohnort: Ruhpolding u. Bad Bodendorf/RLP
Zweigeteilter Rutengriff
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Stefan Gsundbrunn:
<STRONG>Deswegen habe ich das auch :-) Und ich steh dazu *gg*</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Das hätte mich auch sonst schwer gewundert!
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Andal
<STRONG>Deswegen habe ich das auch :-) Und ich steh dazu *gg*</STRONG><HR></BLOCKQUOTE>
Das hätte mich auch sonst schwer gewundert!
[img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img] [img]images/smiles/icon_wink.gif[/img]
Andal
[b]Bleibe im Lande und wehre dich täglich![/b]
Zweigeteilter Rutengriff
6. Manche Angler (die meisten etwas Älter) fragen ob die Rute nich kaputt sei [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Sowas muss man doch haben oder?? [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
Sowas muss man doch haben oder?? [img]images/smiles/icon_razz.gif[/img]
[img]http://s16.photobucket.com/albums/b12/knifeartist/th_bass_ani_lures.gif[/img]
Gruß Micha
Gruß Micha
Zweigeteilter Rutengriff
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat
Na klar, fragen so etwas meist die Älteren, da die Jüngeren diese Ironie nicht verstehen ;-) ;-)6. Manche Angler (die meisten etwas Älter) fragen ob die Rute nich kaputt sei
- Nachtangler
- Erfahrener User
- Beiträge: 434
- Registriert: 25 Dez 2003 03:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Zweigeteilter Rutengriff
Also bei meiner 2,75 lbs Karpfenruten geht die Aktion bis zum hinteren Handteil wenn ich einen dicken Karpfen dran habe. Ist zwar nicht die Regel, aber wenn ich mal die Notbremse ziehen muss stütze ich die Rute am Bein ab um mehr Kraft zu haben. Ich weiss nicht ob diese Aktion bei einem einteiligen (steifen) Handgriff möglich wäre oder unbedingt nötig ist. Sieht aber imposant aus wenn die gesamte Rute wie ein Bogen gespannt ist. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Das Wissen des Anglers über Fisch und Gewässer fängt und nicht das Angelgerät.
Zweigeteilter Rutengriff
Na ja,da hier so überzeugende Antworten kommen,werd ich mir wohl so ein Teil zulegen müssen.Denn aussehn tun die Gerten gut,und wenns dann noch was bringt. [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
Gruß Pike60
Gruß Pike60
Zweigeteilter Rutengriff
Wenn meine Pezon & Michel endlich da ist kann ich mich auch zu den Spinnfischern zählen die was auf sich halten [img]images/smiles/icon_biggrin.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
Zweigeteilter Rutengriff
Hallo,
also mich nervt der geteilte Griff meiner Karpfenruten. Ich spiele schon mit dem Gedanken, da es Korkgriffe sind, die Ruten,
:Sheakespeare Equaliser President Carp Rod:
in eigenarbeit zu vollgriffen umzufunktionieren. Würden so meiner Meinung nach beim Drill besser im Griff liegen. Wäre zwar nicht so cool, dafür aber klassischer und passender zu meinen alten Mitchell Rollen.
Gruss aus Luxemburg,
Jean Paul
also mich nervt der geteilte Griff meiner Karpfenruten. Ich spiele schon mit dem Gedanken, da es Korkgriffe sind, die Ruten,
:Sheakespeare Equaliser President Carp Rod:
in eigenarbeit zu vollgriffen umzufunktionieren. Würden so meiner Meinung nach beim Drill besser im Griff liegen. Wäre zwar nicht so cool, dafür aber klassischer und passender zu meinen alten Mitchell Rollen.
Gruss aus Luxemburg,
Jean Paul
1.Mose 1,31: Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Zweigeteilter Rutengriff
Ich habe auch schon Ruten mit Vollkorkgriff umgerüstet. Geht ziemlich ins Geld. 60 cm guter Kork können schon mal 20 Euro kosten - und dann muss ja noch der Leitring runter, um die Korkstücke aufziehen zu können. Kauf Dir lieber ne gebrauchte Glasrute mit Vollkorkgriff - die kriegst Du gebraucht schon für um die 60 Euro...
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste