Köderfischsenke
Moderator: Thomas Kalweit
- kanalfischer
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 86
- Registriert: 04 Mär 2006 03:01
- Wohnort: Hamm (Westfalen)
- Kontaktdaten:
Köderfischsenke
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Köderfischsenke zugelegt.Das senken ist neu für mich.Ich hätte gern mal ein paar Tips fürs senken von euch ,was man so beachten sollte ,wie man die Senke richtig anwendet,etc.
Ich habe mal gehört das man kleine Perlmuttknöpfe in das Netz einnähen soll!
Wäre Klasse wenn Ihr ein paar Info´s für mich hättet.Danke schon mal im vorraus,Michael
ich habe mir eine Köderfischsenke zugelegt.Das senken ist neu für mich.Ich hätte gern mal ein paar Tips fürs senken von euch ,was man so beachten sollte ,wie man die Senke richtig anwendet,etc.
Ich habe mal gehört das man kleine Perlmuttknöpfe in das Netz einnähen soll!
Wäre Klasse wenn Ihr ein paar Info´s für mich hättet.Danke schon mal im vorraus,Michael
- Thomas Kalweit
- Administrator
- Beiträge: 7832
- Registriert: 15 Okt 2002 03:01
- Wohnort: Singhofen
- Kontaktdaten:
Köderfischsenke
Wenn Du kleine Barsche fangen willst, dann funktionieren Permuttknöpfe oder Silberpapierstreifen. Zum Barschfang empfiehlt es sich, die Senke nur ca. 20 Sekunden im Wasser zu lassen. Die kleinen Räuber werden durchs Hineinplatschen angelockt und schwimmen aus Neugierde sofort übers Netz. Nach wenigen Sekunden verlieren sie die Lust und verschwinden. Gut funktioniert auch eine kleine Spinrute mit einem Minispinner (Haken abknipsen!). Damit kann ein zweiter Mann die kleinen Barsche gezielt über die Senke locken.
Um kleine Weißfische zu fangen, ist die Strategie etwas anders. Vorsichtig die Senke ins Wasser lenken und etwas anfüttern. Ideal ist hier, wenn das Netz die Farbe des Grundes hat.
Ganz wichtig: Ist das Senken überhaupt erlaubt!? Und keinen Raubbau betreiben, einige Brutfische sollen ja schließlich abwachsen können. Ich kenne viele Fälle, wo ANgler sich im Frühjahr die Regentonnen mit massenweise Köfis füllen - im Hochsommer sind sie dann alle platt [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Um kleine Weißfische zu fangen, ist die Strategie etwas anders. Vorsichtig die Senke ins Wasser lenken und etwas anfüttern. Ideal ist hier, wenn das Netz die Farbe des Grundes hat.
Ganz wichtig: Ist das Senken überhaupt erlaubt!? Und keinen Raubbau betreiben, einige Brutfische sollen ja schließlich abwachsen können. Ich kenne viele Fälle, wo ANgler sich im Frühjahr die Regentonnen mit massenweise Köfis füllen - im Hochsommer sind sie dann alle platt [img]images/smiles/icon_rolleyes.gif[/img] .
Online-Redaktion FISCH & FANG / DER RAUBFISCH
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
E-Mail: thomas.kalweit@paulparey.de
- kanalfischer
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 86
- Registriert: 04 Mär 2006 03:01
- Wohnort: Hamm (Westfalen)
- Kontaktdaten:
Köderfischsenke
@Thomas Kalweit
danke für deine aufschlußreichen Tips,ich werde es am Wochenende mal versuchen.Erlaubt ist es hier bei uns,man darf dabei aber keine weitere Rute zum Einsatz bringen(also senken oder angeln).
Michael
danke für deine aufschlußreichen Tips,ich werde es am Wochenende mal versuchen.Erlaubt ist es hier bei uns,man darf dabei aber keine weitere Rute zum Einsatz bringen(also senken oder angeln).
Michael
-
- Erfahrener User
- Beiträge: 317
- Registriert: 09 Aug 2006 03:01
- Wohnort: Nord Baden aber gebürtiger Oberbayer
Köderfischsenke
was auch gut ist wenn du eine senke hast mit mono-netz aber bitte nicht zu engmaschig bei uns ist ist nur erlaubt bis 10 mm maschenweite und nicht kleiner was ich schon gesehn hab denn was willte mit mini brut anfangen . wenn du rotaugen und der gleichen fangen willst füttere einwennig an . aber aufpassen das du nicht einen karpfen dabei in der senke hast. ist mir schon passier aber mit einem waller und weg war die senke samt abgebrochenen senken stock . viel erfolg
Köderfischsenke
Engmaschig wär aber schonender da so keine Fische in dem Netz hängen bleiben können.
Naja, ist ja leider verboten.
Ich vor in meiner Kindheit sehr viel mit der Senke unterwegs.
Allerdings in einem kleinen Hafen, da sind die Chancen aber auch am besten.
Größere Köfis habe ich am besten bei nacht im flachem gefangen.
Hoffe geholfen zuhaben [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
Naja, ist ja leider verboten.
Ich vor in meiner Kindheit sehr viel mit der Senke unterwegs.
Allerdings in einem kleinen Hafen, da sind die Chancen aber auch am besten.
Größere Köfis habe ich am besten bei nacht im flachem gefangen.
Hoffe geholfen zuhaben [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
- kanalfischer
- Regelmäßiger User
- Beiträge: 86
- Registriert: 04 Mär 2006 03:01
- Wohnort: Hamm (Westfalen)
- Kontaktdaten:
Köderfischsenke
@ all
War schon einmal mit der Senke raus um Sie auszuprobieren,hatte aber kein Glück.Werde es auch mal amHafenbecken im Kanal probieren.
Danke für eure Tips.
Michael
War schon einmal mit der Senke raus um Sie auszuprobieren,hatte aber kein Glück.Werde es auch mal amHafenbecken im Kanal probieren.
Danke für eure Tips.
Michael
Köderfischsenke
Und, schon Glück gehabt? [img]images/smiles/icon_smile.gif[/img]
[img]http://www.oyla16.de/userdaten/87784384/bilder/fufsig.JPG[/img]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
"Die Jagd nach dem Jäger beginnt dort wo die Beute ist" [BladeII]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast